In Viechtach und Regen bleibt an den Feiertagen das Testangebot unverändert Weiterlesen
Archiv des Autors: Heiko Langer
SARS-CoV-2-Update: 23 Neuinfektionen am Dienstag, 11. Mai
23 Neuinfektionen
Die Abteilung Gesundheitswesen am Landratsamt Regen meldet am Dienstag, 11. Mai, 23 Neuinfektionen von Landkreisbürgern mit SARS-CoV-2. Zwölf Neufälle waren den Mitarbeitern im Landratsamt bereits als Kontaktpersonen bekannt.
Nachdem im Jahr 2020 3053* Landkreisbürger infiziert worden sind, werden seit Jahresbeginn 2360* Neuinfektionen gemeldet. Davon sind seit Jahresbeginn 2073* Personen bereits genesen beziehungsweise aus der Quarantäne entlassen. Aktuell befinden sich 229 Fälle in Isolation.
Insgesamt wurden seit Pandemiebeginn 5413* Landkreisbürger mit dem Virus infiziert.
Bisher starben 163* Landkreisbürger an oder mit einer SARS-CoV-2-Infektion.
Derzeit werden acht Landkreisbürger wegen einer Corona-Infektion stationär in einer Klinik behandelt.
Laut RKI lag die Sieben-Tage-Inzidenz des Landkreises Regen am Dienstag, 11. Mai, bei 111,1 Fällen pro 100000 Einwohner. Die Inzidenz wird am Mittwoch leicht steigen.
Im Landkreis Regen wurden mittlerweile 29592 Erstimpfungen und 7033 Zweitimpfungen durchgeführt. Darin enthalten sind 183 Impfungen bei den Hausärzten im Landkreis Regen.
*Rechnerische Abweichungen zu den Vortagen sind aufgrund von Meldekorrekturen möglich.
Ein Jahr Corona und die Folgen für die Psyche
Im Landkreis Regen gibt es für viele Probleme und Beeinträchtigungen Anlaufstellen Weiterlesen
Wertschätzung für die geleistete Arbeit
Blumengruß die Beschäftigten der Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflegestellen im Landkreis Regen Weiterlesen
Dr. Edith Aschenbrenner ist die neue Jugendpflegerin
„Bewährtes behalten und dennoch neue Wege beschreiten“ – Demokratie erlebbar machen Weiterlesen
SARS-CoV-2-Update: Neun Neuinfektionen am Montag, 10. Mai
Neun Neuinfektionen
Die Abteilung Gesundheitswesen am Landratsamt Regen meldet am Montag, 10. Mai, neun Neuinfektionen von Landkreisbürgern mit SARS-CoV-2. Vier Neufälle waren den Mitarbeitern im Landratsamt bereits als Kontaktpersonen bekannt.
Nachdem im Jahr 2020 3053* Landkreisbürger infiziert worden sind, werden seit Jahresbeginn 2337* Neuinfektionen gemeldet. Davon sind seit Jahresbeginn 2065* Personen bereits genesen beziehungsweise aus der Quarantäne entlassen. Aktuell befinden sich 214 Fälle in Isolation.
Insgesamt wurden seit Pandemiebeginn 5390* Landkreisbürger mit dem Virus infiziert.
Bisher starben 163* Landkreisbürger an oder mit einer SARS-CoV-2-Infektion.
Derzeit werden neun Landkreisbürger wegen einer Corona-Infektion stationär in einer Klinik behandelt.
Laut RKI lag die Sieben-Tage-Inzidenz des Landkreises Regen am Montag, 10. Mai, bei 105,9 Fällen pro 100000 Einwohner. Die Inzidenz wird am Dienstag steigen.
Im Landkreis Regen wurden mittlerweile 29027 Erstimpfungen und 7013 Zweitimpfungen durchgeführt. Darin enthalten sind 413 Impfungen bei den Hausärzten im Landkreis Regen.
*Rechnerische Abweichungen zu den Vortagen sind aufgrund von Meldekorrekturen möglich.
Wandersafari mit Bus und Waldbahn
Die Bayerwald-Ticket-Sommersaison startet am Samstag, 15. Mai Weiterlesen
Verkürzung der Impfabstände im Impfzentrum nicht möglich
Wer sich beim Hausarzt impfen lässt soll sich umgehend online abmelden Weiterlesen
Der Kampf gegen den Knöterich
Invasive Knöterich-Arten besiedeln den Landkreis Regen – Bestandsbekämpfung in Zimmerau Weiterlesen
SARS-CoV-2-Update: Zwei Neuinfektionen am Sonntag, 9. Mai
Zwei Neuinfektionen
Die Abteilung Gesundheitswesen am Landratsamt Regen meldet am Sonntag, 9. Mai, zwei Neuinfektionen von Landkreisbürgern mit SARS-CoV-2.
