Allgemein

Bootsführer-Grundkurs – 27. bis 29. Juni 2025

20. Januar 2025

Das Wochenendseminar ist für alle bestehenden und zukünftigen ehrenamtlichen Jugendleiter*innen gedacht, die einerseits das Schlauchbootfahren (Rafting) erlernen und anderseits für die, die Ihre Kenntnisse auffrischen wollen.
Als „Guide“ hat man dabei eine große Verantwortung, die wir nicht nur in der trockenen Theorie schulen, sondern natürlich auch das Schlauchbootführen selbst praktizieren wollen.

Dabei stehen die klassische „Fahrschule“ des Schlauchbootfahrens, Rettungsmaßnahmen und das Schwimmen im Wildwasser auf unserem Programm.

Der Blick auf die Umwelt ist natürlich obligatorisch.

Termin
27. – 29. Juni 2025

Teilnehmer
ab 16 Jahre

Kosten
30,00 €

Leistungen
Infobrief und Teilnahmebestätigung, Transfer mit Kleinbussen,
Verpflegung, Boots- und Campingmaterial, qualifizierte Referenten,
qualifizierte Betreuung

Kooperation
Kommunale Jugendarbeit

Anmeldelink
https://formcycle.landkreis-regen.de/frontend-server/form/provide/2910

weiterlesen

Bootstag auf dem Regen – 10. Mai 2025 und 12. Juli 2025

17. Januar 2025

Wer schon immer mal den Regen auf einem großen Schlauchboot mit seiner Jugendgruppe oder im Rahmen der Jugendarbeit paddeln wollte, sollte sich einen dieser Tage unbedingt vormerken.

Wir nutzen den Bootstag, um unsere gesamte Schlauchbootausrüstung vorzustellen und den Umgang mit dem Material zu erläutern.
Natürlich gehen wir auch kurz auf die Sicherheitsvorschriften ein und schwingen im Anschluss unsere Paddel, um den Regen zu bezwingen.

Das Seminar ist Voraussetzung für eine Ausleihe der Schlauchboote bei uns in der Kommunalen Jugendarbeit Regen. Dabei sollte die letzte Teilnahme nicht länger als 3 Jahre her sein.

Zielgruppe: Gruppenleitungen, Vereine, Verbände, Jugendvorstände, Jugendliche ab 16 Jahren

Termine
Bootstag 1 am 10.05.2025
Bootstag …

weiterlesen

Wintererlebnistage im Wildniscamp am Falkenstein – 07. bis 09. Februar 2025

10. Januar 2025

Ein abenteuerliches Wochenende fernab vom Alltag – Natur pur bei den Wintererlebnistagen.
Du bist interessiert in Natur und Nationalpark?
Du bist zwischen 13 und 16 Jahren alt?
Du möchtest ein Wochenende lang mit Gleichaltrigen verbringen?
Wir laden dich ein zu einem Erlebnis-Wochenende im Wildniscamp am Falkenstein.
Je nach Wetter und Schneelage gibt es spannende Aktivitäten in der Natur.
Neugierig geworden?
Dann melde dich gleich an und sichere dir einen der Plätze!

Termin
07. bis 09. Februar 2025

Beginn
07. Februar 2025 um 15 Uhr

Ende
09. Februar 2025 ca. 16 Uhr

Teilnehmer
ab 13 bis 16 Jahren

Kosten
45,00 €

Leistungen
Infobrief, Unterkunft, Verpflegung, Programm, qualifizierte Betreuung

Anmeldelink
https://formcycle.landkreis-regen.de/frontend-server/form/provide/2904/

weiterlesen

Babytreff in Viechtach

29. November 2024

Der Babytreff ist ein offenes und kostenloses Angebot für Alleinerziehende und Eltern von Säuglingen und Kleinkindern. Treffpunkt ist jeden Montag in der Resilienzwerkstatt in Viechtach von 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr.
Hier können Sie andere Familien mit Babys kennenlernen, neue Kontakte knüpfen, sich austauschen,
voneinander lernen und sich gegenseitig unterstützen. Es steht eine Teeküche zur Verfügung, sodass selbstorganisiert ein gemeinsames Frühstück eingenommen werden kann. Die Babys können sich in einer entspannten Umgebung mit den Eltern beschäftigen, spielen oder mit anderen Kindern in Kontakt kommen.
Eine Familiengesundheits- und Kinderkrankenpflegerin des Familienbüro KoKi steht den Familien als professionelle Ansprechpartnerin zur Seite und begleitet den Babytreff …

weiterlesen

Landkreishaushalt Haushaltsjahr 2024

22. Oktober 2024

Der Kreistag des Landkreises Regen hat in der Sitzung am 18.04.2024 die Haushaltssatzung für das Jahr 2024 erlassen und den Haushaltsplan verabschiedet.

Er schließt im Verwaltungshaushalt mit 103.221.010,- € und im Vermögenshaushalt mit 24.671.870,- € ab. Zum Haushaltsausgleich ist eine Kreditaufnahme in Höhe von 19.133.990,- € eingeplant. Der Hebesatz für die Berechnung der Kreisumlage wurde erneut auf 48 v. H. festgesetzt.

