Vermutlich gibt es in allen Grenzlandkreisen keine Änderungen für Schulen und Kindertagespflege
Archiv des Autors: Heiko Langer
Im März ist Zeit für den Obstbaumschnitt
Kreisfachberater gibt Tipps für den Schnitt von Obstbäumen und von Beerensträuchern Weiterlesen
SARS-CoV-2-Update: Neun Neuinfektion am Mittwoch, 3. März
Neun Neuinfektion
Die Abteilung Gesundheitswesen am Landratsamt Regen meldet am Mittwoch, 3. März, neun SARS-CoV-2-Neuinfektion von Landkreisbürgern. Fünf Fälle davon waren dem Amt als Kontaktpersonen von Infizierten bekannt.
Nachdem im Jahr 2020 3053* Landkreisbürger infiziert worden sind, werden seit Jahresbeginn 1253 Neuinfektionen gemeldet. Davon sind 3783* Personen seit 1. Juli bereits genesen beziehungsweise aus der Quarantäne entlassen.
Insgesamt wurden seit Pandemiebeginn 4306* Landkreisbürger mit dem Virus infiziert.
Bisher starben 156* Landkreisbürger an oder mit einer SARS-CoV-2-Infektion.
Derzeit werden zwölf Landkreisbürger wegen einer Corona-Infektion stationär in einer Klinik behandelt.
Laut RKI lag die Sieben-Tage-Inzidenz des Landkreises Regen am Mittwoch bei 126,6 Fällen pro 100.000 Einwohner, heute (Donnerstag) liegt der Wert bei 131,8.
Im Landkreis Regen wurden mittlerweile 4405 Corona-Erstimpfungen und 2257 Zweitimpfungen durchgeführt.
*Rechnerische Abweichungen zu den Vortagen sind hier aufgrund von Meldekorrekturen möglich.
Impftempo nimmt Fahrt auf
SARS-CoV-2-Update: 29 Neuinfektionen am Dienstag, 2. März
29 Neuinfektion
Die Abteilung Gesundheitswesen am Landratsamt Regen meldet am Dienstag, 2. März, 29 SARS-CoV-2-Neuinfektion von Landkreisbürgern. 15 Fälle davon waren dem Amt als Kontaktpersonen von Infizierten bekannt.
Nachdem im Jahr 2020 3053* Landkreisbürger infiziert worden sind, werden seit Jahresbeginn 1244 Neuinfektionen gemeldet. Davon sind 3777* Personen seit 1. Juli bereits genesen beziehungsweise aus der Quarantäne entlassen.
Insgesamt wurden seit Pandemiebeginn 4297* Landkreisbürger mit dem Virus infiziert.
Bisher starben 156* Landkreisbürger an oder mit einer SARS-CoV-2-Infektion.
Derzeit werden elf Landkreisbürger wegen einer Corona-Infektion stationär in einer Klinik behandelt.
Laut RKI lag die Sieben-Tage-Inzidenz des Landkreises Regen am Dienstag bei 142,1 Fällen pro 100.000 Einwohner, heute (Mittwoch) liegt der Wert bei 126,6.
Im Landkreis Regen wurden mittlerweile 4190 Corona-Erstimpfungen und 2196 Zweitimpfungen durchgeführt.
*Rechnerische Abweichungen zu den Vortagen sind hier aufgrund von Meldekorrekturen möglich.
SARS-CoV-2-Update: Eine Neuinfektionen am Montag, 1. März
Eine Neuinfektion
Die Abteilung Gesundheitswesen am Landratsamt Regen meldet am Montag, 1. März, eine SARS-CoV-2-Neuinfektion von Landkreisbürgern. Die Person war dem Amt nicht als Kontaktpersonen von Infizierten bekannt.
Nachdem im Jahr 2020 3053* Landkreisbürger infiziert worden sind, werden seit Jahresbeginn 1215 Neuinfektionen gemeldet. Davon sind 3767* Personen seit 1. Juli bereits genesen beziehungsweise aus der Quarantäne entlassen.
