„Tradition trifft Moderne“ – Der 15. Dorfaktionstag im Landkreis Regen fand in Lindberg und Spiegelhütte statt 7. Mai 2014 Nach 16 Jahren erfolgreicher Arbeit wurde in der Gemeinde Lindberg die Dorferneuerung abgeschlossen, Grund genug die Öffentlichkeit im Rahmen eines DORFAKTIONSTAGES weiterlesen
Tag der offenen Tür bei der „Erwin-und-Gretel-Eisch-Stiftung“ 6. Mai 2014 Am Samstag, 2. Mai 2015, veranstaltet die Erwin-und-Gretel-Eisch-Stiftung zum 90. Geburtstag des Gistl Saals, von 11 bis 14 Uhr und von 16 bis 18 Uhr in der Gistl-Villa in Frauenau einen Tag der offenen Tür. Kunstfreunde haben bei der Veranstaltung die Möglichkeit, die Stiftung zu unterstützen und von ausgewählten Bildern, Grafiken und Glasobjekten etwas zu erwerben. weiterlesen
Gewinner der beiden Eintrittskarten für „Da Bertl und I“ 7. April 2014 Der Inhaber der Ehrenamtskarte Herr Josef Hartmannsgruber aus Geiersthal hat die beiden Eintrittskarten für das Kabarett-Duo „Da Bertl und I – Männer 5.0“ gewonnen. Die Veranstaltung fand am 06. April 2014 in der Arberlandhalle in Bayerisch Eisenstein statt. Mit ihrer Alltagssatire zählen der „Bertl und I“ weiterlesen
Zahlen, Statistiken, Karten 25. März 2014 Karte Landkreis Regen Einwohnerzahlen Fläche der Gemeinden Verzeichnis der Ortschaften im Landkreis Regen Arbeitslosenzahlen im Landkreis Regen Demographiebericht Landkreis Regen Niederbayern in Zahlen weiterlesen
Statistische Daten zum Landkreis Regen Statistische Daten bezieht das Landratsamt Regen überwiegend vom Bayerischen Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung sowie vom Statistischen Bundesamt. weiterlesen
Gewinner der Eintrittskarten für Kabarettist Rolf Miller 20. März 2014 Die Inhaberin der Ehrenamtskarte Frau Manuela Hallhuber, Schäufelwiesweg 18, 94258 Frauenau hat die beiden Eintrittskarten für das Kabarett mit Rolf Miller weiterlesen
Gehen Sie zur Kommunalwahl! 14. März 2014 Liebe Bürgerinnen und Bürger, am Sonntag, 16. März, sind Sie dazu aufgerufen ihre Kommunalparlamente zu wählen. In 21 von unseren 24 Landkreiskommunen finden auch Bürgermeisterwahlen statt. Ihre Stimme zählt. Auch wenn keine Landratswahlen stattfinden, so sind die Wahlen nicht nur für die Gemeinden von Bedeutung. Bei den Kreistagswahlen entscheiden Sie, wie der Kreistag künftig besetzt ist. weiterlesen
Gewinner der Eintrittskarten für 2 x 2 Eintrittskarten für das Chiemgauer Volkstheater 26. Februar 2014 Die Gewinner von jeweils zwei Karten für das Chiemgauer Volkstheater am 15.03.2014 in der Deggendorfer Stadthalle sind gezogen. Herr Julian Kasperbauer aus Ruhmannsfelden und Herr Paul Brem aus Bodenmais, Inhaber der Ehrenamtskarte im Landkreis Regen, sind die glücklichen Gewinner der Eintrittskarten. weiterlesen
Konzept zum Weiterbetrieb der Eishalle Regen 21. Februar 2014 In einer Pressekonferenz stellten Landrat Michael Adam und Herbert Unnasch (Geschäftsführer der ArberlandREGio GmbH) das Konzept zum Weiterbetrieb der Eishalle Regen vor. Hier finden Sie das Konzept. weiterlesen
Biotop Flinsbach 14. Februar 2014 Beim Flinsbach, mit einer Länge von 6,4 km, handelt es sich um einen stark mäandrierenden Bachlauf, der in der Nähe von Patersdorf in die Teisnach mündet. Der naturnahe, saubere Bachlauf durchfließt wertvolle Biotope, wie binsenreiche Feucht- und Nasswiesen weiterlesen
Rabensteiner Glashüttensteig 13. Februar 2014 Der Rabensteiner Glashüttensteig ist ein Teil des Gläsernen Steigs, der auf 100 Kilometern von Grafenau bis nach Arrach an den bedeutendsten historischen Glasmacherstätten des Bayerischen Waldes vorbeiführt. weiterlesen
Mitternacher Ohe 12. Februar 2014 Das 123 Hektar große Naturschutzgebiet Mitternacher Ohe liegt zum größten Teil bereits im Nachbarlandkreis Freyung-Grafenau und wurde erst 1985 als Naturschutzgebiet ausgewiesen. Nur die Quellbäche Gernbach und Röhrnachmühlbach befinden sich noch im Landkreis Regen. weiterlesen
Steinbruchweg Der Steinbruchweg in Zachenberg bietet auf einer Länge von 6,2 Kilometern einen Themen– und Rundwanderweg mit insgesamt 9 stillgelegten Steinbrüchen. Teilweise liegen die Steinbrüche etwas abseits des Hauptweges, die Nebenrouten sind aber gut beschildert. weiterlesen
Nächste Verleihung der Bayerischen Ehrenamtskarte am 25. April 2014 11. Februar 2014 Anträge, die bis 31.03.2014 vorgelegt werden, können für diese Verleihungsveranstaltung noch berücksichtigt werden. Einladungen werden rechtzeitig vorher verschickt. weiterlesen
Ein neuer „Grüner Reiseführer“ für den Landkreis Regen „Landschaftsziele für Naturfreunde“, so lautet die Überschrift für einen neuen grünen Reiseführer für Gartler und Naturfreunde. Bereits 2002 wurde eine kleine Broschüre mit vielen „grünen Perlen im Landkreis Regen“ aufgelegt weiterlesen
Landschaftsziele für Naturfreunde Bereits 2002 erschien in Zusammenarbeit mit dem Landkreis Regen und dem Kreisverband für Gartenbau und Landespflege Regen der Grüne Reiseführer als Broschüre. Er informiert über Naturschönheiten, sehenswerte Plätze, Naturdenkmäler und Naturschutzgebiete im Landkreis Regen. Mittlerweile sind 12 Jahre vergangen und die Zeit für eine Neuauflage war gekommen. weiterlesen