Klimaherbst Niederbayern 20. September 2024 Gemeinsame Veranstaltungsreihe für eine nachhaltige Zukunft weiterlesen
Vorstellung des Energienutzungsplans für den Landkreis Regen 5. Januar 2024 In der Kreistagssitzung am 18. Dezember 2023 wurde der digitale Energienutzungsplan für den Landkreis Regen vorgestellt und beschlossen. weiterlesen
Eigenverantwortung und Chancen der Energiewende 20. Juli 2023 Beim Vortragsabend standen die Energiewende und die globale Verantwortung in den Fokus weiterlesen
Stromfresser im Haushalt identifizieren 9. Mai 2023 Ab sofort können im Landratsamt Regen Strommessgeräte kostenlos ausgeliehen werden weiterlesen
Den Energieverbrauch im Landkreis im Blick 23. Februar 2023 Für mehr Klimaschutz: Klimascouts und Ausstellung im Landratsamt Regen weiterlesen
Veranstaltungsangebot: Fachvorträge zum Thema Energie 2. November 2022 Verbraucherservice und Landkreis bieten Fachvorträge zur Energieeinsparung und -erzeugung an weiterlesen
Auf dem Weg zum digitalen Energienutzungsplan 20. Oktober 2022 Institut für Energietechnik an der Ostbayerischen technischen Hochschule wird unterstützen weiterlesen
Energiebedarf- und CO2-Rechner 4. Oktober 2022 Mit diesem Programm der KlimAktiv gGmbH können Sie Ihren persönlichen Energiebedarf und die dadurch entstehenden CO2 -Emissionen ganz einfach abschätzen. weiterlesen
Die Energiewende zur Landkreis-Priorität machen 14. September 2022 Aktuelles zum Klimaschutz im Landkreis: Arbeitskreis zur Energiewende tagte zum ersten Mal weiterlesen
Energieberatung am Landratsamt Regen 31. August 2022 Energiesparen, Heizen und Lüften, Raumklima, Fördermittel für Neubau und Sanierung und vieles mehr weiterlesen
Landkreis Regen wurde ausgezeichnet 27. Mai 2019 Staatssekretär Florian Pronold übergab das Klimazertifikat zur Sanierung der Innenbeleuchtung an Landrätin Rita Röhrl weiterlesen
Umstellung der Beleuchtung auf LED-Technik im Landratsamt Regen 25. Mai 2018 Im August 2017 wurde mit der Sanierung der Beleuchtung im Landratsamt Regen begonnen. Ziel der Sanierung der aus dem Jahr 1985 stammenden Beleuchtung ist die Reduzierung der CO2 Emissionen. weiterlesen
Sanierung der Innenbeleuchtung an der Hotelberufsschule Viechtach 24. Januar 2017 An der Hotelberufsschule in Viechtach wird in mehreren Klassenzimmern die Beleuchtung erneuert. Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit fördert die Umrüstung auf LED-Beleuchtung mit 40 %. Die CO2-Einsparung beträgt 3.089 kg/a. weiterlesen
Sanierung der Innenbeleuchtung am Landratsamt Regen 20. Januar 2017 Der Landkreis Regen hat sich dazu entschieden, die Beleuchtung am Landratsamt Regen zu modernisieren. Die 30 Jahre alten Decken- Pendelleuchten, werden durch moderne LED-Leuchten ersetzt und mit helligkeitsgeregelten Bewegungsmeldern ausgestattet. weiterlesen
CO2 Online hat einen Solar/Photovoltaik-Check eingerichtet 17. Oktober 2016 „CO2 Online hat einen Solar/Photovoltaik-Check eingerichtet um überprüfen zu können ob sich für Ihr Dach eine Photovoltaik- und/oder eine Solarthermieanlage eignet. weiterlesen
Förderung für Elektroautos – Umweltbonus 20. Juli 2016 Die Bundesregierung hat sich zum Ziel gesetzt, mit Hilfe einer Förderung für Elektroautos den Absatz zu erhöhen. Dafür wurde ein Umweltbonus für Elektromobilität ins Leben gerufen. Die Förderhöhe beträgt bis zu 4.000 € pro Fahrzeug. weiterlesen
Energienutzungsplan für den Landkreis und 22 Gemeinden erstellt 10. Januar 2014 Am Montag, 16.12.2013 wurde der Energienutzungsplan von der Technischen Hochschule Deggendorf, Technologie Campus Freyung, an Landrat Adam und die Bürgermeister übergeben. weiterlesen