Insgesamt wurden seit Pandemiebeginn 4268* Landkreisbürger mit dem Virus infiziert.
Bisher starben 156* Landkreisbürger an oder mit einer SARS-CoV-2-Infektion.
Derzeit werden zwölf Landkreisbürger wegen einer Corona-Infektion stationär in einer Klinik behandelt.
Laut RKI lag die Sieben-Tage-Inzidenz des Landkreises Regen am Montag bei 143,4 Fällen pro 100.000 Einwohner, heute (Dienstag) liegt der Wert bei 142,1.
Im Landkreis Regen wurden mittlerweile 3969 Corona-Erstimpfungen und 2196 Zweitimpfungen durchgeführt.
*Rechnerische Abweichungen zu den Vortagen sind hier aufgrund von Meldekorrekturen möglich.
Landrätin Rita Röhrl: „Impfen hilft“
Röhrl setzt auf Testen und Impfen – Mit der richtigen Strategie seien Öffnungen machbar Weiterlesen
SARS-CoV-2-Update: Zwei Todesfälle und zwei Neuinfektionen am Sonntag, 28. Februar
Zwei Todesfälle und zwei Neuinfektionen
Die Abteilung Gesundheitswesen am Landratsamt Regen meldet am Sonntag, 28. Februar, leider zwei Todesfälle und zwei SARS-CoV-2-Neuinfektionen von Landkreisbürgern. Eine davon war den Mitarbeitern im Amt bereits als Kontaktpersonen von Infizierten bekannt.
Nachdem im Jahr 2020 3053* Landkreisbürger infiziert worden sind, werden seit Jahresbeginn 1214 Neuinfektionen gemeldet. Davon sind 3758* Personen seit 1. Juli bereits genesen beziehungsweise aus der Quarantäne entlassen.
Insgesamt wurden seit Pandemiebeginn 4267* Landkreisbürger mit dem Virus infiziert.
Bisher starben 156* Landkreisbürger an oder mit einer SARS-CoV-2-Infektion.
Derzeit werden sechs Landkreisbürger wegen einer Corona-Infektion stationär in einer Klinik behandelt.
Laut RKI lag die Sieben-Tage-Inzidenz des Landkreises Regen am Sonntag bei 142,1 Fällen pro 100.000 Einwohner, heute (Montag) liegt der Wert bei 143,4.
Im Landkreis Regen wurden mittlerweile 3835 Corona-Erstimpfungen und 2186 Zweitimpfungen durchgeführt.
*Rechnerische Abweichungen zu den Vortagen sind hier aufgrund von Meldekorrekturen möglich.
SARS-CoV-2-Update: 32 Neuinfektionen am Samstag, 27. Februar
32 Neuinfektionen
Die Abteilung Gesundheitswesen am Landratsamt Regen meldet am Samstag, 27. Februar, 32 SARS-CoV-2-Neuinfektionen von Landkreisbürgern. 26 davon waren den Mitarbeitern im Amt bereits als Kontaktpersonen von Infizierten bekannt.
Nachdem im Jahr 2020 3053* Landkreisbürger infiziert worden sind, werden seit Jahresbeginn 1212 Neuinfektionen gemeldet. Davon sind 3757* Personen seit 1. Juli bereits genesen beziehungsweise aus der Quarantäne entlassen.
Insgesamt wurden seit Pandemiebeginn 4265* Landkreisbürger mit dem Virus infiziert.
Bisher starben 154* Landkreisbürger an oder mit einer SARS-CoV-2-Infektion.
Derzeit werden sieben Landkreisbürger wegen einer Corona-Infektion stationär in einer Klinik behandelt.
Laut RKI lag die Sieben-Tage-Inzidenz des Landkreises Regen am Samstag bei 105,9 Fällen pro 100.000 Einwohner, heute (Sonntag) wird der Wert sehr deutlich steigen.
