Archiv des Autors: Johann Brunner

Über Johann Brunner

Berufliche Laufbahn: 2012-2015 Berufsausbildung zum Mediengestalter Digital & Print - Fachrichtung Gestaltung und Technik bei Firma Druck&Service Garhammer in Regen 2016 Wechsel zum Landratsamt Regen als Projektbetreuer Marketing Einführung Rufbusse und Waldbahn Go-Vit im Landkreis Regen seit 2017 zuständig für Verwaltungsdigitalisierung, Web, Marketing und Social-Media beim Landkreis Regen 2018-2019 Weiterbildung Verwaltungsausbildung mit erfolgreichem Abschluss der Fachprüfung 1 2022 - 2024 Studium zum B.A. Digitale Verwaltung an der Hochschule Hof seit 2024 Gruppenleiter der Gruppe Digitalisierung am Landratsamt Regen

Deutschland-Ticket

Das Deutschland-Ticket resultiert aus dem im Sommer 2022 angebotenen 9-Euro-Ticket. Aufgrund des großen Erfolgs und der klimafreundlichen Wirkung wird nun das Deutschland-Ticket als dauerhaftes Abonnement zur Nutzung des ÖPNV angeboten. Dieses ist Teil des dritten Entlastungspakets der Bundesregierung.

Das Deutschland-Ticket ist bundesweit gültig und ermöglicht deutschlandweite Fahrten im Regionalverkehr, also im öffentlichen Personennahverkehr und im Schienenpersonennahverkehr – und das für nur 49 Euro im Monat. Als Starttermin wurde der 01. Mai 2023 festgesetzt.

Zum Deutschlandticket Informationen für Schüler ab den 11. Klassen Informationen zum Bayerischen Ermäßigungsticket für Auszubildende, Studierende und Freiwilligendienstleistende

 

Wichtige Fragen:

Preis:   – 49 Euro monatlich
Vertrag:   – monatlich kündbares Abonnement
Format:   – digitales Ticket über ein Smartphone oder als Chipkarte
Geltung:   – deutschlandweit gültig in allen Bussen und Bahnen des

öffentlichen Regional- und Nahverkehrs

– ausgenommen ist der Fernverkehr (ICE, EC, IC und Fernbusse)

und Fahrten in der ersten Klasse

Nutzung:   – personengebunden und nicht übertragbar

– unentgeltliche Mitnahme von Kindern bis zu 6 Jahren

– für Hunde muss eine reguläre Fahrkarte erworben werden

– die Fahrradmitnahme ist im Ticket nicht enthalten, falls bei der

entsprechenden Verbindung für das Fahrrad ein gesondertes

Ticket nötig ist

 

Meldung vom: 05.07.2024

Online-Anträge Sonstiges

Meldung vom: 13.01.2025

Online-Anträge Veterinäramt

Meldung vom: 15.04.2025

Online-Anträge Ausländer und Staatsangehörigkeiten

Meldung vom: 13.01.2025

Online-Anträge Sicherheit, Gewerbe, Jagd

Meldung vom: 24.01.2024

Online-Anträge Sozialamt

Meldung vom: 02.04.2025

Online-Anträge Umweltamt

Meldung vom: 22.02.2024

Online-Anträge Straße und Verkehr

Meldung vom: 30.01.2025

AWG Donau-Wald mbH

Informationen Beschreibung
Anlage Anlage zur biologischen Behandlung von nicht gefährlichen Abfällen, mit einer Durchsatzkapazität an Einsatzstoffen von 50 Tonnen oder mehr je Tag
4. BImSchV 8.6.2.1 (Hauptanlage), 1.2.2.2, 8.5.2, und 9.1.1.2 (Nebenanlagen)
BVT-Schlussfolgerung
Name der Firma AWG Donau-Wald mbH
Standort 94209 Regen
Straße Poschetsried 115
Genehmigungsbescheid Bescheid vom 04.01.2023
Bewertung/Turnus (Anlage 2) Ergebnis vom 01.12.2022
Überwachungsbericht

Anlage 3)

Hinweis Aufgrund des Schutzes persönlicher Daten und/oder zur Wahrung von Betriebsgeheimnissen können einzelne Passagen in den Dokumenten geschwärzt sein.

Meldung vom: 11.01.2023

Amtsblatt 2022

Meldung vom: 20.03.2023