Saisonverlängerung bei den Wanderbussen: Auch im November fahren die Busse in der Region Weiterlesen
Archiv des Autors: Heiko Langer
SARS-CoV-2Update: Fünf Neuinfektionen am Dienstag, 27. Oktober
Fünf Neuinfektionen
Am Dienstag, 27. Oktober, wurden der Abteilung Gesundheitswesen am Landratsamt Regen fünf SARS-CoV-2-Neuinfektionen von Landkreisbürgern gemeldet. Somit sind im zweiten Halbjahr bislang 234 Landkreisbürger infiziert worden; davon sind 172 Personen bereits genesen beziehungsweise aus der Quarantäne entlassen. Damit konnten bisher insgesamt 430 bestätigte Fälle im Landkreis Regen gezählt werden. Laut LGL lag die Sieben-Tage-Inzidenz des Landkreises Regen am Dienstag bei 55,55 Fällen pro 100.000 Einwohner.
Sportehrenabend: Absage wegen Corona
Kein Sportehrenabend im Jahr 2020
Regen. Im Landkreis Regen wird es in diesem Jahr keinen Sportehrenabend geben. Dies ist das Ergebnis einer Beratung der Landrätin Rita Röhrl mit dem Landkreissportbeauftragten Harald Haase. Nach reiflicher Überlegung sind die beiden zu dem Ergebnis gekommen, dass aufgrund der aktuellen Ausbreitung von SARS-CoV-2 im Landkreis Regen, der Sportehrenabend in diesem Jahr abgesagt wird. Sobald es die Gesamtsituation zulässt, sollen die Ehrung der Sportler sowie die der Funktionäre im nächsten Jahr bei einem Sportehrenabend nachgeholt werden.
SARS-CoV-2Update: Fünf Neuinfektionen am Montag, 26. Oktober
Fünf Neuinfektionen
Am Montag, 26. Oktober, wurden der Abteilung Gesundheitswesen am Landratsamt Regen fünf SARS-CoV-2-Neuinfektionen von Landkreisbürgern gemeldet. Vier davon waren den Gesundheitsamtsmitarbeitern bereits als Kontaktpersonen aus anderen Infektionsfällen bekannt. Somit sind im zweiten Halbjahr bislang 229 Landkreisbürger infiziert worden; davon sind 138 Personen bereits genesen beziehungsweise aus der Quarantäne entlassen. Damit konnten bisher insgesamt 425 bestätigte Fälle im Landkreis Regen gezählt werden. Laut LGL lag die Sieben-Tage-Inzidenz des Landkreises Regen am Montag bei 50,4 Fällen pro 100.000 Einwohner.
Pendler müssen sich wöchentlich testen lassen
Neue Einreise-Quarantäneverordnung in Kraft getreten – Testergebnisse sind dem Arbeitgeber vorzulegen Weiterlesen
Landkreisturnhallen bleiben geschlossen
Landkreis untersagt weiterhin vorübergehend die externe Nutzung
Regen. Als Reaktion auf die weiter hohe Zahl der Covid-19-Infektionen im Landkreis Regen hat die Kreisverwaltung vorübergehend die außerschulische Nutzung der landkreiseigenen Turnhallen untersagt. Das Verbot wurde bis auf weiteres verlängert. Die Öffnung der Hallen wird gemeldet.
SARS-CoV-2Update: Sieben Neuinfektionen am Sonntag, 25. Oktober
Sieben Neuinfektionen
Am Sonntag, 25. Oktober, wurden der Abteilung Gesundheitswesen am Landratsamt Regen sieben SARS-CoV-2-Neuinfektionen von Landkreisbürgern gemeldet. Somit sind im zweiten Halbjahr bislang 224 Landkreisbürger infiziert worden; davon sind 132 Personen bereits genesen beziehungsweise aus der Quarantäne entlassen. Damit konnten bisher insgesamt 420 bestätigte Fälle im Landkreis Regen gezählt werden. Laut LGL lag die Sieben-Tage-Inzidenz des Landkreises Regen am Samstag bei 49,1 Fällen pro 100.000 Einwohner. Dies bedeutet aber nicht, dass die Einschränkungen jetzt schon gelockert werden. Die Corona-Ampel muss eine Woche lang gelb sein. Bis dahin gelten die Maßnahmen der Rot-Regelung. Es muss eine Woche lang gelb, also ein Wert von zwischen 35 und unter 50 gelten, erst dann gelten auch die Maßnahmen der gelben Stufe.
