Zusätzliche Schülerbeförderung von Viechtach nach Regen zur FOS/BOS auf der Tagesordnung
Archiv des Autors: Johann Brunner
WUT-Ausschuss tagt in Regen
Ausschuss für Wirtschafts-, Umwelt- und Tourismusfragen kommt erstmals zusammen
Sitzung des Jugendhilfeausschusses
Finanzielle Auswirkungen der Coronakrise und Einrichtung einer Stütz- und Fördergruppe auf der Tagesordnung
Gewinnerbekanntgabe - Kreativwettbewerb Böhmwind
Landrätin Rita Röhrl, Natalie Walter und Matthias Wagner geben die Gewinner bekannt
Hilfen für Eltern und Familie
Es gibt Unterstützungsmöglichkeiten für Familien und Eltern
Kreisjugendamt Regen, Allgemeiner Sozialdienst
Telefon 09921/601-437
Montag bis Donnerstag von 8 Uhr bis 12 Uhr und 13 bis 16 Uhr, freitags von 8 Uhr bis 12 Uhr
Weitere Ansprechpartner:
Erziehungs-, Jugend- und Familienberatung
Caritas–Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche
Telefon 09921/9462-21
Montag bis Donnerstag von 8 Uhr bis 12 Uhr und 13 bis 16 Uhr, freitags von 8 Uhr bis 12 Uhr
Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle
Telefon 0851/34337 oder 08671/1862 (täglich von 8.30-12.30 Uhr)
Telefonseelsorge 0800/1110222 (24 Stunden erreichbar)
Onlineberatung www.eheberatung-bayern.de
Hilfe für Frauen in Not
Ehrenamtlicher Frauennotruf des Landkreises Regen
Abends und am Wochenende erreichbar unter 0171/1488112
Krisentelefon der AETAS Kinderstiftung
Für Kinder, Jugendliche, Eltern, Familien, Bezugspersonen und Fachkräfte aus Bayern
Krisentelefon: 089/997409020 (Montag bis Freitag (außer an Feiertagen) zwischen 10 Uhr und 14 Uhr)
E-Mail: beratung@aetas-kinderstiftung.de
Internet: https://www.aetas-kinderstiftung.de
Ideen für Familien – Krisen bewältigen
Neue Angebote auf www.elternsein.info
Hilfe bei psychischen Krisen – Krisendienste Bayern
Ab dem 1. März sind in ganz Bayern bei psychischen Notfällen Fachkräfte der Krisendienste erreichbar – auch mit mobilen Einsatzteams.
Unter der bayernweit einheitlichen Telefonnummer 0800-6553000 erreicht man rund um die Uhr psychiatrisch geschulte Menschen und mobile Einsatzteams.
Internetseite: Hilfe bei psychischen Krisen – Krisendienste Bayern
Ehrenamtliche Leitung der Medienzentrale
Die Medienzentrale ist eine Einrichtung des Landkreises Regen und versorgt Weiterlesen
Hinweis aus dem ÖPNV
Aufgrund von mehreren Auffälligkeiten der letzten Tage gibt es aus dem Sachgebiet ÖPNV nochmal den eindringlichen Hinweis, dass sowohl in den Fahrzeugen im ÖPNV als auch an allen Haltestellen des ÖPNV und der Schülerbeförderung eine Maskenpflicht besteht.
Ebenso ist das Missachten eine Ordnungswidrigkeit und es kann Bußgelder geben.
Bitte bleiben Sie weiterhin gesund, wachsam und halten Sie sich an die geltenden Hygieneregeln.
Kreistag der Wahlperiode 2020 – 2026
Zusammensetzung des Kreistages
Der Kreistag des Landkreises Regen setzt sich zusammen aus dem Landrat Dr. Ronny Raith und 60 Kreisräten. Weiterlesen
Haushaltsjahr 2020 – Kreisumlage, Bezirksumlage
Haushaltsjahr 2020
Hebesätze 2020:
- Kreisumlage: 48 %
- Bezirksumlage: 20 %
Links
Corona: Update der Fallzahlen im Landkreis Regen, Dienstag, 5. Mai
Aktuelle Fallzahlen der COVID-19-Infektionen im Landkreis Regen. Stand: Dienstag, 5. Mai, 15 Uhr
- Aktuell wurden 165 Menschen im Landkreis Regen positiv auf das Coronavirus getestet. Die Zahl hat sich damit seit gestern nicht erhöht.
- Sieben Personen sind bisher verstorben.
- Derzeit sind fünf Covid-19-Patienten in den Arberlandkliniken in Behandlung.78 Personen gelten als bereits genesen und wurden aus der Quarantäne entlassen. Dies bedeutet eine Steigerung der Genesenen um fünf Personen.
Corona: Videoupdate Landkreis Regen 05. Mai 2020
Im aktuellen Videostatement der Landrätin wird die neue Online-Terminvergabe für die Kfz-Zulassung in Regen und Viechtach vorgestellt. Landrätin Rita Röhrl nennt im Video auch Informationen zur allgemeinen Lage am Landratsamt und zur Öffnung ab 11. Mai 2020.
- Im Anschluss an das Videostatement wird den Bürgerinnen und Bürgern noch die neue Online-Buchung für Termine in der Kfz-Zulassung durch Landratsamtmitarbeiter Brunner vorgestellt.
- Zur Online-Terminvergabe
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Erste Sitzung des Kreistages
Kreisräte treffen sich zur konstituierenden Sitzung – Landratsstellvertreter wird gewählt
Corona: Videoupdate Landkreis Regen 24. April 2020
In diesem Videoupdate erfahren Sie Neues zum Thema Kfz-Zulassung im Allgemeinen und zur Kfz-Zulassung in Viechtach.
Ebenso gibt Landrätin Rita Röhrl Informationen zur Schülerbeförderung bekannt.
„Den Familien der bereits an COVID-19 Verstorbenen gilt mein aufrichtiges Beileid und mein Mitgefühl“, sagt Landrätin Rita Röhrl.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Haushalt ohne Gegenstimme beschlossen
Ferienausschuss tagte zum zweiten Mal – Auch dem Stellenplan wurde zugstimmt Weiterlesen
Haushaltsreden der Fraktionssprecher im Ferienausschuss zum Landkreishaushalt 2020
Landkreishaushalt Haushaltsjahr 2020
Der Kreistag des Landkreises Regen hat in der Sitzung am 21.04.2020 die Haushaltssatzung für das Jahr 2020 erlassen und den Haushaltsplan verabschiedet.
Er schließt im Verwaltungshaushalt mit 78.153.270,- € und im Vermögenshaushalt mit
16.800.900,- € ab. Zum Haushaltsausgleich ist eine Kreditaufnahme in Höhe von 3.639.970,- € eingeplant. Der Hebesatz für die Berechnung der Kreisumlage wurde erneut auf 48 v. H. festgesetzt.
- Vorbericht 2020
- Grafik Verwaltungshaushalt Ausgaben 2020
- Grafik Vermögenshauhalt Ausgaben 2020
- Grafik Vermögenshaushalt Einnahmen 2020
Corona: Update Fallzahlen im Landkreis Regen Donnerstag, 23. April 2020
In den Arberlandkliniken sind gestern zwei Personen verstorben. Wir bedauern den Tod eines 80-jährigen und eines 85-jährigen Mannes. Somit hat sich die Todeszahl auf vier erhöht.
Corona: Update Fallzahlen im Landkreis Regen Dienstag, 21. April 2020
Kostenlos bei der vhs: Mustermaske und Stoff
Der Landkreis unterstützt die Bürger: Stoff für vier weitere Masken kostenlos bei der vhs zu erhalten