Allgemeines

Kreisverbandsversammlung des Bayerischen Gemeindetags – Anwesende Bürgermeister beschließen einstimmig die Resolutionen zu den Berufsschulen und zur Strukturföderung

9. September 2014

In der Kreisverbandsversammlung des Bayerischen Gemeindetages Kreisverband Regen vom 04.09.2014 wurde der 1. Vorsitzende und Erste Bürgermeister der Gemeinde Arnbruck, Herr Hermann Brandl, von den Anwesenden damit einstimmig beauftragt, diese Resolutionen stellvertretend für alle Bürgermeisterinnen und Bürgermeister des Landkreises Regen zu unterschreiben.

weiterlesen

Brief an Herrn Ministerpräsidenten Seehofer zur künftigen Strukturförderung des ländlichen Raums in Bayern

7. August 2014

Landrat Michael Adam hat sich in einem Brief zur künftigen Strukturförderung des ländlichen Raums in Bayern an Herrn Ministerpräsidenten Horst Seehofer gewandt. Er bittet darin, bei Entscheidungen über die künftige Strukturförderung des ländlichen Raums durch den Freistaat Bayern, entgegen der bisherigen Planungen, auch weiterhin speziell die Bayerwald-Landkreise zu berücksichtigen.

weiterlesen

Umsetzung vom Bundeskinderschutzgesetz im Landkreis Regen

26. Juni 2014

Zum 01.01.2012 hat der Bundesgesetzgeber das sogenannte Bundeskinderschutzgesetz (BKiSchG) erlassen. Hierbei handelt es sich um ein ganzes Paket von Gesetzesänderungen, die den Missbrauch von Kindern und Jugendlichen im Rahmen der Jugendarbeit ausschließen sollen.
Das Gesetz sieht im § 72a SGB VIII u.a. vor, dass Ehrenamtliche, die Kinder oder Jugendliche beaufsichtigen, betreuen, erziehen, ausbilden oder einen vergleichbaren Kontakt haben, ein sogenanntes „erweitertes Führungszeugnis“ vorlegen müssen.

Grund für die Gesetzesänderung
Anliegen des Gesetzgebers war es, das „erweiterte Führungszeugnis“ als Element eines umfassenden Präventions- und Schutzkonzeptes zur Verbesserung des Schutzes von Kindern und Jugendlichen zu etablieren.

Es geht hierbei nicht um einen „Generalverdacht“ gegen die, in der …

weiterlesen