Landkreis Regen setzt als erster bayerischer Kreis auf Bürgerbeteiligung Weiterlesen
Archiv des Autors: Sandra Stoiber-Wiendl
Einsichtnahme in die Antragsunterlagen Recyclingzentrum Deponie Fernsdorf
Landratsamt Regen
Az: 23-171-01
Vollzug des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG);
Antrag der Firma BRG Donau-Wald mbH, Betriebsstraße 1, 94469 Deggendorf auf Erteilung einer Genehmigung nach § 4 Bundesimmissionsschutzgesetz (BImSchG) in Verbindung mit den Nrn. 2.2, 8.11.2.4 und 8.12.2 des Anhangs 1 der Verordnung über genehmigungspflichtigen Anlagen (4. BImSchV) für eine Anlage zum Brechen, Trocknen, Mahlen oder Klassieren von natürlichem oder künstlichem Gestein, zur sonstigen Behandlung von nicht gefährlichen Abfällen mit einer Durchsatzkapazität von 10 Tonnen oder mehr je Tag und zur zeitweiligen Lagerung von nicht gefährlichen Abfällen mit einer Gesamtlagerkapazität von 100 Tonnen oder mehr am Standort „Deponie Fernsdorf“, Flurstücke Nrn. 716, 717, 724 und 726 der Gemarkung Geiersthal
Einsichtnahme in die Antragsunterlagen
Im Rahmen des Genehmigungsverfahrens wird die Öffentlichkeit nach Maßgabe des § 10 BImSchG beteiligt. Der Antrag mit den zur Beurteilung des Vorhabens erforderlichen Unterlagen liegt in der Zeit
vom 14.10.2025 bis einschließlich 13.11.2025 (Auslegungsfrist)
– am Landratsamt Regen, Poschetsrieder Str. 16, 94209 Regen, Zimmer A2.18
(Terminvereinbarung unter der Telefonnummer 09921/601-311 oder per E-Mail: immissionsschutz@lra.landkreis-regen.de) während der allgemeinen Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag | von 08:00 Uhr bis 12.00 Uhr von 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr |
Freitag | von 08:00 Uhr bis 11:30 Uhr |
– zum Download als PDF-Datei über die Cloud des Landkreises Regen
Download-Link | https://cloud.landkreis-regen.de/public/download-shares/gkfmdRRAuvlcgNg2ooHZblAv6ojlfL8j |
Kennwort | 2025!RCZ-Fernsdorf-Öff |
zur Einsichtnahme aus.
Die vorangegangene öffentliche Bekanntmachung der Auslegung mit Erläuterung des Verfahrens finden Sie unter: https://www.landkreis-regen.de/wp-content/uploads/Oeffentliche-Bekanntmachung-BImSchG-Recyclingzentrum-Deponie-Fernsdorf.pdf
Landrat lädt zur Bürgerversammlung ein
Am Mittwoch, 22. Oktober, will der Landrat in der Realschule Viechtach die Bürger informieren Weiterlesen
Vielseitiges Angebot für Kindertageseinrichtungen
Weiterentwicklung von Kindertageseinrichtungen und Pädagogische Qualitätsbegleitung Weiterlesen
Ein Nachmittag, der Brücken schlägt
Wissenskick – Förderprogramme für Unternehmen
Wirtschaftsförderung informiert über Förderprogramme
Weiterlesen
Vereinsaktivtag in der Eishalle Regen
Online-Vortrag Ja wo sind sie denn?
Wissenswerkstatt Ehrenamt: Mitgliedergewinnung und -aktivierung Weiterlesen
Senioren: Austausch über Landesgrenzen hinweg
Wahl in Pilsen: Die Kreisseniorenbeauftragte darf sich Oma des Jahres nennen Weiterlesen
Ausgezeichnete Betriebe im Landkreis Regen
Arberland Premium – bereits zum zwölften Mal wurden herausragende Betriebe geehrt Weiterlesen
Eine neue Bundesbürgerin im Landkreis Regen
Melanie Grace Neumann aus New Jersey erhält die doppelte Staatsbürgerschaft Weiterlesen
Sport, Leidenschaft, Engagement
Glanzvolle Ehrungen für Sportlerinnen und Funktionäre des Landkreises Weiterlesen
Hallenbad Viechtach vorrübergehend geschlossen
Dringende Reparaturarbeiten erlauben keinen Badebetrieb Weiterlesen
91699 Kilometer für Klima und guten Zweck
Stadtradeln im Landkreis Regen erfolgreich beendet Weiterlesen
Neueste Informationen zum Thema Demenz
Vorträge zum Thema Demenz und Vorstellung der Pflegeberatung im Landkreis Regen Weiterlesen
Ned mit mir! War Kabarett und Information
Tom Bauer und Rudolf Schmuderer zeigten mit welchen Tricks Gauner arbeiten Weiterlesen
Frischer Wind bei TonSpuren aus dem Arberland
Im Podcast TonsSpuren aus dem Arberland: Kevin Kronschnabl stellt sich den Fragen Weiterlesen
Werkstatt. Wettkampf. Weltklasse.
Landrat Dr. Ronny Raith besuchte Paraschwimmer Dorian Burkardt in den Regener Werkstätten Weiterlesen
Landrat ehrt Edeka Stadler + Honner mit persönlichem Geschenk
Auszeichnung würdigt außergewöhnliche Unternehmerleistung und regionale Verbundenheit Weiterlesen
Jährliche Untersuchung des Trinkwassers erforderlich
Bei Hausbrunnen: Befunde müssen bis 31. Dezember 2025 abgegeben werden Weiterlesen