Satzung 2024
Vorbericht 2024
Haushaltsplan 2024

weiterlesen

Natur vor der Haustür

24. September 2024

Unbestritten dürfte wohl sein, dass das größte „Resilienz-Potential“ in der Natur liegt. Sie bietet uns schier unendliche Möglichkeiten aus ihr Kraft, Wohlbefinden, Stärke, Widerstandsfähigkeit – RESILIENZ – zu schöpfen. Ob wir sie aktiv (beim Spazierengehen, Wandern, Radfahren, Joggen,….) nutzen oder uns bewusst und achtsam in ihr aufhalten und ihre Wohltaten genießen (beim „Indieferneblicken“, Meditieren, Einatmen und Ausatmen, ….).

Welch‘ ein Glück, dass wir auf einem Flecken Erde leben dürfen, dessen natürliche Schätze und Wohltaten kaum aufzuzählen sind, angefangen von der nachgewiesen reinen Luft, den gesundheitsfördernden Terpenen, die uns der einzigartige Waldreichtum beschert, dem aus unseren Hähnen fließenden reinen und weichen Quell- …

weiterlesen

Gemeinsam gegen Einsam

[su_spoiler title="Neuer Ü65 Mittagstisch im Tagungshaus ARBERLAND " icon="arrow"]

Regen. „Gemeinsam schmeckt´s halt auch einfach besser!“, sagt sich Christine Kreuzer, Seniorenbeauftragte im Landkreis Regen und Initiatorin des neuen Angebotes für Landkreisbürger ab 65 Jahren. Am 20. September startet der neue „Ü65-Mittagstisch“ im Restaurant des Arberland Tagungshaus. Dabei werden jeden Freitag von 11.30 bis 12.30 Uhr (mit Ausnahme von Feiertagen und der bayerischen Schulferienzeiten) jeweils eine Tagessuppe, drei verschiedene Hauptgerichte mit Fleisch, Fisch oder als vegetarische Variante und ein kleiner Salatteller zum vergünstigten Preis von 8,50 € angeboten.

[caption id="attachment_72253" align="alignnone" width="625"] Ab 20. September gibt es immer freitags ein Seniorenmenü[/caption]

In Anspruch nehmen ...

weiterlesen

Fort- und Weiterbildungen

16. September 2024

Fortbildungsangebot der vhs Akademie ARBERLAND
Die vhs Akademie der Volkshochschule ARBERLAND bietet verschiedene Seminare und Vorträge zur beruflichen und betrieblichen Weiterbildungen an. So gibt es auch für touristische Leistungsträger passende Vorträge und auf Anfrage können auch individuelle Kurse zu speziellen Themen zusammen mit dem Team der vhs Akademie organisiert werden.

Individuelle Schulungen
Egal ob Tourist-Information, Gastronomie, Hotellerie oder Dienstleister – gerne organisieren wir bei Interesse auch individuelle Schulungen für Sie und Ihr Team. Wenn Sie Wünsche bezüglich Fortbildungsthemen haben, sprechen Sie uns gerne darauf an. Die Fortbildungen können in ihren Räumlichkeiten oder im ARBERLAND Tagungshaus stattfinden.

Interreg-Projekt „Digitalisierungsoffensive Ostbayern-Österreich
Der Tourismusverband Ostbayern e. V. führt …

weiterlesen

Klassifizierungen und Zertifizierungen

Sterne-Klassifizierung DTV

Klassifizierte Unterkünfte – Ihr Vorteil
Die Sterneklassifizierung ist eine freiwillige Qualitätskontrolle für Ferienwohnungen, Ferienhäuser und Privatzimmer mit bis zu neun Betten. Mit den DTV-Sternen kann beim Gast mit einem zuverlässigen Qualitätszeichen gepunktet werden. Die offiziellen DTV-Sterne zeigen Gästen, dass die Unterkunft nach Sternekriterien des Deutschen Tourismusverbandes geprüft und bewertet wurde.
Je nach Ausstattung und Service wird die Unterkunft mit Punkten bewertet aus der sich die Gesamtpunktezahl für die Zuordnung der Sternekategorie ergibt. Die Unterkunft kann mit einem bis fünf Sternen ausgezeichnet werden – von einfach bis erstklassig.
Eine erneute Klassifizierung ist nach drei Jahren nötig, da die Klassifizierungskriterien alle drei Jahre angepasst …

weiterlesen

Informationsservice

Gästezeitung
Unsere Gästezeitung bietet einen Mehrwert für Sie und Ihre Gäste. Täglich erhalten Sie bereits nachmittags die Veranstaltungstipps aus dem ARBERLAND für den darauffolgenden Tag. So können Sie Ihre Gäste abends und beim Frühstück mit Ausflugstipps und aktuellen Veranstaltungshighlights versorgen – zum Beispiel in der digitalen Gästemappe oder als Printversion zur Auslage.

Kostenfreie Gästezeitung – Hier anmelden

Gäste-Newsletter
Mit dem Gäste-Newsletter erhalten Sie vierteljährlich, immer zum Jahreswechsel Neuigkeiten, Veranstaltungen und besondere Angebote aus dem ARBERLAND die für Sie als Gast in unserer Region interessant sind

Kostenfreier Gäste-Newsletter – Hier anmelden

Gastgeber-Newsletter
Mit dem Gastgeber-Newsletter erhalten Sie einmal im Monat Informationen zu aktuellen Fortbildungsangeboten, Fördermöglichkeiten oder …

weiterlesen