Im Landkreis Regen wurden mittlerweile 3642 Corona-Erstimpfungen und 2186 Zweitimpfungen durchgeführt.
*Rechnerische Abweichungen zu den Vortagen sind hier aufgrund von Meldekorrekturen möglich.
Schulen und Kitas werden geschlossen
Inzidenz ist stark gestiegen – diffuses Geschehen und Virusmutationen zwingen zur Schließung Weiterlesen
SARS-CoV-2-Update: 18 Neuinfektionen am Freitag, 25. Februar
18 Neuinfektionen
Die Abteilung Gesundheitswesen am Landratsamt Regen meldet am Freitag, 26. Februar, 18 SARS-CoV-2-Neuinfektionen von Landkreisbürgern. Zwölf davon waren den Mitarbeitern im Amt bereits als Kontaktpersonen von Infizierten bekannt.
Nachdem im Jahr 2020 3053* Landkreisbürger infiziert worden sind, werden seit Jahresbeginn 1180 Neuinfektionen gemeldet. Davon sind 3755* Personen seit 1. Juli bereits genesen beziehungsweise aus der Quarantäne entlassen.
Insgesamt wurden seit Pandemiebeginn 4233* Landkreisbürger mit dem Virus infiziert.
Bisher starben 154* Landkreisbürger an oder mit einer SARS-CoV-2-Infektion.
Derzeit werden sieben Landkreisbürger wegen einer Corona-Infektion stationär in einer Klinik behandelt.
Laut RKI lag die Sieben-Tage-Inzidenz des Landkreises Regen am Freitag bei 100,8 Fällen pro 100.000 Einwohner, heute (Samstag) wird der Wert nochmals leicht steigen.
Im Landkreis Regen wurden mittlerweile 3594 Corona-Erstimpfungen und 2066 Zweitimpfungen durchgeführt.
*Rechnerische Abweichungen zu den Vortagen sind hier aufgrund von Meldekorrekturen möglich.
Startbereit für Lehrer- und Erzieherimpfungen
Das Personal der Grund- und Förderschulen und der Kindertagesstätten darf geimpft werden Weiterlesen
Schulen und Kindergärten bleiben offen
Landkreis Regen plant keine Schließung der Schulen, Kindertagesstätten und der Kinderhorte Weiterlesen
Das sind die neuen Tagesmütter und -väter
Tagespflegepersonen in den Landkreisen Regen und Freyung-Grafenau beenden Ausbildung Weiterlesen
SARS-CoV-2-Update: Zehn Neuinfektionen am Donnerstag, 25. Februar
Zwölf Neuinfektionen
Die Abteilung Gesundheitswesen am Landratsamt Regen meldet am Donnerstag, 25. Februar, zehn SARS-CoV-2-Neuinfektionen von Landkreisbürgern. Fünf davon waren den Mitarbeitern im Amt bereits als Kontaktpersonen von Infizierten bekannt.
Nachdem im Jahr 2020 3053* Landkreisbürger infiziert worden sind, werden seit Jahresbeginn 1162 Neuinfektionen gemeldet. Davon sind 3744* Personen seit 1. Juli bereits genesen beziehungsweise aus der Quarantäne entlassen.
Insgesamt wurden seit Pandemiebeginn 4215* Landkreisbürger mit dem Virus infiziert.
Bisher starben 154* Landkreisbürger an oder mit einer SARS-CoV-2-Infektion.
Derzeit werden sieben Landkreisbürger wegen einer Corona-Infektion stationär in einer Klinik behandelt.
Laut RKI lag die Sieben-Tage-Inzidenz des Landkreises Regen am Donnerstag bei 98,2 Fällen pro 100.000 Einwohner, heute (Freitag) wird der Wert nochmals leicht steigen.
