Im Impfzentrum Regen und bei den mobilen Impfteams kann auf Astra Zeneca zurückgegriffen werden Weiterlesen
Archiv des Autors: Heiko Langer
SARS-CoV-2-Update: Vier Todesfälle – 21 Neuinfektionen am Mittwoch, 10. Februar
Vier Todesfälle – 21 Neuinfektionen
Die Abteilung Gesundheitswesen am Landratsamt Regen meldet am Mittwoch, 10. Februar, vier Todesfälle und 21 SARS-CoV-2-Neuinfektionen von Landkreisbürgern. Zehn davon waren den Mitarbeitern am Amt bereits als Kontaktpersonen von Infizierten bekannt.
Nachdem im Jahr 2020 3053* Landkreisbürger infiziert worden sind, werden seit Jahresbeginn 1001 Neuinfektionen gemeldet. Davon sind 3449* Personen seit 1. Juli bereits genesen beziehungsweise aus der Quarantäne entlassen.
Insgesamt wurden seit Pandemiebeginn 4054* Landkreisbürger mit dem Virus infiziert.
Bisher starben 147* Landkreisbürger an oder mit einer SARS-CoV-2-Infektion.
Derzeit werden 40 Landkreisbürger wegen einer Corona-Infektion stationär in einer Klinik behandelt.
Laut RKI lag die Sieben-Tage-Inzidenz des Landkreises Regen am Mittwoch bei 140,8 Fällen pro 100.000 Einwohner, heute (Donnerstag) liegt sie laut RKI bei 139,5.
Im Landkreis Regen wurden mittlerweile 2291 Corona-Erstimpfungen und 1280 Zweitimpfungen durchgeführt.
*Rechnerische Abweichungen zu den Vortagen sind hier aufgrund von Meldekorrekturen möglich.
520 Pendler getestet
Am Mittwoch, 10. Februar, wurden in Bayerisch Eisenstein 520 Grenzpendler mittels Schnelltest auf eine mögliche SARS-CoV2-Infektion getestet. Bei keiner Personen wurde ein positives Ergebnis festgestellt. Seit 25. Januar wurden 3150 Tests durchgeführt, bei zwölf Tests wurde eine Infektion angezeigt.
Auch in der Pandemie: Blumen zum Valentinstag
Blumen bestellen und abholen ist am Valentinstag, 14. Februar, erlaubt Weiterlesen
Fast alle Seniorenheime hatten mit Corona zu kämpfen
Landrätin Rita Röhrl, Pflegeleiter FÜGK Günther Aulinger und Amtsärztin Dr. Carolin Müller ziehen Bilanz Weiterlesen
SARS-CoV-2-Update: 25 Neuinfektionen am Dienstag, 9. Februar
25 Neuinfektionen
Die Abteilung Gesundheitswesen am Landratsamt Regen meldet am Dienstag, 9. Februar, 25 SARS-CoV-2-Neuinfektionen von Landkreisbürgern. 13 davon waren den Mitarbeitern am Amt bereits als Kontaktpersonen von Infizierten bekannt.
Nachdem im Jahr 2020 3053* Landkreisbürger infiziert worden sind, werden seit Jahresbeginn 980 Neuinfektionen gemeldet. Davon sind 3418* Personen seit 1. Juli bereits genesen beziehungsweise aus der Quarantäne entlassen.
Insgesamt wurden seit Pandemiebeginn 4033* Landkreisbürger mit dem Virus infiziert.
Bisher starben 143* Landkreisbürger an oder mit einer SARS-CoV-2-Infektion.
Derzeit werden 33 Landkreisbürger wegen einer Corona-Infektion stationär in einer Klinik behandelt.
Laut RKI lag die Sieben-Tage-Inzidenz des Landkreises Regen am Dienstag bei 153,7 Fällen pro 100.000 Einwohner, heute (Mittwoch) liegt sie laut RKI bei 140,8.
Im Landkreis Regen wurden mittlerweile 2222 Corona-Erstimpfungen und 1277 Zweitimpfungen durchgeführt.
*Rechnerische Abweichungen zu den Vortagen sind hier aufgrund von Meldekorrekturen möglich.
Die Telefonleitungen werden aufgestockt
Ab Donnerstag: Zwei weitere Leitungen werden von der Arberland REGio betreut – weitere Telefonleitungen kommen Weiterlesen
SARS-CoV-2-Update: Drei Neuinfektionen und ein Todesfall am Montag, 8. Februar
Ein Todesfall und drei Neuinfektionen
Die Abteilung Gesundheitswesen am Landratsamt Regen meldet am Montag, 8. Februar, einen Todesfall und drei SARS-CoV-2-Neuinfektionen von Landkreisbürgern. Eine davon war den Mitarbeitern am Amt bereits als Kontaktpersonen von Infizierten bekannt.
