Landrätin Rita Röhrl informierte in einer Pressekonferenz über die Pläne Weiterlesen
Archiv des Autors: Heiko Langer
SARS-CoV-2-Update: 40 Neuinfektionen am Mittwoch, 25. November
40 Neuinfektionen
Am Mittwoch, 25. November, wurden der Abteilung Gesundheitswesen am Landratsamt Regen 40 SARS-CoV-2-Neuinfektionen von Landkreisbürgern gemeldet. 25 Fälle davon waren den Gesundheitsamtsmitarbeitern bereits als Kontaktpersonen bekannt. Somit sind im zweiten Halbjahr bislang 825 Landkreisbürger infiziert worden. Davon sind 450 Personen bereits genesen beziehungsweise aus der Quarantäne entlassen. Im zweiten Halbjahr gab es bisher drei Todesfälle, insgesamt starben 14 Landkreisbürger an oder mit einer SARS-CoV-2-Infektion. Derzeit werden in den Arberlandkliniken 21 Patienten wegen einer Corona-Infektion behandelt. Seit Pandemiebeginn wurden insgesamt 1021 bestätigte SARS-CoV-2-Fälle im Landkreis Regen gezählt. Laut LGL lag die Sieben-Tage-Inzidenz des Landkreises Regen am Mittwoch bei 262,24 Fällen pro 100.000 Einwohner.
SARS-CoV-2-Update: 17 Neuinfektionen am Dienstag, 24. November
17 Neuinfektionen
Am Dienstag, 24. November, wurden der Abteilung Gesundheitswesen am Landratsamt Regen 17 SARS-CoV-2-Neuinfektionen von Landkreisbürgern gemeldet. Lediglich zwei Fälle davon waren den Gesundheitsamtsmitarbeitern bereits als Kontaktpersonen bekannt. Somit sind im zweiten Halbjahr bislang 785 Landkreisbürger infiziert worden. Davon sind 438 Personen bereits genesen beziehungsweise aus der Quarantäne entlassen. Im zweiten Halbjahr gab es bisher drei Todesfälle, insgesamt starben 14 Landkreisbürger an oder mit einer SARS-CoV-2-Infektion. Derzeit werden in den Arberlandkliniken 17 Patienten wegen einer Corona-Infektion behandelt. Seit Pandemiebeginn wurden insgesamt 981 bestätigte SARS-CoV-2-Fälle im Landkreis Regen gezählt. Laut LGL lag die Sieben-Tage-Inzidenz des Landkreises Regen am Dienstag bei 249,32 Fällen pro 100.000 Einwohner.
Die Teststation bleibt offen
Landkreis Regen setzt auf freiwillige Tests bei den Grenzpendlern in Bayerisch Eisenstein Weiterlesen
SARS-CoV-2-Update: 14 Neuinfektionen am Montag, 23. November
14 Neuinfektionen
Am Montag, 23. November, wurden der Abteilung Gesundheitswesen am Landratsamt Regen 14 SARS-CoV-2-Neuinfektionen von Landkreisbürgern gemeldet. Vier Fälle davon waren den Gesundheitsamtsmitarbeitern bereits als Kontaktpersonen bekannt. Somit sind im zweiten Halbjahr bislang 768 Landkreisbürger infiziert worden. Davon sind 411 Personen bereits genesen beziehungsweise aus der Quarantäne entlassen. Im zweiten Halbjahr gab es bisher drei Todesfälle, insgesamt starben 14 Landkreisbürger an oder mit einer SARS-CoV-2-Infektion. Derzeit werden in den Arberlandkliniken 20 Patienten wegen einer Corona-Infektion behandelt. Seit Pandemiebeginn wurden insgesamt 964 bestätigte SARS-CoV-2-Fälle im Landkreis Regen gezählt. Laut LGL lag die Sieben-Tage-Inzidenz des Landkreises Regen am Montag bei 235,11 Fällen pro 100.000 Einwohner.
SARS-CoV-2-Update: 23 Neuinfektionen am Sonntag, 22. November
23 Neuinfektionen
Am Sonntag, 22. November, wurden der Abteilung Gesundheitswesen am Landratsamt Regen 23 SARS-CoV-2-Neuinfektionen von Landkreisbürgern gemeldet. Elf Fälle davon waren den Gesundheitsamtsmitarbeitern bereits als Kontaktpersonen bekannt. Somit sind im zweiten Halbjahr bislang 754 Landkreisbürger infiziert worden. Davon sind 409 Personen bereits genesen beziehungsweise aus der Quarantäne entlassen. Im zweiten Halbjahr gab es bisher drei Todesfälle, insgesamt starben 14 Landkreisbürger an oder mit einer SARS-CoV-2-Infektion. Derzeit werden in den Arberlandkliniken 19 Patienten wegen einer Corona-Infektion behandelt. Seit Pandemiebeginn wurden insgesamt 950 bestätigte SARS-CoV-2-Fälle im Landkreis Regen gezählt. Laut LGL lag die Sieben-Tage-Inzidenz des Landkreises Regen am Sonntag bei 236,4 Fällen pro 100.000 Einwohner.