Nachdem im Jahr 2020 3053* Landkreisbürger infiziert worden sind, werden seit Jahresbeginn 2328* Neuinfektionen gemeldet. Davon sind seit Jahresbeginn 2054* Personen bereits genesen beziehungsweise aus der Quarantäne entlassen. Aktuell befinden sich 215 Fälle in Isolation.
Insgesamt wurden seit Pandemiebeginn 5381* Landkreisbürger mit dem Virus infiziert.
Bisher starben 163* Landkreisbürger an oder mit einer SARS-CoV-2-Infektion.
Derzeit werden neun Landkreisbürger wegen einer Corona-Infektion stationär in einer Klinik behandelt.
Laut RKI lag die Sieben-Tage-Inzidenz des Landkreises Regen am Sonntag, 9. Mai, bei 107,2 Fällen pro 100000 Einwohner. Die Inzidenz wird am Montag leicht sinken.
Im Landkreis Regen wurden mittlerweile 28629 Erstimpfungen und 6798 Zweitimpfungen durchgeführt. Die Hausarztimpfungen vom Wochenende werden in der kommenden Woche nachgemeldet.
*Rechnerische Abweichungen zu den Vortagen sind aufgrund von Meldekorrekturen möglich.
SARS-CoV-2-Update: Acht Neuinfektionen am Samstag, 8. Mai
Acht Neuinfektionen
Die Abteilung Gesundheitswesen am Landratsamt Regen meldet am Samstag, 8 Mai, acht Neuinfektionen von Landkreisbürgern mit SARS-CoV-2. Drei Neufälle waren den Mitarbeitern im Landratsamt bereits als Kontaktpersonen bekannt.
Nachdem im Jahr 2020 3053* Landkreisbürger infiziert worden sind, werden seit Jahresbeginn 2326* Neuinfektionen gemeldet. Davon sind seit Jahresbeginn 2054* Personen bereits genesen beziehungsweise aus der Quarantäne entlassen. Aktuell befinden sich 213 Fälle in Isolation.
Insgesamt wurden seit Pandemiebeginn 5379* Landkreisbürger mit dem Virus infiziert.
Bisher starben 163* Landkreisbürger an oder mit einer SARS-CoV-2-Infektion.
Derzeit werden neun Landkreisbürger wegen einer Corona-Infektion stationär in einer Klinik behandelt.
Laut RKI lag die Sieben-Tage-Inzidenz des Landkreises Regen am Samstag, 8. Mai, bei 102,1 Fällen pro 100000 Einwohner. Die Inzidenz wird am Sonntag leicht ansteigen.
Im Landkreis Regen wurden mittlerweile 28628 Erstimpfungen und 6427 Zweitimpfungen durchgeführt. Die Hausarztimpfungen vom Wochenende werden in der kommenden Woche nachgemeldet.
*Rechnerische Abweichungen zu den Vortagen sind aufgrund von Meldekorrekturen möglich.
SARS-CoV-2-Update: Elf Neuinfektionen am Freitag, 7. Mai
Elf Neuinfektionen
Die Abteilung Gesundheitswesen am Landratsamt Regen meldet am Freitag, 7. Mai, elf Neuinfektionen von Landkreisbürgern mit SARS-CoV-2. Drei Neufälle waren den Mitarbeitern im Landratsamt bereits als Kontaktpersonen bekannt.
Nachdem im Jahr 2020 3053* Landkreisbürger infiziert worden sind, werden seit Jahresbeginn 2318* Neuinfektionen gemeldet. Davon sind seit Jahresbeginn 2041* Personen bereits genesen beziehungsweise aus der Quarantäne entlassen. Aktuell befinden sich 218 Fälle in Isolation.
Insgesamt wurden seit Pandemiebeginn 5371* Landkreisbürger mit dem Virus infiziert.
Bisher starben 163* Landkreisbürger an oder mit einer SARS-CoV-2-Infektion.
Derzeit werden neun Landkreisbürger wegen einer Corona-Infektion stationär in einer Klinik behandelt.
Laut RKI lag die Sieben-Tage-Inzidenz des Landkreises Regen am Freitag, 7. Mai, bei 99,5 Fällen pro 100000 Einwohner. Die Inzidenz wird am Samstag auf über 100 ansteigen.
