Personen, die gewerbsmäßig mit leicht verderblichen Lebensmitteln in Berührung kommen oder in Küchen arbeiten, benötigen eine Belehrung nach § 43 Infektionsschutzgesetz. Das Gesundheitsamt führt in der Regel jeweils am letzten Donnerstag eines jeden Monats eine Belehrung durch.
WeiterlesenInfektionsschutz & Hygiene
Infektionsschutz & Hygiene
Hantavirus-Erkrankungen
Im Landkreis Regen treten derzeit vermehrt Infektionen mit dem Hantavirus auf, der ein grippeähnliches Erkrankungsbild mit Nierenbeteiligung verursacht. Die Übertragung auf den Menschen erfolgt durch Mäuse (Rötelmäuse). Der Mensch steckt sich meist durch Einatmen von mit Mäuseexkrementen verunreinigtem Staub an.
WeiterlesenKopfläuse
In der Gruppe / Klasse Ihres Kindes sind Kopfläuse festgestellt worden. Jeder Mensch kann Kopfläuse bekommen! Wichtig ist jedoch, dass man sie schnell wieder los wird und ihre Weiterverbreitung verhindert. Bitte helfen Sie mit, eine Läuseplage zu vermeiden!
WeiterlesenAids
Das Gesundheitsamt informiert und klärt auf zum Schutz vor HIV und Aids.
Es führt medizinische und psychosoziale Beratungen von HIV-Positiven und Aids-Erkrankten durch. Kontaktaufnahme für Information und Beratung:
Tuberkulose
Das Gesundheitsamt informiert über die Tuberkuloseerkrankung und über Präventionsmaßnahmen. Es führt Umgebungsuntersuchung zur Ermittlung von Infektionsquellen und Kontaktpersonen durch. Es ordnet Schutzmaßnahmen ggf. Isolierungsmaßnahmen an und überwacht diese.
Weiterlesen