![]() Für dieses Aktionsprojekt stehen Sondermittel vom Rotary Club Bayerwald-Zwiesel zur Verfügung. |
Du willst …
Du gehörst zu …
Deine Jugendgruppe, Dein Jugendverband, Deine Jugendinitiative hat ihren Sitz jeweils im Landkreis Regen? |
![]() |
Du hast schon eine Idee, was Du in die Tat umsetzen möchtest oder suchst noch nach Anregungen?
… dann bekommst Du mit diesem Aktionsprogramm weitere Unterstützung!
Was bietet sich an? Beispiele:
Kunst-, Kultur-, Musik- und Theaterprojekte, kulinarische Aktionen, medienpädagogische Projekte …
Deiner Fantasie sind (fast) keine Grenzen gesetzt! Ihr sollt voneinander lernen können, Euch gegenseitig bereichern, respektvoll miteinander umgehen und eine gute Zeit zusammen haben.
Was ist besonders wichtig?
Egal welche Idee, egal welche Aktion oder welches Projekt, das „Miteinander“ muss im Fokus stehen und zwar von der Planung bis zur Umsetzung!
Die Aktionen und Projekte sollen im Freizeitbereich liegen und können auf junge Menschen bis einschließlich 26 Jahre ausgerichtet sein!
![]() ![]() |
Wo bekommst Du Unterstützung?
In bzw. mit welchen Einrichtungen ist mein Wirken sinnvoll? |
Ich brauche finanzielle Unterstützung. Wie gehe ich vor?
Alles läuft über die Kommunale Jugendarbeit Regen!
- ggf. Beratung bezgl. Idee/Aktion/Projekt vor dem Start
- Kontaktvermittlung durch Kommunale Jugendarbeit!
- Förderantrag stellen, ggf. weitere Beratung (Formular siehe Downloads)
- Förderentscheidung fällt im 3-er Team (Kommunale Jugendarbeit Regen, Kirchliches Jugendbüro Regen, Stadtjugendarbeit/Offene Jugendarbeit Regen)
- Loslegen mit der Umsetzung
- Abschlussbericht erstellen, Belege einreichen (Formular siehe Downloads)
- Auszahlung der Förderung nach Abrechnung laut Abschlussbericht
Jugendarbeit hat im Landkreis Regen oft bewiesen, einen wichtigen Beitrag zur Integration junger Menschen leisten zu können. Auch mit diesem Aktionsprogramm kann Jugendarbeit aufzeigen, welch wertvoller Partner sie in der außerschulischen Jugendbildung ist.
Jetzt gilt es, das Potential, was in Dir und der Jugendarbeit steckt, abzurufen! Ganz im Sinne der Grundsätze von Jugendarbeit: interessens- und bedürfnisorientiert, mitbestimmen und mitgestalten!
Lasst uns gemeinsam Integration leben!
- Zuschussantrag für Aktionsprogramm „midanand aktiv – Begegnung gestalten“
- Abschlussbericht für Aktionsprogramm Abschlussbericht für Aktionsprogramm „midanand aktiv – Begegnung gestalten“
- Flyer vom Aktionsprogramm „midanand aktiv – Begegnung gestalten“
- BJR-Materialliste – Jugendarbeit mit jungen Flüchtlingen