Nachdem im Jahr 2020 3053* Landkreisbürger infiziert worden sind, werden seit Jahresbeginn 955 Neuinfektionen gemeldet. Davon sind 3400* Personen seit 1. Juli bereits genesen beziehungsweise aus der Quarantäne entlassen.
Insgesamt wurden seit Pandemiebeginn 4008* Landkreisbürger mit dem Virus infiziert.
Bisher starben 143* Landkreisbürger an oder mit einer SARS-CoV-2-Infektion.
Derzeit werden 35 Landkreisbürger wegen einer Corona-Infektion stationär in einer Klinik behandelt.
Laut RKI lag die Sieben-Tage-Inzidenz des Landkreises Regen am Montag bei 157,6 Fällen pro 100.000 Einwohner, heute (Dienstag) liegt sie laut RKI bei 153,7.
Im Landkreis Regen wurden mittlerweile 2222 Corona-Erstimpfungen und 1277 Zweitimpfungen durchgeführt.
*Rechnerische Abweichungen zu den Vortagen sind hier aufgrund von Meldekorrekturen möglich.
Das aktuelle Infektionsgeschehen
Das SARS-CoV2-Infektionsgeschehen im Landkreis Regen auf Gemeindeebene – Landkreiskarte veröffentlicht
SARS-CoV-2-Update: Zwei Neuinfektionen am Sonntag, 7. Februar
Zwei Neuinfektionen
Die Abteilung Gesundheitswesen am Landratsamt Regen meldet am Sonntag, 7. Februar, zwei SARS-CoV-2-Neuinfektionen von Landkreisbürgern. Eine davon war den Mitarbeitern am Amt bereits als Kontaktpersonen von Infizierten bekannt.
Nachdem im Jahr 2020 3053* Landkreisbürger infiziert worden sind, werden seit Jahresbeginn 952 Neuinfektionen gemeldet. Davon sind 3360* Personen seit 1. Juli bereits genesen beziehungsweise aus der Quarantäne entlassen.
Insgesamt wurden seit Pandemiebeginn 4005* Landkreisbürger mit dem Virus infiziert.
Bisher starben 142* Landkreisbürger an oder mit einer SARS-CoV-2-Infektion.
Derzeit werden 36 Landkreisbürger wegen einer Corona-Infektion stationär in einer Klinik behandelt.
Laut RKI lag die Sieben-Tage-Inzidenz des Landkreises Regen am Sonntag bei 173,1 Fällen pro 100.000 Einwohner, heute (Montag) liegt sie laut RKI bei 157,6.
Im Landkreis Regen wurden mittlerweile 2210 Corona-Erstimpfungen und 1223 Zweitimpfungen durchgeführt.
*Rechnerische Abweichungen zu den Vortagen sind hier aufgrund von Meldekorrekturen möglich.
Schon 2128 Pendler getestet
Bayerisch Eisenstein. Am Samstag, 6. Februar, wurden in der Arberlandhalle Bayerisch Eisenstein wieder Corona-Schnelltests angeboten. Es wurden 152 Grenzpendler mittels Schnelltest auf eine mögliche SARS-CoV2-Infektion getestet. Bei einer Person wurde ein positives Ergebnis festgestellt. Insgesamt wurden bereits 2128 Pendler getestet. Dabei gab es neun SARS-CoV-2-Infektionsfunde. Somit waren 0,42 Prozent aller Pendlertests positiv.
SARS-CoV-2-Update: 21 Neuinfektionen am Samstag, 6. Februar
21 Neuinfektionen
Die Abteilung Gesundheitswesen am Landratsamt Regen meldet am Samstag, 6. Februar, 21 SARS-CoV-2-Neuinfektionen von Landkreisbürgern. 13 davon waren den Mitarbeitern am Amt bereits als Kontaktpersonen von Infizierten bekannt.
Nachdem im Jahr 2020 3053* Landkreisbürger infiziert worden sind, werden seit Jahresbeginn 950 Neuinfektionen gemeldet. Davon sind 3356* Personen seit 1. Juli bereits genesen beziehungsweise aus der Quarantäne entlassen.
Insgesamt wurden seit Pandemiebeginn 4003* Landkreisbürger mit dem Virus infiziert.
