Archiv des Autors: wenig

Hilfen für Eltern und Familie

Familie - Foto AdobeStock_IVASHstudio

Es gibt Unterstützungsmöglichkeiten für Familien und Eltern

Kreisjugendamt Regen, Allgemeiner Sozialdienst
Telefon 09921/601-437
Montag bis Donnerstag von 8 Uhr bis 12 Uhr und 13 bis 16 Uhr, freitags von 8 Uhr bis 12 Uhr

Weitere Ansprechpartner:

Erziehungs-, Jugend- und Familienberatung
Caritas–Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche
Telefon 09921/9462-21
Montag bis Donnerstag von 8 Uhr bis 12 Uhr und 13 bis 16 Uhr, freitags von  8 Uhr bis 12 Uhr

Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle
Telefon 0851/34337 oder 08671/1862 (täglich von 8.30-12.30 Uhr)
Telefonseelsorge 0800/1110222 (24 Stunden erreichbar)
Onlineberatung  www.eheberatung-bayern.de

Hilfe für Frauen in Not
Ehrenamtlicher Frauennotruf des Landkreises Regen
Abends und am Wochenende erreichbar unter 0171/1488112

Krisentelefon der AETAS Kinderstiftung
Für Kinder, Jugendliche, Eltern, Familien, Bezugspersonen und Fachkräfte aus Bayern
Krisentelefon: 089/997409020  (Montag bis Freitag (außer an Feiertagen) zwischen 10 Uhr und 14 Uhr)
E-Mail: beratung@aetas-kinderstiftung.de
Internet: https://www.aetas-kinderstiftung.de/beratungsangebot-coronavirus/

Ideen für Familien – Krisen bewältigen
Neue Angebote auf www.elternsein.info

Hilfe bei psychischen Krisen – Krisendienste Bayern
Ab dem 1. März sind in ganz Bayern bei psychischen Notfällen Fachkräfte der Krisendienste erreichbar – auch mit mobilen Einsatzteams.
Unter der bayernweit einheitlichen Telefonnummer 0800-6553000 erreicht man rund um die Uhr psychiatrisch geschulte Menschen und mobile Einsatzteams.
Internetseite: Hilfe bei psychischen Krisen – Krisendienste Bayern

 

Meldung vom: 05.09.2023

Landkreishaushalt Haushaltsjahr 2020

Der Kreistag des Landkreises Regen hat in der Sitzung am 21.04.2020 die Haushaltssatzung für das Jahr 2020 erlassen und den Haushaltsplan verabschiedet.

Er schließt im Verwaltungshaushalt mit 78.153.270,- € und im Vermögenshaushalt mit
16.800.900,- € ab. Zum Haushaltsausgleich ist eine Kreditaufnahme in Höhe von 3.639.970,- € eingeplant. Der Hebesatz für die Berechnung der Kreisumlage wurde erneut auf 48 v. H. festgesetzt.

 

Meldung vom: 24.04.2020