SARS-CoV-2-Update: 29 Neuinfektionen am Samstag, 21. November
29 Neuinfektionen
Am Samstag, 21. November, wurden der Abteilung Gesundheitswesen am Landratsamt Regen 29 SARS-CoV-2-Neuinfektionen von Landkreisbürgern gemeldet. 18 Fälle davon waren den Gesundheitsamtsmitarbeitern bereits als Kontaktpersonen bekannt. Somit sind im zweiten Halbjahr bislang 731 Landkreisbürger infiziert worden. Davon sind 409 Personen bereits genesen beziehungsweise aus der Quarantäne entlassen. Im zweiten Halbjahr gab es bisher drei Todesfälle, insgesamt starben 14 Landkreisbürger an oder mit einer SARS-CoV-2-Infektion. Derzeit werden in den Arberlandkliniken 18 Patienten wegen einer Corona-Infektion behandelt. Seit Pandemiebeginn wurden insgesamt 927 bestätigte SARS-CoV-2-Fälle im Landkreis Regen gezählt. Laut LGL lag die Sieben-Tage-Inzidenz des Landkreises Regen am Samstag bei 223,49 Fällen pro 100.000 Einwohner.
SARS-CoV-2-Update: 23 Neuinfektionen am Freitag, 20. November
23 Neuinfektionen
Am Freitag, 20. November wurden der Abteilung Gesundheitswesen am Landratsamt Regen 23 SARS-CoV-2-Neuinfektionen von Landkreisbürgern gemeldet. Zwölf Fälle davon waren den Gesundheitsamtsmitarbeitern bereits als Kontaktpersonen bekannt. Somit sind im zweiten Halbjahr bislang 702 Landkreisbürger infiziert worden. Davon sind 409 Personen bereits genesen beziehungsweise aus der Quarantäne entlassen. Im zweiten Halbjahr gab es bisher drei Todesfälle, insgesamt starben 14 Landkreisbürger an oder mit einer SARS-CoV-2-Infektion. Derzeit werden in den Arberlandkliniken 17 Patienten wegen einer Corona-Infektion behandelt. Seit Pandemiebeginn wurden insgesamt 898 bestätigte SARS-CoV-2-Fälle im Landkreis Regen gezählt. Laut LGL lag die Sieben-Tage-Inzidenz des Landkreises Regen am Freitag bei 215,73 Fällen pro 100.000 Einwohner.
SARS-CoV-2-Update: 26 Neuinfektionen am Donnerstag, 19. Novembe
26 Neuinfektionen
Am Donnerstag, 19. November wurden der Abteilung Gesundheitswesen am Landratsamt Regen 26 SARS-CoV-2-Neuinfektionen von Landkreisbürgern gemeldet. Zwölf Fälle davon waren den Gesundheitsamtsmitarbeitern bereits als Kontaktpersonen bekannt. Somit sind im zweiten Halbjahr bislang 679 Landkreisbürger infiziert worden. Davon sind 367 Personen bereits genesen beziehungsweise aus der Quarantäne entlassen. Im zweiten Halbjahr gab es bisher drei Todesfälle, insgesamt starben 14 Landkreisbürger an oder mit einer SARS-CoV-2-Infektion. Derzeit werden in den Arberlandkliniken 18 Patienten wegen einer Corona-Infektion behandelt. Seit Pandemiebeginn wurden insgesamt 875 bestätigte SARS-CoV-2-Fälle im Landkreis Regen gezählt. Laut LGL lag die Sieben-Tage-Inzidenz des Landkreises Regen am Donnerstag bei 227,3 Fällen pro 100.000 Einwohner.