Im Landkreis Regen wurden mittlerweile 3485 Corona-Erstimpfungen und 1968 Zweitimpfungen durchgeführt.
*Rechnerische Abweichungen zu den Vortagen sind hier aufgrund von Meldekorrekturen möglich.
Ausgangssperre ist offiziell aufgehoben
Landkreis Regen stellt mit Bekanntmachung im Amtsblatt fest, dass die Inzidenz seit sieben Tagen unter 100 liegt Weiterlesen
SARS-CoV-2-Update: Zwölf Neuinfektionen am Mittwoch, 24. Februar
Zwölf Neuinfektionen
Die Abteilung Gesundheitswesen am Landratsamt Regen meldet am Mittwoch, 24. Februar, zwölf SARS-CoV-2-Neuinfektionen von Landkreisbürgern. Acht davon waren den Mitarbeitern im Amt bereits als Kontaktpersonen von Infizierten bekannt.
Nachdem im Jahr 2020 3053* Landkreisbürger infiziert worden sind, werden seit Jahresbeginn 1152 Neuinfektionen gemeldet. Davon sind 3740* Personen seit 1. Juli bereits genesen beziehungsweise aus der Quarantäne entlassen.
Insgesamt wurden seit Pandemiebeginn 4205* Landkreisbürger mit dem Virus infiziert.
Bisher starben 154* Landkreisbürger an oder mit einer SARS-CoV-2-Infektion.
Derzeit werden acht Landkreisbürger wegen einer Corona-Infektion stationär in einer Klinik behandelt.
Laut RKI lag die Sieben-Tage-Inzidenz des Landkreises Regen am Mittwoch bei 90,4 Fällen pro 100.000 Einwohner, heute (Donnerstag) liegt sie laut RKI bei 98,2.
Im Landkreis Regen wurden mittlerweile 3276 Corona-Erstimpfungen und 1968 Zweitimpfungen durchgeführt.
*Rechnerische Abweichungen zu den Vortagen sind hier aufgrund von Meldekorrekturen möglich.
Vereinspauschale möglichst rasch beantragen
Anträge können nur noch bis Montag, 1. März, beim Landratsamt Regen gestellt werden Weiterlesen
SARS-CoV-2-Update: Ein Todesfall und 33 Neuinfektionen am Dienstag, 23. Februar
Ein Todesfall und 33 Neuinfektionen
Die Abteilung Gesundheitswesen am Landratsamt Regen meldet am Dienstag, 23. Februar, einen Todesfall und 33i SARS-CoV-2-Neuinfektionen von Landkreisbürgern. 17 davon waren den Mitarbeitern im Amt bereits als Kontaktpersonen von Infizierten bekannt.
Nachdem im Jahr 2020 3053* Landkreisbürger infiziert worden sind, werden seit Jahresbeginn 1140 Neuinfektionen gemeldet. Davon sind 3723* Personen seit 1. Juli bereits genesen beziehungsweise aus der Quarantäne entlassen.
Insgesamt wurden seit Pandemiebeginn 4193* Landkreisbürger mit dem Virus infiziert.
Bisher starben 154* Landkreisbürger an oder mit einer SARS-CoV-2-Infektion.
Derzeit werden neun Landkreisbürger wegen einer Corona-Infektion stationär in einer Klinik behandelt.
Laut RKI lag die Sieben-Tage-Inzidenz des Landkreises Regen am Dienstag bei 69,8 Fällen pro 100.000 Einwohner, heute (Mittwoch) liegt sie laut RKI bei 90,4.
Im Landkreis Regen wurden mittlerweile 3216 Corona-Erstimpfungen und 1878 Zweitimpfungen durchgeführt.
*Rechnerische Abweichungen zu den Vortagen sind hier aufgrund von Meldekorrekturen möglich.
Mehr Service für die Kunden
Landkreis Regen setzt auf Terminvereinbarungen bei der Kfz-Zulassung in Regen und Viechtach Weiterlesen