Aussichtsturm in Schöneck 20. Januar 2014 Der fast 20 Meter hohe Aussichtsturm bei Schöneck bietet einen wunderschönen Rundumblick vom Hochplattel (1057 Meter) über die Trinkwassertalsperre bis hin zum Kleinen und Großen Rachel (1453 Meter). weiterlesen
Blockmeer bei Paulisäge In diesem 350 Meter langem Abschnitt des Schwarzen Regens unterhalb von Zwiesel befinden sich zahlreiche Granitblöcke, die bereits seit der Zeit des Tertiärs durch das fließende Wasser bearbeitet und abgerundet wurden. weiterlesen
Brandtener Kessel Umgeben von 800– 1050 m hohen Waldgipfeln wie Hennenkobel, Hahnenriegel, Silberberg und dem Kronberg, blieb das früher ausgedehnte Waldmoor im „Brandtener Kessel“ mit seinen vielen Bächen lange Zeit unbewohnbar. Erst Entwässerungen und Brandrodungen weiterlesen
Kapellenwanderweg 19. Mai 2015 Wandern am Kapellenweg ist neben dem herkömmlichen Wandern auch noch Erholung für Geist und Seele. Im Jahre 2008, bei der 200 Jahrfeier der Ortschaft Waldmann wurde die Kapelle in Waldmann Haus Nr. 5 erbaut und 2009 fertiggestellt. Die Kapelle im Blockhausstil gebaut ziert auch ein Glockenturm, die dazugehörige Glocke wurde am 30.05.2010 eingeweiht. Die Innenausstattung stammt aus altem Privatbesitz. weiterlesen
Reptilienpfad Der neu gestaltete Reptilienpfad, ist dem Patentier der Gemeinde Langdorf gewidmet, der heimischen Kreuzotter. Der Start ist an der Tourist-Information und endet am Spielplatz. Auf unserem Reptilienpfad kann man die Schönheit der Schlangen bewundern, mystisches erleben und die Besonderheiten der Reptilien kennenlernen. weiterlesen