Im Landkreis Regen wurden mittlerweile 28618 Erstimpfungen und 6244 Zweitimpfungen durchgeführt. Darin enthalten sind 684 Impfungen bei den Hausärzten im Landkreis Regen, darunter auch die 10.000 Hausarztimpfung im Kreis Regen.
*Rechnerische Abweichungen zu den Vortagen sind aufgrund von Meldekorrekturen möglich.
Keine Außengastronomieöffnung
Lage nicht stabil: Landkreis überschreitet am Samstag die 100er-Inzidenz Weiterlesen
Informationen für die Bürgermeister
Freiflächenphotovoltaikanlagen, Bürgertestungen und Impfaktionen waren Themen Weiterlesen
Das gilt derzeit bei einer Inzidenz unter 100
Inzidenz an fünf Tagen unter 100 – neue Regelungen seit Freitag, 7. Mai Weiterlesen
SARS-CoV-2-Update: 16 Neuinfektionen am Donnerstag, 6. Mai
16 Neuinfektionen
Die Abteilung Gesundheitswesen am Landratsamt Regen meldet am Donnerstag, 6. Mai, 16 Neuinfektionen von Landkreisbürgern mit SARS-CoV-2. Sieben Neufälle waren den Mitarbeitern im Landratsamt bereits als Kontaktpersonen bekannt.
Nachdem im Jahr 2020 3053* Landkreisbürger infiziert worden sind, werden seit Jahresbeginn 2307* Neuinfektionen gemeldet. Davon sind seit Jahresbeginn 2034* Personen bereits genesen beziehungsweise aus der Quarantäne entlassen. Aktuell befinden sich 214 Fälle in Isolation.
Insgesamt wurden seit Pandemiebeginn 5360* Landkreisbürger mit dem Virus infiziert.
Bisher starben 163* Landkreisbürger an oder mit einer SARS-CoV-2-Infektion.
Derzeit werden zehn Landkreisbürger wegen einer Corona-Infektion stationär in einer Klinik behandelt.
Laut RKI lag die Sieben-Tage-Inzidenz des Landkreises Regen am Donnerstag, 6. Mai, bei 99,5 Fällen pro 100000 Einwohner. Hier erwarten wir keine Änderungen am Freitag.
Im Landkreis Regen wurden mittlerweile 27008 Erstimpfungen und 6184 Zweitimpfungen durchgeführt. Darin enthalten sind 866 Impfungen bei den Hausärzten im Landkreis Regen.
*Rechnerische Abweichungen zu den Vortagen sind aufgrund von Meldekorrekturen möglich.
SARS-CoV-2-Update: 23 Neuinfektionen am Mittwoch, 5. Mai
23 Neuinfektionen
Die Abteilung Gesundheitswesen am Landratsamt Regen meldet am Mittwoch, 5. Mai, 23 Neuinfektionen von Landkreisbürgern mit SARS-CoV-2. Zehn Neufälle waren den Mitarbeitern im Landratsamt bereits als Kontaktpersonen bekannt.
Nachdem im Jahr 2020 3053* Landkreisbürger infiziert worden sind, werden seit Jahresbeginn 2291* Neuinfektionen gemeldet. Davon sind seit Jahresbeginn 2013* Personen bereits genesen beziehungsweise aus der Quarantäne entlassen. Aktuell befinden sich 219 Fälle in Isolation.
Insgesamt wurden seit Pandemiebeginn 5344* Landkreisbürger mit dem Virus infiziert.
Bisher starben 163* Landkreisbürger an oder mit einer SARS-CoV-2-Infektion.
Derzeit werden zwölf Landkreisbürger wegen einer Corona-Infektion stationär in einer Klinik behandelt.
Laut RKI lag die Sieben-Tage-Inzidenz des Landkreises Regen am Mittwoch, 5. Mai, bei 84 Fällen pro 100000 Einwohner. Der Wert wird am Donnerstag steigen.
Im Landkreis Regen wurden mittlerweile 26084 Erstimpfungen und 6044 Zweitimpfungen durchgeführt. Darin enthalten sind 457 Impfungen bei den Hausärzten im Landkreis Regen.
*Rechnerische Abweichungen zu den Vortagen sind aufgrund von Meldekorrekturen möglich.
Inzidenz fünf Tage unter 100 – Änderungen ab Freitag, 7. Mai
Kinderbetreuung ist Qualitätsarbeit
Am Landratsamt Regen: Pädagogische Qualitätsbegleitung in Kindertageseinrichtungen Weiterlesen
Inzidenz gesunken: Das gilt seit 5. Mai
Sieben-Tage-Inzidenz von 150 an fünf aufeinanderfolgenden Tagen unterschritten: Erleichterung bei den Auflagen Weiterlesen