Bisher starben 142* Landkreisbürger an oder mit einer SARS-CoV-2-Infektion.
Derzeit werden 37 Landkreisbürger wegen einer Corona-Infektion stationär in einer Klinik behandelt.
Laut RKI lag die Sieben-Tage-Inzidenz des Landkreises Regen am Samstag bei 184,7 Fällen pro 100.000 Einwohner, heute (Sonntag) liegt sie laut RKI bei 173,1.
Im Landkreis Regen wurden mittlerweile 2210 Corona-Erstimpfungen und 1223 Zweitimpfungen durchgeführt.
*Rechnerische Abweichungen zu den Vortagen sind hier aufgrund von Meldekorrekturen möglich.
SARS-CoV-2-Update: 15 Neuinfektionen am Freitag, 5. Februar
15 Neuinfektionen
Die Abteilung Gesundheitswesen am Landratsamt Regen meldet am Freitag, 5. Februar, 15 SARS-CoV-2-Neuinfektionen von Landkreisbürgern. Acht davon waren den Mitarbeitern am Amt bereits als Kontaktpersonen von Infizierten bekannt.
Nachdem im Jahr 2020 3053* Landkreisbürger infiziert worden sind, werden seit Jahresbeginn 929 Neuinfektionen gemeldet. Davon sind 3356* Personen seit 1. Juli bereits genesen beziehungsweise aus der Quarantäne entlassen.
Insgesamt wurden seit Pandemiebeginn 3982* Landkreisbürger mit dem Virus infiziert.
Bisher starben 142* Landkreisbürger an oder mit einer SARS-CoV-2-Infektion.
Derzeit werden 34 Landkreisbürger wegen einer Corona-Infektion stationär in einer Klinik behandelt.
Laut RKI lag die Sieben-Tage-Inzidenz des Landkreises Regen am Freitag bei 217,0 Fällen pro 100.000 Einwohner, heute (Samstag) liegt sie laut RKI bei 184,7.
Im Landkreis Regen wurden mittlerweile 2119 Corona-Erstimpfungen und 1134 Zweitimpfungen durchgeführt.
*Rechnerische Abweichungen zu den Vortagen sind hier aufgrund von Meldekorrekturen möglich.
SARS-CoV-2-Update: Zwei Todesfälle – 18 Neuinfektionen am Donnerstag, 4. Februar
Zwei Todesfälle – 18 Neuinfektionen
Die Abteilung Gesundheitswesen am Landratsamt Regen meldet am Donnerstag, 4. Februar, zwei Todesfälle und 18 SARS-CoV-2-Neuinfektionen von Landkreisbürgern. Elf davon waren den Mitarbeitern am Amt bereits als Kontaktpersonen von Infizierten bekannt.
Nachdem im Jahr 2020 3053* Landkreisbürger infiziert worden sind, werden seit Jahresbeginn 914 Neuinfektionen gemeldet. Davon sind 3291* Personen seit 1. Juli bereits genesen beziehungsweise aus der Quarantäne entlassen.
Insgesamt wurden seit Pandemiebeginn 3967* Landkreisbürger mit dem Virus infiziert.
Bisher starben 142* Landkreisbürger an oder mit einer SARS-CoV-2-Infektion.
Derzeit werden 36 Landkreisbürger wegen einer Corona-Infektion stationär in einer Klinik behandelt.
Laut RKI lag die Sieben-Tage-Inzidenz des Landkreises Regen am Donnerstag bei 235,1 Fällen pro 100.000 Einwohner, heute (Freitag) liegt sie laut RKI bei 217.
Im Landkreis Regen wurden mittlerweile 2028 Corona-Erstimpfungen und 1087 Zweitimpfungen durchgeführt.
*Rechnerische Abweichungen zu den Vortagen sind hier aufgrund von Meldekorrekturen möglich.
Keine Parkplätze am Großen Arber
Landkreis weist erneut auf die Situation hin und setzt auf die Vernunft der Bürger Weiterlesen
SARS-CoV-2-Update: Ein Todesfall – 23 Neuinfektionen am Mittwoch, 3. Februar
Ein Todesfall – 23 Neuinfektionen
Die Abteilung Gesundheitswesen am Landratsamt Regen meldet am Mittwoch, 3. Februar, einen Todesfall und 23 SARS-CoV-2-Neuinfektionen von Landkreisbürgern. Acht davon waren den Mitarbeitern am Amt bereits als Kontaktpersonen von Infizierten bekannt.
