Angebot der Weiterbildung für ehrenamtliche Helfer zur Hilfe im Alltag wurde gut angenommen
WeiterlesenSeniorenbeauftragte
Seniorenbeauftragte
Unterstützung für Helfer im Alltag
Wichtige Weiterbildung für ehrenamtliche Helferinnen und Helfern von Senioren
WeiterlesenNotfallpass neu aufgelegt
Ab sofort in allen Rathäusern und im Landratsamt kostenlos erhältlich
WeiterlesenSeniorenarbeit in der Pandemie wichtiger denn je
Seniorenbeauftragte des Landkreises und der Gemeinden trafen sich im Arberlandhaus
WeiterlesenKeine Kinonachmittage für die Senioren
2020 können leider vorerst keine Kinonachmittage für Senioren abgehalten werden.
WeiterlesenNotfallpass der Landrätin vorgestellt
Rotary-Club Bayerwald-Zwiesel unterstützt das Angebot des Landkreises – Pässe sind ab sofort erhältlich
WeiterlesenEinmal Berlin und Alles drinn!
Regen/Berlin. Erwartungsvoll und gut gelaunt starteten am Sonntag, 9. Mai, um 6 Uhr die ehrenamtliche Seniorenbeauftragte und ihre Helfer aus dem ganzen Landkreis zu einer politischen Informationsfahrt nach Berlin.
WeiterlesenVollbesetzte Kinos bei Seniorennachmittagen
Der Landkreis und Kreisseniorenbeauftragte luden zu drei Filmnachmittagen ein
Regen. Das Seniorenkino am Nachmittag wurde auch in diesem Jahr gut angenommen.
Ein besonderes Angebot für Senioren
„Gut für die älteren Mitbürger“ – Landrätin Rita Röhrl begrüßt die Zusammenarbeit auf ILE-Ebene
Regen. Viel Lob für die Organisatoren der „Seniorita 2018 – der Messe für die besten Jahre im Leben“, gab es von Regens Landrätin Rita Röhrl.
Kommunale Seniorenbeauftragte feierten auf Einladung des Landkreises
Sie sind die Säulen der Seniorenarbeit“
Regen. Die Seniorenbeauftragten der Kommunen im Landkreis Regen trafen sich am vergangenen Freitag, 15. Dezember, im Arberlandhaus zur gemeinsamen Weihnachtsfeier.
WeiterlesenBesucheransturm auf den Seniorentanz
Mehr als 300 Gäste kamen in die Arberlandhalle nach Bayerisch Eisenstein
Bayerisch Eisenstein. „Nein, mit so einem Andrang hätte ich ehrlich nicht gerechnet“, sagt die Kreisseniorenbeauftragte Christine Kreuzer während sie fast gleichzeitig Stühle zurechtrückt, Gäste begrüßt und Plätze anweist.
Seniorengesundheit im Fokus der Gesundheitsregionplus Arberland
Regen. Das Thema Seniorengesundheit wird immer wichtiger. „Die Gesundheit soll gefördert und gleichzeitig sollen gesundheitsversorgende Strukturen aufgebaut und erweitert werden,
WeiterlesenKreisseniorenfest in Arnbruck
Am Sonntag, 6. August, feiern ab 14 Uhr die Senioren
Arnbruck. Mittlerweile ist zu einer kleinen Tradition geworden. Die Kreisseniorenbeauftragte Christine Kreuzer und Landrat Michael Adam laden zum Kreisseniorenfest ein.