SARS-CoV-2-Update: 68 Neuinfektionen am Mittwoch, 18. November
68 Neuinfektionen
Am Mittwoch, 18. November, wurden der Abteilung Gesundheitswesen am Landratsamt Regen 68 SARS-CoV-2-Neuinfektionen von Landkreisbürgern gemeldet. 39 Fälle davon waren den Gesundheitsamtsmitarbeitern bereits als Kontaktpersonen bekannt. Somit sind im zweiten Halbjahr bislang 653 Landkreisbürger infiziert worden. Davon sind 350 Personen bereits genesen beziehungsweise aus der Quarantäne entlassen. Im zweiten Halbjahr gab es bisher drei Todesfälle, insgesamt starben 14 Landkreisbürger an oder mit einer SARS-CoV-2-Infektion. Derzeit werden in den Arberlandkliniken 16 Patienten wegen einer Corona-Infektion behandelt. Seit Pandemiebeginn wurden insgesamt 849 bestätigte SARS-CoV-2-Fälle im Landkreis Regen gezählt. Laut LGL lag die Sieben-Tage-Inzidenz des Landkreises Regen am Mittwoch bei 173,1 Fällen pro 100.000 Einwohner. Am Donnerstag ist hier mit einem Anstieg auf deutlich über 200 Fälle pro 100.000 Einwohner zu rechnen.
Realschule Viechtach: Kein Präsenzunterricht
Mehrere SARS-CoV-2-Infektionen führen dazu, dass die Schule die Pforten schließt Weiterlesen
Die Eishalle wird Corona-Impfzentrum
Die Mitarbeiter des Medizinischen Versorgungszentrums der Arberlandkliniken sollen die Impfung vornehmen Weiterlesen
SARS-CoV-2-Update: Zehn Neuinfektionen am Dienstag, 17. November
Zehn Neuinfektionen
Am Dienstag, 17. November, wurden der Abteilung Gesundheitswesen am Landratsamt Regen zehn SARS-CoV-2-Neuinfektionen von Landkreisbürgern gemeldet. Somit sind im zweiten Halbjahr bislang 585 Landkreisbürger infiziert worden. Davon sind 340 Personen bereits genesen beziehungsweise aus der Quarantäne entlassen. Im zweiten Halbjahr gab es bisher drei Todesfälle, insgesamt starben 14 Landkreisbürger an oder mit einer SARS-CoV-2-Infektion. Derzeit werden in den Arberlandkliniken 13 Patienten wegen einer Corona-Infektion behandelt. Seit Pandemiebeginn wurden insgesamt 781 bestätigte SARS-CoV-2-Fälle im Landkreis Regen gezählt. Laut LGL lag die Sieben-Tage-Inzidenz des Landkreises Regen am Dienstag bei 158,9 Fällen pro 100.000 Einwohner.
SARS-CoV-2-Update: Drei Neuinfektionen am Montag, 16. November
Drei Neuinfektionen
Am Montag, 16. November, wurden der Abteilung Gesundheitswesen am Landratsamt Regen drei SARS-CoV-2-Neuinfektionen von Landkreisbürgern gemeldet. Somit sind im zweiten Halbjahr bislang 575 Landkreisbürger infiziert worden. Davon sind 335 Personen bereits genesen beziehungsweise aus der Quarantäne entlassen. Im zweiten Halbjahr gab es bisher drei Todesfälle, insgesamt starben 14 Landkreisbürger an oder mit einer SARS-CoV-2-Infektion. Derzeit werden in den Arberlandkliniken zwölf Patienten wegen einer Corona-Infektion behandelt. Bisher wurden insgesamt 771 bestätigte SARS-CoV-2-Fälle im Landkreis Regen gezählt. Laut LGL lag die Sieben-Tage-Inzidenz des Landkreises Regen am Montag bei 176,98 Fällen pro 100.000 Einwohner.