Nachdem im Jahr 2020 3053* Landkreisbürger infiziert worden sind, werden seit Jahresbeginn 889 Neuinfektionen gemeldet. Davon sind 3291* Personen seit 1. Juli bereits genesen beziehungsweise aus der Quarantäne entlassen.
Insgesamt wurden seit Pandemiebeginn 3949* Landkreisbürger mit dem Virus infiziert.
Bisher starben 140* Landkreisbürger an oder mit einer SARS-CoV-2-Infektion.
Derzeit werden 36 Landkreisbürger wegen einer Corona-Infektion stationär in einer Klinik behandelt.
Laut RKI lag die Sieben-Tage-Inzidenz des Landkreises Regen am Mittwoch bei 241,6 Fällen pro 100.000 Einwohner, heute (Donnerstag) liegt sie laut RKI bei 235,1.
Im Landkreis Regen wurden mittlerweile 2020 Corona-Erstimpfungen und 977 Zweitimpfungen durchgeführt.
*Rechnerische Abweichungen zu den Vortagen sind hier aufgrund von Meldekorrekturen möglich.
SARS-CoV-2-Update: Ein Todesfall – 36 Neuinfektionen am Dienstag, 2. Februar
Ein Todesfall – 36 Neuinfektionen
Die Abteilung Gesundheitswesen am Landratsamt Regen meldet am Dienstag, 2. Februar, einen Todesfall und 36 SARS-CoV-2-Neuinfektionen von Landkreisbürgern. 14 davon waren den Mitarbeitern am Amt bereits als Kontaktpersonen von Infizierten bekannt.
Nachdem im Jahr 2020 3052* Landkreisbürger infiziert worden sind, werden seit Jahresbeginn 873 Neuinfektionen gemeldet. Davon sind 3262* Personen seit 1. Juli bereits genesen beziehungsweise aus der Quarantäne entlassen.
Insgesamt wurden seit Pandemiebeginn 3926* Landkreisbürger mit dem Virus infiziert.
Bisher starben 139* Landkreisbürger an oder mit einer SARS-CoV-2-Infektion.
Derzeit werden 33 Landkreisbürger wegen einer Corona-Infektion stationär in einer Klinik behandelt.
Laut RKI lag die Sieben-Tage-Inzidenz des Landkreises Regen am Dienstag bei 249,3 Fällen pro 100.000 Einwohner, heute (Mittwoch) liegt sie laut RKI bei 241,6.
Im Landkreis Regen wurden mittlerweile 1957 Corona-Erstimpfungen und 874 Zweitimpfungen durchgeführt.
*Rechnerische Abweichungen zu den Vortagen sind hier aufgrund von Meldekorrekturen möglich.
Vogelgrippevirus rückt näher
Allgemeinverfügung – auch Kleinhaltungen betroffen – Fütterungsverbot für Enten und Gänse Weiterlesen
SARS-CoV-2-Update: Ein Todesfall – vier Neuinfektionen am Montag, 1. Februar
Ein Todesfall – vier Neuinfektionen
Die Abteilung Gesundheitswesen am Landratsamt Regen meldet am Montag, 1, Februar, einen Todesfall und vier SARS-CoV-2-Neuinfektionen von Landkreisbürgern. Eine davon war dem Amt bereits als Kontaktpersonen von Infizierten bekannt.
Nachdem im Jahr 2020 3052* Landkreisbürger infiziert worden sind, werden seit Jahresbeginn 837 Neuinfektionen gemeldet. Davon sind 3240* Personen seit 1. Juli bereits genesen beziehungsweise aus der Quarantäne entlassen.
Insgesamt wurden seit Pandemiebeginn 3890* Landkreisbürger mit dem Virus infiziert.
Bisher starben 138* Landkreisbürger an oder mit einer SARS-CoV-2-Infektion.
Derzeit werden 38 Landkreisbürger wegen einer Corona-Infektion stationär in einer Klinik behandelt.
Laut RKI lag die Sieben-Tage-Inzidenz des Landkreises Regen am Montag bei 244,2 Fällen pro 100.000 Einwohner, heute (Dienstag) liegt sie laut RKI bei 249,3.
Im Landkreis Regen wurden mittlerweile 1833 Corona-Erstimpfungen und 824 Zweitimpfungen durchgeführt.
*Rechnerische Abweichungen zu den Vortagen sind hier aufgrund von Meldekorrekturen möglich.
Mikrozensus 2021 im Januar gestartet
Interviewerinnen und Interviewer des Landesamts für Statistik in Fürth bitten um Auskunft Weiterlesen