Allgemein

Öffentliche Bekanntmachung – Steinbruch Igleinsberg – Verlegung des Erörterungstermins

28. August 2025

Landratsamt Regen

Az: 23-171-01

 

 

Vollzug des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG);

Antrag der Firma MTJ GmbH & Co. KG, Gartenstraße 3, 94469 Deggendorf auf Erteilung einer Genehmigung nach § 4 Bundesimmissionsschutzgesetz (BImSchG) in Verbindung mit Nr. 2.1.1 des Anhangs 1 der Verordnung über genehmigungspflichtigen Anlagen (4. BImSchV) zur Errichtung und Betrieb des Steinbruchs Igleinsberg, Flurstücke Nrn. 1006/2, 1023, 1024 und 1025 der Gemarkung Prackenbach

 

Gemäß § 10 Abs. 3 BImSchG in Verbindung mit der Verordnung über das

Genehmigungsverfahren (9. BImSchV) ergeht folgende

 
Öffentliche Bekanntmachung
zur Verlegung des Erörterungstermins
 

Der im immissionsschutzrechtlichen Genehmigungsverfahren zur Genehmigung Errichtung und Betrieb des Steinbruchs Igleinsberg, Flurstücke Nrn. 1006/2, 1023, 1024 und 1025 der Gemarkung Prackenbach …

weiterlesen

Resilienz in Arbeit und Beruf

Stark durch Herausforderungen – gemeinsam Wege finden

In einer Arbeitswelt, die sich stetig wandelt und immer neue Anforderungen stellt, wird Resilienz zu einer Schlüsselkompetenz. Resilienz bedeutet, mit Belastungen, Krisen und Veränderungen konstruktiv umzugehen – ohne dabei das eigene Wohlbefinden aus dem Blick zu verlieren.

Krisen meistern. Stärken nutzen. Selbstfürsorge leben.

Beruflicher Alltag bedeutet oft: hoher Druck, Zeitmangel, Unsicherheit oder strukturelle Benachteiligung. Umso wichtiger ist es, die eigene seelische Widerstandskraft zu stärken – also resilient zu sein.

Resilienz heißt nicht, alles aushalten zu müssen. Es heißt, bewusst mit Herausforderungen umzugehen und die eigene Stabilität zu bewahren – auch in einem Umfeld, das nicht immer gerecht …

weiterlesen

Pilgern – Unterwegs zum inneren Frieden

Pilgern bedeutet mehr als nur Wandern: Es ist eine Reise zu sich selbst. Auf alten Wegen unterwegs zu sein, lässt uns Abstand vom Alltag gewinnen und schenkt Raum für neue Perspektiven.
Pilgern ist das bewusste Gehen auf einem spirituellen oder historischen Pfad – meist zu einem Ziel mit religiöser oder kultureller Bedeutung. Es geht dabei nicht nur um das Ankommen, sondern vor allem um den Weg selbst: Das Unterwegssein in Stille, das Loslassen des Überflüssigen, das bewusste Wahrnehmen der Natur und des eigenen Innenlebens (Körper, Geist und Seele).
Wer pilgert, öffnet sich für neue Erfahrungen – innerlich wie äußerlich.

Pilgerwege – Tradition und …

weiterlesen

Kirchen- und Kapellenwege

Inmitten der beeindruckenden Natur des Bayerischen Waldes laden Kirchen- und Kapellenwege dazu ein,  zur Ruhe zu kommen, neue Kraft zu schöpfen und innere Stärke zu finden. Hier besteht die Möglichkeit Abstand vom Alltag zu gewinnen, in der Stille neue Perspektiven zu entdecken und Erholung zu finden.

