Archiv des Autors: Sandra Stoiber-Wiendl
Büroleitung, Steuerungsunterstützung, Sonderaufgaben des Landrats
Visum und beschleunigtes Fachkräfteverfahren
Visum
Das Visum ist ein Aufenthaltstitel für die Durchreise, kurzfristige oder längerfristige Aufenthalte in der Bundesrepublik Deutschland. Visumpflichtige ausländische Staatsangehörige müssen grundsätzlich vor der Einreise bei der zuständigen deutschen Auslandsvertretung in ihrem Heimatland ein Visum für die Einreise beantragen.
In bestimmten Fällen wird die Ausländerbehörde im Visumverfahren beteiligt.
Links:
Beschleunigtes Fachkräfteverfahren
Mit dem Inkrafttreten des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes am 01.03.2020 kann im Rahmen des beschleunigten Fachkräfteverfahrens die Einwanderung von qualifizierten Fachkräften aus Ländern außerhalb der EU verkürzt werden.
Ein beschleunigtes Fachkräfteverfahren kann von Unternehmen mit entsprechender Vollmacht der ausländischen Fachkraft beantragt werden, sofern ein konkretes Arbeitsplatzangebot vorliegt oder die Einreise zur Anerkennung der ausländischen Qualifikation erfolgen soll.
Die Unternehmen haben hierbei eine Wahlmöglichkeit, ob das beschleunigte Fachkräfteverfahren bei der zuständigen Ausländerbehörde oder bei der Zentralen Stelle für die Einwanderung von Fachkräften (ZSEF) durchführen zu lassen.
Links:
12. Sitzung des Kreisausschusses
Am Landratsamt Regen findet am 12.07.2023 die 12. Sitzung des Kreisauschusses statt. Weiterlesen
Personenstandsrecht und Standesamtsaufsicht
Personenstandsrecht, Standesamtsaufsicht
Standesamtwesen
- Aufsicht über die Standesämter
- Vorbeglaubigungen von Urkunden für den Gebrauch im Ausland
Informationen im BayernPortal
Pass-, Personalausweis- und Melderecht
- Beratung der Gemeinden in pass-, ausweis- und melderechtlichen Fragen
- Ordnungswidrigkeiten
Informationen im BayernPortal
ARBERLAND Premium Sie sind die Besten
11. Sitzung WUT-Ausschuss
Ausschuss für Wirtschafts-, Umwelt- und Tourismusfragen tagt im Arberlandhaus Regen Weiterlesen
13. Sitzung des Schul- und Kulturausschusses
Im Schloss Ludwigsthal findet die 13. Sitzung des Schul- und Kulturausschusses statt. Weiterlesen
Telekommunikationsleitung im öffentlichen Straßengrund – § 127 TKG
Breitbandausbau; Beantragung der Verlegung oder Änderung einer Telekommunikationsleitung im öffentlichen Straßengrund (§ 127 TKG)
Wenn ein Telekommunikationsunternehmen öffentlichen Straßengrund für die Verlegung von Telekommunikationslinien oder die Änderung von bereits verlegten Leitungen nutzen will, muss es hierfür eine Zustimmung nach dem Telekommunikationsgesetz beantragen.
Grundsätzlich ist die Benutzung der öffentlichen Straßen und ihrer Bestandteile im Rahmen ihrer Widmung für den Verkehr jedermann gestattet (Gemeingebrauch). Der Gemeingebrauch umfasst in erster Linie den Verkehr im engeren Sinne, d. h. im Sinne von Fortbewegung, Ortsveränderung, Transport. Jede über den Gemeingebrauch hinausgehende Nutzung stellt eine Sondernutzung dar.
Die Nutzung von Verkehrswegen durch Telekommunikationsleitungen wird eine Zustimmung nach dem Telekommunikationsgesetz (TKG) benötigt.
Der Antrag auf Zustimmung der Verlegung muss bei der jeweils zuständigen Straßenbaubehörde gestellt werden. Für die Kreisstraßen des Landkreises Regen ist das Landratsamt Regen zuständig.
Die Zustimmung muss vor der Baumaßnahme erteilt sein, eine rechtzeitige Antragstellung ist daher erforderlich.
Aufruf zur Mitwirkung am Ehrenamtstag
Am 10. September 2023 findet der Ehrenamtstag des Landkreises Regen statt Weiterlesen
Ehrenamtstag 2023
Liebe Ehrenamtliche in den Vereinen/Verbänden/Organisationen/Stiftungen/Selbsthilfegruppen!
Jetzt anmelden und mit einem Stand/Rahmenprogramm/Vortrag etc. am Ehrenamtstag des Landkreises Regen teilnehmen! Weiterlesen
Wanderbusse starten ab 13. Mai in die Sommersaison
Die Wanderbusse bringen Urlauber, Tagesausflügler und Einheimische zu den Ausflugszielen Weiterlesen
48 Mal „Danke“ für ehrenamtliches Engagement
Die 23. Ehrenamtskartenverleihung fand in den Räumen des Glasparadieses JOSKA statt Weiterlesen
Girls‘- und Boys’Day 2023 im Landkreis Regen
Rund 136 Mädchen und Jungs erprobten den Rollentausch für einen Tag Weiterlesen
14. Sitzung des Kreistages
Die 14. Sitzung des Kreistages findet am Mittwoch, 10.05.2023 um 15:30 Uhr statt. Weiterlesen
Regierungspräsident besucht Unternehmen im ARBERLAND
Betriebsbesichtigung bei Hotel „Zur Waldbahn“, „Wellnesshotel Riedlberg“ und „Holzbau Malterer“
Füracker ehrt vorbildliches, unternehmerisches Engagement
Auszeichnung „Heimatverbundenes Unternehmen“ für Fidel Schub und Penzkofer Bau Weiterlesen
2. Sitzung des Jugendhilfeausschusses
Der Ausschuss tagt am Dienstag, 9. Mai 2023, 15 Uhr in der Aula der Realschule Regen Weiterlesen
„Kulinarisches Schaufenster“ feierte Geburtstag
Zahlreiche Gästen kamen zur Jubiläumsfeier des Kulinarischen Schaufensters nach Zwiesel Weiterlesen
Kostenloses Rufbus-Fahrplanheft ab sofort erhältlich
Das neue Rufbus- Fahrplanheft liegt ab sofort bei vielen Infostellen kostenlos zum Abholen aus Weiterlesen