SARS-CoV-2-Update: Drei Neuinfektionen am Samstag, 24. Oktober
Drei Neuinfektionen
Am Samstag, 24. Oktober, wurden der Abteilung Gesundheitswesen am Landratsamt Regen drei SARS-CoV-2-Neuinfektionen von Landkreisbürgern gemeldet. Zwei davon waren den Gesundheitsamtsmitarbeitern bereits als Kontaktpersonen aus anderen Infektionsfällen bekannt. Zudem wurden am Freitagabend noch drei weitere Personen gemeldet. Somit sind im zweiten Halbjahr bislang 217 Landkreisbürger infiziert worden; davon sind 132 Personen bereits genesen beziehungsweise aus der Quarantäne entlassen. Damit konnten bisher insgesamt 413 bestätigte Fälle im Landkreis Regen gezählt werden. Laut LGL lag die Sieben-Tage-Inzidenz des Landkreises Regen am Samstag bei 58,13 Fällen pro 100.000 Einwohner.
SARS-CoV-2-Update: Sechs Neuinfektionen, Freitag, 23. Oktober
Sechs SARS-CoV-2-Neuinfektionen
Dem Gesundheitsamt Regen wurden heute vier neue Coronafälle gemeldet. Zudem kamen gestern Abend noch zwei hinzu. Im zweiten Halbjahr sind bislang 213 bestätigte Fälle aufgetreten (damit insgesamt 409 bestätigte Fälle im Landkreis Regen) davon sind 132 Fälle genesen beziehungsweise aus der Quarantäne entlassen. Die 7-Tage-Inzidenz pro 100.000 Einwohner liegt für den Landkreis Regen, laut den Zahlen des LGL, derzeit bei 72,34.
ÖPNV: Die Ideenkarte wird immer bunter
Bürgerbefragung: Wegen der guten Beteiligung wird der Teilnahmezeitraum bis Sonntag, 8. November, verlängert Weiterlesen
SARS-CoV-2-Update: Acht Neuinfektionen am Mittwoch, 21. Oktober
Acht Neuinfektionen
Am Mittwoch, 21. Oktober, wurden der Abteilung Gesundheitswesen am Landratsamt Regen acht SARS-CoV-2-Neuinfektionen von Landkreisbürgern gemeldet. Sieben davon waren den Gesundheitsamtsmitarbeitern bereits als Kontaktpersonen aus anderen Infektionsfällen bekannt. Somit sind im zweiten Halbjahr bislang 200 Landkreisbürger infiziert worden; davon sind 116 Personen bereits genesen beziehungsweise aus der Quarantäne entlassen. Damit konnten bisher insgesamt 396 bestätigte Fälle im Landkreis Regen gezählt werden. Laut LGL lag die Sieben-Tage-Inzidenz des Landkreises Regen am Dienstag bei 94,3 Fällen pro 100.000 Einwohner. In den Arberlandkliniken werden derzeit zwei Personen stationär wegen einer SARS-CoV-2-Infektion behandelt.
SARS-CoV-2-Update: Sieben Neuinfektionen am Dienstag, 20. Oktober
Sieben Neuinfektionen
Am Dienstag, 20. Oktober, wurden der Abteilung Gesundheitswesen am Landratsamt Regen sieben SARS-CoV-2-Neuinfektionen gemeldet. Somit sind im zweiten Halbjahr bislang 192 Landkreisbürger infiziert worden; davon sind 83 Personen bereits genesen beziehungsweise aus der Quarantäne entlassen. Damit konnten bisher insgesamt 388 bestätigte Fälle im Landkreis Regen gezählt werden. Laut LGL lag die Sieben-Tage-Inzidenz des Landkreises Regen am Dienstag bei 86,55 Fällen pro 100.000 Einwohner. In den Arberlandkliniken werden derzeit zwei Personen stationär wegen einer SARS-CoV-2-Infektion behandelt. Bei den Testungen der Pendler in der vergangenen Woche in Bayerisch Eisenstein wurden 1456 Menschen getestet. Davon waren 48 positiv, was einer Quote von 3,3 Prozent entspricht.