Kirchen- und Kapellenwege:

Kapellenweg Böbrach – Arberland Bayerischer Wald
Ökumenischer Kapellenweg im Teisnachtal – Arberland Bayerischer Wald
Kirchen- und Kapellenwanderweg Zellertal – Arberland Bayerischer Wald
Kalvarienberganlage – Arberland Bayerischer Wald

weiterlesen

Entspannung für den inneren Frieden

Entspannung, Pilgern, Waldbaden und Ruheorte für inneren Frieden

Entspannung ist der Schlüssel zu innerem Frieden. Sie hilft, Stress abzubauen, den Geist zu beruhigen und eine tiefere Verbindung zwischen Körper und Seele herzustellen. Pilgern, Waldbaden und das Verweilen an Ruheorten wie Kapellen und Kirchen sind kraftvolle Methoden, diesen inneren Frieden zu erleben. Sie führen in die Stille der Natur und schaffen gleichzeitig Räume der Einkehr und Besinnung.

Pilgern ermöglicht es, in einem langsamen, achtsamen Schritt die Natur zu erleben und den Geist zu „klären“. Waldbaden – das bewusste Eintauchen in den Wald – reduziert Stress und stärkt die Sinne. Doch nicht nur die …

weiterlesen

Aktiv versus Stillstand

Bewegung statt Starre:

Stillstand mag auf den ersten Blick wie eine Pause wirken – ein Innehalten, ein Durchatmen. Doch langfristig bedeutet er oft Rückzug, Verharren in alten Mustern und den Verlust der Handlungsfähigkeit. Wer hingegen aktiv bleibt, gewinnt Gestaltungsspielraum: neue Perspektiven, kreative Lösungsansätze und die Kraft, auch in schwierigen Phasen handlungsfähig zu bleiben.

Resilienz wächst im Tun. Jeder kleine Schritt, jede bewusste Entscheidung für Bewegung ist ein Baustein innerer Stärke. Ob im privaten Umfeld oder im beruflichen Alltag: Aktivität schafft Klarheit, Mut und Richtung – selbst wenn der Weg noch nicht komplett sichtbar ist.

Wandern im ARBERLAND
Radfahren im ARBERLAND

weiterlesen

Beratungsangebote rund um die Pflege

Individuell, vertraulich und kompetent: Unsere Beratungsangebote unterstützen Sie und Ihre Angehörigen in verschiedenen Lebenssituationen – ob bei Fragen zur Pflege, Vorsorge oder Alltagsbewältigung.

Sozialdienst / Pflegeüberleitung in den Arberlandkliniken Zwiesel, Viechtach – Landkreis Regen
Stationäre Pflege – Rundumversorgung – Landkreis Regen
Tages- und Kurzzeitpflege – Urlaub, Krankheit, Nacht – Landkreis Regen
Demenzbetreuung – Unterstützung im Alltag – Landkreis Regen
Selbständig im Alltag – Individuell betreut – Landkreis Regen
Ambulante Pflege – Finanzielles – Landkreis Regen

weiterlesen

Wissenswertes

20. August 2025

Gut informiert für alle Lebenslagen: Hier finden Sie hilfreiche Informationen rund um unsere Notfallmappe, den Notfallpass, das Gesamtkonzept der Seniorenarbeit sowie unsere vielfältigen Serviceleistungen.

Neuauflage der Notfallmappe – Landkreis Regen
Der Notfallpass bietet schnelle Orientierung
Seniorenpolitisches Gesamtkonzept – Landkreis Regen
Leitbild für Seniorenarbeit – Landkreis Regen
Serviceleistungen – Zuhause und unterwegs – Landkreis Regen 

weiterlesen

Waldbaden

18. August 2025

Eintauchen in die heilsame Kraft des Waldes

In einer Welt, die zunehmend von Hektik und Reizüberflutung geprägt ist, sehnen sich viele Menschen nach Ruhe, Erdung und einem tieferen Kontakt zur Natur. Waldbaden, auch bekannt als Shinrin Yoku, stammt ursprünglich aus Japan und bedeutet so viel wie „ein Bad in der Atmosphäre des Waldes nehmen“. Dabei geht es nicht um sportliche Aktivitäten, sondern um achtsames Verweilen im Wald – mit allen Sinnen.

