Fröhliche Stimmung beim Besuch der Narregenia am Unsinnigen Donnerstag im Landratsamt Weiterlesen
Archiv des Autors: Julian Rehse
Demonstrationsfahrt zwischen Viechtach und Teisnach
Einen guten Rutsch ins Neue Jahr!
Kaminkehrer und Landrat wünschen den Menschen im Landkreis viel Gesundheit und Glück für 2024 Weiterlesen
Mit Bus und Bahn zum Wintersport
Am 25.Dezember startet die Bayerwald-Tagesticket- und GUTi-Wintersaison – Sicher und umweltfreundlich durch den Bayerischen Wald Weiterlesen
Erfolgreiches Fairtrade-Jahr im Landkreis Regen
Highlights und Ausblick auf 2024 Weiterlesen
Erstes Wirtschaftsfrühstück im ARBERLANDHAUS
Auf die Reindl, fertig, los!
600 Ehrenamtler genießen „ihren“ Weihnachtsmarkt
Vorweihnachtliches Dankeschön der Ehrenamtsförderung ARBERLAND im Bischofsmaiser Kurpark
Zur digitalen Antragstellung über das BayernPortal gelangen Sie über folgende Links
- Bauantrag online
- Bauantrag / Fehlende Angaben und Unterlagen online nachreichen
- Baubeginn online anzeigen
- Beseitigung online anzeigen
- Isolierte Abweichung, Befreiung oder Ausnahme online beantragen
- Kriterienkatalog – Erklärung über die Erfüllung online einreichen
- Nutzungsaufnahme online anzeigen
- Teilbaugenehmigung online beantragen
- Verlängerung einer Baugenehmigung oder eines Vorbescheids online beantragen
- Vorbescheid online beantragen
Auftakt des Regionaltisches im Landkreis Regen
Landkreis stärkt Verwendung regionaler und biologisch erzeugter Lebensmittel in Kantinen Weiterlesen
Gemeinsames Engagement: Welche Angebote wünschen sich junge Eltern?
Familienbüro KoKi ruft zu Beteiligung an Umfrage auf Weiterlesen
Landesentwicklung
Baukontrolle
Tourstopp in Zwiesel und Viechtach: Modellprojekt „Frühe Hilfen sind da“
Das Familienbüro KoKi nimmt am Modellprojekt „Frühe Hilfen sind da!“ des
Nationalen Zentrums Frühe Hilfen (NZFH) teil.
Sicher und elektrisch auf zwei Rädern unterwegs
Die Woche der Pflege und Teilhabe im Blick
13. Sitzung des Kreistages
12. Sitzung des Schul- und Kulturausschusses
Im Arberlandhaus Regen (vhs) findet die 12. Sitzung des Schul- und Kulturausschusses statt.