Landkreis will weiter Pendler testen
48 positive Coronatestergebnisse in der ersten Woche bei 1456 Tests in Bayerisch Eisenstein Weiterlesen
SARS-COV-2-Update: Ein neuer Fall, Montag, 19. Oktober
Eine Neuinfektion
Am Montag, 19. Oktober, wurden der Abteilung Gesundheitswesen am Landratsamt Regen eine neue SARS-CoV-2-Neuinfektionen gemeldet. Somit sind im zweiten Halbjahr bislang 185 Landkreisbürger infiziert worden; davon sind 80 Personen bereits genesen beziehungsweise aus der Quarantäne entlassen. Damit konnten bisher insgesamt 381 bestätigte Fälle im Landkreis Regen gezählt werden. Laut LGL lag die Sieben-Tage-Inzidenz des Landkreises Regen auch am Montag bei 96,89 Fällen pro 100.000 Einwohner. In den Arberlandkliniken werden derzeit zwei Personen stationär wegen einer SARS-CoV-2-Infektion behandelt.
Große Bäume sollen große Spenden bringen
Christian Achatz und seine Familie geben große Christbäume an Firmen und Institutionen ab Weiterlesen
Pendlerteststation auch am Dienstag, 20. Oktober
Regierung stellt dem Landkreis die mobile SARS-CoV-2-Teststation erneut zur Verfügung Weiterlesen
Ab Montag, 19. Oktober: Mehr Infektionsschutz am Arbeitsplatz
Maskenpflicht auch an Arbeitsstätten wenn der Mindestabstand nicht gewährleistet ist Weiterlesen
SARS-COV-2-Update Sechs neue Fälle, Sonntag, 18. Oktober
Sechs Neuinfektionen
Am Sonntag, 18. Oktober, wurden der Abteilung Gesundheitswesen am Landratsamt Regen sechs SARS-CoV-2-Neuinfektionen gemeldet. Vier der sechs Fälle waren den Mitarbeitern des Gesundheitsamtes bereits als Kontaktpersonen bekannt. Somit sind im zweiten Halbjahr bislang 184 Landkreisbürger infiziert worden; davon sind 72 Personen bereits genesen beziehungsweise aus der Quarantäne entlassen. Damit konnten bisher insgesamt 380 bestätigte Fälle im Landkreis Regen gezählt werden. Laut LGL lag die Sieben-Tage-Inzidenz des Landkreises Regen auch am Sonntag bei 90,43 Fällen pro 100.000 Einwohner.
Pendlerteststation auch am Montag
Regierung stellt dem Landkreis die mobile SARS-CoV-2-Teststation erneut zur Verfügung Weiterlesen
SARS-COV-2-Update: Zehn neue Fälle, Samstag, 17. Oktober
Zehn Neuinfektionen
Am Samstag, 17. Oktober wurden der Abteilung Gesundheitswesen am Landratsamt Regen zehn Neuinfektionen gemeldet. Nachdem bereits am Vorabend ein Neufall hinzukam, sind im zweiten Halbjahr bislang 178 Landkreisbürger infiziert worden; damit konnten bisher insgesamt 374 bestätigte Fälle im Landkreis Regen gezählt werden. Laut LGL lag die Sieben-Tage-Inzidenz des Landkreises Regen am Samstag bei 90,43 Fällen pro 100.000 Einwohner. Zu den Fällen wurden die Kontaktpersonen ermittelt, wobei rund die Hälfte der neu gemeldeten infizierten Personen bereits als Kontaktpersonen von Betroffenen bekannt waren.