Beim Waldbaden lassen wir den Alltag hinter uns, entschleunigen bewusst und öffnen uns für die wohltuende Wirkung der Natur. Die frische Waldluft, das sanfte Lichtspiel zwischen den Bäumen, das Rascheln der …

weiterlesen

Krisendienste Bayern

„Die größte Stärke liegt darin, in schwierigen Zeiten Hilfe anzunehmen.“

Seelische Krisen können jeden treffen – unabhängig von Geschlecht, Alter, Bildung, Beruf, Herkunft oder sozialem Status. Manchmal führen Enttäuschungen, Krankheit, belastende Erlebnisse, familiäre, berufliche oder partnerschaftliche Konflikte sowie lebensverändernde Umstände dazu, dass Menschen die Grenzen ihrer emotionalen und körperlichen Belastbarkeit erreichen.
In solchen Momenten ist es wichtig, nicht alleine zu sein. Das Krisendienst-Team in Bayern ist rund um die Uhr erreichbar – jeden Tag, zu jeder Zeit. Die erfahrenen und geschulten Fachkräfte bieten vertrauliche Unterstützung und sind stets an Ihrer Seite. Sie bieten telefonische Beratung, ambulante Krisenhilfe, mobile Einsätze vor Ort und …

weiterlesen

Verleihkisten

24. Juli 2025

[caption id="attachment_76998" align="alignnone" width="232"] Kooperations- und Teambuildingkiste[/caption]
Kooperations- und Teambuildingkiste

Ausstattung: Anleitung verschiedenster Kooperationsspiele,
Pipeline, Teppichfliesen, Fröbelturm, Raupe, …

Für: Jugendliche und Erwachsene aus der Jugendarbeit, Gruppenstunden,
Kooperations- und Teambuildingmaßnahmen

Kosten: 10,00 €

[caption id="attachment_77001" align="alignleft" width="233"] Jugend-Outdoor-Kiste[/caption]
Jugend-Outdoor-Kiste

Ausstattung: Federball-Sets, Cornhole, Wikingerschach, Frisbee, Spikeball, …

Für: Zielgruppe Jugendliche, Ferienprogramme, Gruppenstunden,
Freizeitangebote, Ausflüge,

Kosten: 5,00 €

[caption id="attachment_77002" align="alignnone" width="230"] Kids-Outdoor-Kiste[/caption]
Kids-Outdoor-Kiste

Ausstattung: Disc Darts, Stelzen, Kegeln, Eierlauf, verschiedene Ballspiele,
Boccia-Spiel, Schwungtuch, …

Für: Zielgruppe Kinder, Ferienprogramme, Gruppenstunden, Freizeitangebote, Ausflüge

Kosten: 5,00 €

[caption id="attachment_77003" align="alignnone" width="220"] Jonglierkiste[/caption]
Jonglierkiste

Ausstattung: Bean Balls, Tücher, Kegel, Jonglierringe, Diabolos, Teller + Stäbe

Für: Zielgruppe Kids und Jugendliche, Gruppenstunden, Freizeitangebote,
Ferienprogramme, Ausflüge, …

Kosten: 5,00 €

weiterlesen

Umschreibung ausländischer Fahrerlaubnis

7. Juli 2025

Ausländische Fahrerlaubnis

EU- und EWR-Staaten
Inhaber einer gültigen Fahrerlaubnis aus einem Mitgliedstaat der Europäischen Union (EU) oder einem anderen Vertragsstaat des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum (EWR, dies sind Island, Lichtenstein und Norwegen) benötigen auch nach Begründung eines ordentlichen Wohnsitzes im Inland keine inländische Fahrberechtigung. Sofern Fahrerlaubnisklassen ablaufen, ist deren Verlängerung bei der dann zuständigen Fahrerlaubnisbehörde des neuen Wohnortes zu beantragen.

Anlage 11- Staaten
Die Bundesrepublik Deutschland hat mit einigen Staaten ein Abkommen über erleichterte Bedingungen zur Fahrerlaubnisumschreibung geschlossen (Anlage 11-Staaten). Diese Verträge können hinsichtlich Prüfungsumfang (prüfungsfrei, theoretische und/oder praktische Führerscheinprüfung) und Klassenumfang (alle Klassen, nur Klasse B) variieren. Sollten die erleichterten Umschreibbedingungen nur …

weiterlesen