SARS-CoV-2-Update: 24 Neuinfektionen am Sonntag, 15. November
24 Neuinfektionen
Am Sonntag, 15. November, wurden der Abteilung Gesundheitswesen am Landratsamt Regen 24 SARS-CoV-2-Neuinfektionen von Landkreisbürgern gemeldet. Somit sind im zweiten Halbjahr bislang 571 Landkreisbürger infiziert worden. Davon sind 323 Personen bereits genesen beziehungsweise aus der Quarantäne entlassen. Im zweiten Halbjahr gab es bisher drei Todesfälle, insgesamt starben 14 Landkreisbürger an oder mit einer SARS-CoV-2-Infektion. Derzeit werden in den Arberlandkliniken 12 Patienten wegen einer Corona-Infektion behandelt. Bisher wurden insgesamt 767 bestätigte SARS-CoV-2-Fälle im Landkreis Regen gezählt. Laut LGL lag die Sieben-Tage-Inzidenz des Landkreises Regen am Sonntag bei 175,7 Fällen pro 100.000 Einwohner
SARS-CoV-2-Update: 17 Neuinfektionen am Samstag, 14. November
17 Neuinfektionen
Am Samstag, 14. November, wurden der Abteilung Gesundheitswesen am Landratsamt Regen 17 SARS-CoV-2-Neuinfektionen von Landkreisbürgern gemeldet. Somit sind im zweiten Halbjahr bislang 547 Landkreisbürger infiziert worden. Davon sind 323 Personen bereits genesen beziehungsweise aus der Quarantäne entlassen. Im zweiten Halbjahr gab es bisher drei Todesfälle, insgesamt starben 14 Landkreisbürger an oder mit einer SARS-CoV-2-Infektion. Derzeit werden in den Arberlandkliniken 13 Patienten wegen einer Corona-Infektion behandelt. Bisher wurden insgesamt 743 bestätigte SARS-CoV-2-Fälle im Landkreis Regen gezählt. Laut LGL lag die Sieben-Tage-Inzidenz des Landkreises Regen am Samstag bei 166,65 Fällen pro 100.000 Einwohner.
SARS-CoV-2-Update: Ein Todesfall, 18 Neuinfektionen am Freitag, 13. November
Ein Todesfall und 18 Neuinfektionen
Am Freitag, 13. November, wurden der Abteilung Gesundheitswesen am Landratsamt Regen 18 SARS-CoV-2-Neuinfektionen von Landkreisbürgern gemeldet. Zudem wurden am Donnerstagabend noch zwei Infektionen bekannt. Somit sind im zweiten Halbjahr bislang 530 Landkreisbürger infiziert worden. 305 Personen sind bereits genesen beziehungsweise aus der Quarantäne entlassen. In den Arberlandkliniken ist in der Nacht zum Freitag eine ältere, an Covid-19-erkrankte Frau verstorben. Im zweiten Halbjahr gab es bisher drei Todesfälle, insgesamt starben 14 Landkreisbürger an oder mit einer SARS-CoV-2-Infektion. Derzeit werden in den Arberlandkliniken 14 Patienten wegen einer Corona-Infektion behandelt. Bisher wurden insgesamt 726 bestätigte SARS-CoV-2-Fälle im Landkreis Regen gezählt. Laut LGL lag die Sieben-Tage-Inzidenz des Landkreises Regen am Freitag bei 182,15 Fällen pro 100.000 Einwohner.
SARS-CoV-2-Update: Erneut 27 Neuinfektionen am Donnerstag, 12. November
Erneut 27 Neuinfektionen
Am Donnerstag, 12. November, wurden der Abteilung Gesundheitswesen am Landratsamt Regen wieder 27 SARS-CoV-2-Neuinfektionen von Landkreisbürgern gemeldet. Somit sind im zweiten Halbjahr bislang 510 Landkreisbürger infiziert worden. 292 Personen sind bereits genesen beziehungsweise aus der Quarantäne entlassen. Im zweiten Halbjahr gab es bisher zwei Todesfälle, insgesamt starben 13 Landkreisbürger an oder mit einer SARS-CoV-2-Infektion. Derzeit werden in den Arberlandkliniken 14 Patienten wegen einer Corona-Infektion behandelt. Bisher wurden insgesamt 706 bestätigte SARS-CoV-2-Fälle im Landkreis Regen gezählt. Laut LGL lag die Sieben-Tage-Inzidenz des Landkreises Regen am Donnerstag bei 170,5 Fällen pro 100.000 Einwohner.
SARS-CoV-2Update: 27 Neuinfektionen am Mittwoch, 11. November
27 Neuinfektionen
Am Mittwoch, 11. November, wurden der Abteilung Gesundheitswesen am Landratsamt Regen 27 SARS-CoV-2-Neuinfektionen von Landkreisbürgern gemeldet. Somit sind im zweiten Halbjahr bislang 483 Landkreisbürger infiziert worden. 277 Personen sind bereits genesen beziehungsweise aus der Quarantäne entlassen. Im zweiten Halbjahr gab es bisher zwei Todesfälle, insgesamt starben 13 Landkreisbürger an oder mit einer SARS-CoV-2-Infektion. Derzeit werden in den Arberlandkliniken neun Patienten wegen einer Corona-Infektion behandelt. Bisher wurden insgesamt 679 bestätigte SARS-CoV-2-Fälle im Landkreis Regen gezählt.
JAS: Premiere für die Grundschule Viechtach
Christiane Frisch ist als JaS-Kraft an der Schule – Schulleitung freut sich über die Unterstützung Weiterlesen