Landrätin Rita Röhrl bürgte Andrew Meakin und Iryna Hutterer ein
Archiv des Autors: Johann Brunner
Familientag mit freiem Museumseintritt
KoKi feiert Geburtstag: Am Sonntag, 30. Juni, stehen von 12 Uhr bis 17 Uhr Kinder und Familien im Mittelpunkt
Vortrag gesucht und Referent gefunden
Die gute Zusammenarbeit macht es möglich: Kostenloses Vortragsangebot für Gruppen und Vereine und alle Interessierten
Landkreis ist auf Katastrophen vorbereitet
Zur Schneelast: Tipps für Hausbesitzer
Der Personennahverkehr soll künftig besser werden
Das Planungsbüro VCDB aus Dresden stellte sich im Landratsamt Regen vor
Gemeinsam ins neue Jahr gestartet
Viele Besucher beim gemeinsamen Empfang von Bundeswehr, Stadt und Landkreis
Antrittsbesuch im Landratsamt Regen
MdL Christian Flisek will sich für den Landkreis Regen in München einsetzen
Vorfreude auf die SENIORita
Vorabinformationen für die Landrätin überbracht
Net-Piloten sollen Kindern helfen
Multiplikatorenausbildung soll zu mehr Sicherheit in der Computerwelt beitragen
„Die Region demonstriert, dass sie hinter den Kulturschaffenden steht“
Landrätin Rita Röhrl überreichte die Kulturpreise des Landkreises an drei Künstler
Mehr finanzielle Unterstützung vom Freistaat gefordert
MdL Manfred Eibl besuchte erstmals Landrätin Rita Röhrl
Regen. Zu einem ersten Besuch kam kürzlich der neue Landtagsabgeordnete Manfred Eibl zu Landrätin Rita Röhrl ins Landratsamt Regen. Im Mittelpunkt des Gespräches standen dabei Themen wie der Öffentliche Personennahverkehr, kurz ÖPNV, und die Infrastruktur. Eibl betonte im Gespräch, dass er sich gerne zum Wohle des Landkreises Regen im Landtag einbringen wird.
„Eine beeindruckende Zeitreise“
Landrätin Röhrl besichtigte die Pscheidl Krippe im Niederbayerischen Landwirtschaftsmuseum
Regen. „Es ist schon sehr beeindruckend, mit welcher Liebe zum Detail hier gearbeitet wurde“, sagte Landrätin Rita Röhrl bei ihrem ersten Besuch der Pscheidlkrippe in Regen. Krippenreferent Heinz Häusler führte die Landrätin durch die Sonderausstellung „Pscheidl Krippe“ im Niederbayerischen Landwirtschaftsmuseum in Regen.
Lob für den Messeauftritt
Der stellvertretende Landrat Willi Killinger besuchte die Grüne Woche
Regen/Berlin. „Das Arberland präsentiert sich wieder hervorragend“, sagte der stellvertretende Landrat Willi Killinger nach dem Besuch der Grünen Woche in Berlin. Killinger war in Vertretung der Landrätin Rita Röhrl in die Bundeshauptstadt gereist um sich zu informieren. Dabei konnte Killinger zahlreiche Gäste am Stand der Arberland REGio GmbH begrüßen.
Auflistung von Firmen die Schneeräumarbeiten gegen Bezahlung anbieten
Regen. Aufgrund der letzten schneereichen Tage bietet das Landratsamt hier eine Liste von Firmen an, die Schneeräumarbeiten gegen Bezahlung anbieten.
Hinweis: Firmen, die noch nicht genannt sind und ebenfalls derartige Arbeiten anbieten, können sich beim Landratsamt Regen melden. Die Liste wird dann entsprechend aktualisiert.
Ein Arbeitsbesuch bei Freunden
Der Landkreis Hildesheim tagte und informierte sich im Landkreis Regen
Regen/Hildesheim. „Es ist immer schön, wenn Freunde zu Besuch kommen“, mit diesen Worten begrüßte der stellvertretende Landrat Willi Killinger den Besuch aus dem Landkreis Hildesheim. Von dort waren am Donnerstag rund 60 Gäste in den Landkreis Regen aufgebrochen, um hier die 55. kommunalpolitische Arbeitstagung des Landkreises abzuhalten.
Trinkwasserbefunde vorlegen
Regen. Das Gesundheitsamt Regen weist darauf hin, dass zahlreiche Betreiber von privaten Wasserversorgungsanlagen (Hausbrunnen) ihre Trinkwasserbefunde aus dem Jahr 2018 noch nicht vorgelegt haben. Die Mitarbeiter bitten daher die Trinkwasserbefunde mit Probenahme im Jahr 2018 bis spätestens 8. Februar beim Gesundheitsamt Regen vorzulegen.
Stellenangebote
Einzelförderung und Sportstättenbau
Kreissportbeauftragter im Landkreis Regen
Harald Haase – Sportbeauftragter des Landkreises Regen
Der Kreissportbeauftragte ist Ansprechpartner in Fragen rund um den Sport.