Auf drei Linien wird das Eisstadion zu den Discoeislaufzeiten angefahren
Regen. Gleich drei Rufbuslinien bieten ab sofort samstags eine Fahrt und Rückfahrmöglichkeit in die Eishalle nach Regen an.
Pressemitteilungen 2017
Pressemitteilungen 2017
Schornsteinfeger und Landrätin wünschen „einen guten Rutsch ins neue Jahr“
Regen. Besuch von neun Kaminkehrmeistern bekam Landrätin Rita Röhrl am Freitagnachmittag.
WeiterlesenWärme aus der Region für das Gymnasium
Die Stadtwerke versorgen ab sofort die Schule mit Fernwärme
Zwiesel. Die Wärme kommt an: Die Stadtwerke Zwiesel versorgen ab sofort das Gymnasium Zwiesel mit Fernwärme.
WeiterlesenAuftakt zu regelmäßigem Informationsaustausch
Landrätin Rita Röhrl und Nationalparkchef Dr. Franz Leibl trafen sich zum Gespräch
Regen. „Wir haben über die großen und kleinen Tiere des Nationalparks gesprochen“, sagt Landrätin Rita Röhrl schmunzelnd nach einem Vier-Augen-Gespräch mit Dr. Franz Leibl, dem Leiter des Nationalparks Bayerischer Wald.
WeiterlesenLandrätin Rita Röhrl lobt die Arbeit der Mallersdorfer Schwestern in der Arberlandklinik Zwiesel
Zu Gast bei den Ordensschwestern
Zwiesel. Auf Einladung der Schwester Oberin Imma war Regens Landrätin Rita Röhrl in die Arberlandklinik zu einem vorweihnachtlichen Termin nach Zwiesel gefahren.
Die schwierige Herbergssuche für Pflegekinder
Große Herausforderung für drei Jugendamtsmitarbeiter, die den Pflegekinderfachdienst verantworten
Regen. Gerade jetzt in der vorweihnachtlichen Zeit wird oft an die Herbergssuche von Josef und Maria erinnert.
Rita Röhrl als Landrätin vereidigt
Der ehemalige Landrat Michael Adam wurde verabschiedet
Viechtach. Die kürzeste Jahresabschlusssitzung seit Jahrzehnten erlebten die Kreisräte und Zuschauer am Montag, 18. Dezember, in der Realschulaula in Viechtach.
Ein besonderes Angebot für Senioren
„Gut für die älteren Mitbürger“ – Landrätin Rita Röhrl begrüßt die Zusammenarbeit auf ILE-Ebene
Regen. Viel Lob für die Organisatoren der „Seniorita 2018 – der Messe für die besten Jahre im Leben“, gab es von Regens Landrätin Rita Röhrl.
Zum zehnten Mal: MOVE
Motivierende Kurzintervention bei konsumierenden Jugendlichen als Beratungsinstrument
Deggendorf. Das Landratsamt Regen hat in Kooperation mit dem Landratsamt Deggendorf bereits zum zehnten Mal die dreitägige Schulung MOVE für Fachkräfte angeboten.
Kommunale Seniorenbeauftragte feierten auf Einladung des Landkreises
Sie sind die Säulen der Seniorenarbeit“
Regen. Die Seniorenbeauftragten der Kommunen im Landkreis Regen trafen sich am vergangenen Freitag, 15. Dezember, im Arberlandhaus zur gemeinsamen Weihnachtsfeier.
WeiterlesenBürgermeistergipfeltreffen fand im Tal statt
Vom Schneewind verweht
Großer Arber. Starker Schneefall und vor allem heftige Windböen führten am Donnerstag dazu, dass die Lifte am Großen Arber nicht in Betrieb gingen.
WeiterlesenZu Gast bei der Bundeswehr in Amberg
Landkreisdelegation war bei der sicherheitspolitischen Info-Veranstaltung zu Gast
Regen/Amberg. Der Kontakt zur Bundeswehr und der Einsatz für den Standort Regen war der neuen Landrätin Rita Röhl schon zu ihrer Bürgermeisterzeit in Teisnach ein Anliegen.
WeiterlesenLandrätin Rita Röhrl: „Gesundheitsregion plus ist eine Chance für die Region“
Medizinische Versorgung im Blick
Regen. Noch bis Ende des Jahres 2019 wird das Projekt „Gesundheitsregion plus“ vom Freistaat Bayern gefördert.
WeiterlesenAuf dem Weg zum VIT-Kennzeichen
Landrätin Rita Röhrl hält Wahlversprechen ein und beantragt die Kennzeichenfreigabe
Regen. „Was man verspricht, muss man auch einhalten“, sagt Landrätin Rita Röhrl. Sie hatte im Wahlkampf den Wählern versprochen, dass sie neben dem Kürzel REG auf dem Autokennzeichen auch das alte VIT-Kennzeichen wieder freigibt.
Der Bundestagsabgeordnete Alois Rainer im Gespräch mit Landrätin Rita Röhrl
Antrittsbesuch bei der neuen Landrätin
Regen. Nachdem der Bundestagsabgeordnete Alois Rainer bereits bei der Amtseinführung der neuen Landrätin Rita Röhrl als Gast dabei war, haben sich Rainer und Röhrl nun zu einem ersten Vier-Augen-Gespräch im Landratsamt Regen getroffen.
Ehrenamtsstaatssekretär Hintersberger: „Mit der Bayerischen Ehrenamtskarte zum Neujahrsempfang des Ministerpräsidenten – Heidi Zeitlhöfler aus Viechtach ist dabei
Bürgerschaftliches Engagement in Bayern
Fünf Inhaber einer Bayerischen Ehrenamtskarte werden beim traditionellen Neujahrsempfang des Ministerpräsidenten teilnehmen.
Mehr Bürgerfreundlichkeit bei der Zulassung
Kürzere Wege und verringerte Wartezeiten werden erwartet
Regen. Bei der Zulassungsstelle im Landratsamt Regen wird derzeit geprüft, inwiefern Verfahrensabläufe optimiert werden können.
60 Ehrenamtliche waren mit Begleitung zur Weihnachtsfeier eingeladen
Ein Dankeschön des Landkreises
Regen. „Wir wollen heute einfach Dankeschön sagen“, sagte Landrätin Rita Röhrl bei der Begrüßung der Gäste zur Ehrenamtsweihnachtsfeier in der Regener Realschulaula.
Azubi-Rotation 2017 endete in Patersdorf
Abschlussveranstaltung des Regionalmanagements Deggendorf bei der Firma Wittenzellner
Patersdorf. Seit mittlerweile sechs Jahren gibt es im Landkreis Deggendorf die so genannte Azubi-Rotation.
Landrätin Rita Röhrl besuchte den Adventszauber im Tierheim Pometsau
Lob für die positive Entwicklung
Pometsau. Dem Adventszauber im Tierheim Pometsau stattete am vergangenen Sonntag auch die neue Landrätin Rita Röhrl einen Besuch ab.