Junge Menschen stellen sich und ihre sozialen Berufe im Internet vor
Archiv des Autors: Johann Brunner
SARS-CoV-2-Videoupdate: Corona: Aktuelles zu Schulen und Kitas, 02.03.2021
Im aktuellen Video geht Landrätin Rita Röhrl auf die Vorkommnisse rund um das Thema Schulöffnung und Schulschließung ein.
Weitere Informationen zum Thema Corona
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
SARS-CoV-2-Videoupdate: Aktuelle Lage, Grenzpendler, Impfungen 02.02.2021
In der aktuellen Videobotschaft erläutert Landrätin Rita Röhrl die aktuelle Lage in den Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen und Altenheimen.
Außerdem geht es im heutigen Video um den aktuellen Sachstand zum Thema Impfungen und um die Testungen der Grenzpendler.
Weitere Informationen zum Thema Corona
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
SARS-CoV-2-Videoupdate: Neue Allgemeinverfügung, Aktuelle Lage 12.01.2021
Landrätin Rita Röhrl geht in der aktuellen Videobotschaft auf die neue Allgemeinverfügung des Landkreises ein und spricht hier die wichtigsten Änderungen/Punkte an.
Weitere Informationen zum Thema Corona
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Aktuelle Corona Regeln
- Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege
- Bundesministerium für Arbeit und Soziales – Fragen zur SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung
- Telefonische Auskunft für Rechtsfragen: Tel. 09921-601 675
- Montag – Donnerstag: 9 Uhr bis 12 Uhr
- Auskunft per E-Mail: corona-rechtsfragen@lra.landkreis-regen.de
SARS-CoV-2-Videoupdate: Allgemeinverfügung, Lockdown, Weihnachtsgruß 18.12.2020
Im aktuellen Video nennt Landrätin Rita Röhrl Details zu den neuen Regelungen die in Bayern und im Landkreis Regen gelten. Außerdem wird die aktuelle Lage im Landkreis Regen insbesondere in den Krankenhäusern und Alten-/Pflegeheimen angesprochen.
Landrätin Rita Röhrl bittet die Bürgerinnen und Bürger sich an die geltenden Regelungen zu halten.
„Ich wünsche Ihnen trotzdem ein schönes Weihnachtsfest, bleiben Sie gesund, einen guten Rutsch ins Neue Jahr und das wir uns im nächsten Jahr, bei normalen Gelegenheiten, wieder sehen können.“
– Rita Röhrl, Landrätin
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Netiquette – Social-Media
NETTIQUETTE
Willkommen auf der Facebook-Seite des Landkreis Regen. Wir informieren Sie hier über die Aufgaben und Veranstaltungen des Landkreises Regen und alles Wichtige, was Bürgerinnen und Bürger des Landkreises interessieren könnte; zu diesem Zwecke teilen wir auch interessante Posts Dritter oder veröffentlichen deren Presseinformationen. Allerdings haben diese Informationen keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Im Einzelfall informieren Sie sich daher bitte immer direkt bei der zuständigen Stelle.
Wir freuen uns über Ihre Kommentare – über Zustimmung aber auch über Anregungen und Kritik. Damit der Dialog fruchtbar ist und niemanden frustriert, müssen sich alle – wie bei einer persönlichen Unterhaltung – an gewisse Regeln halten: Bitte achten Sie in der Diskussion auf faire Umgangsformen, auch wenn Sie der Meinung eines anderen nicht zustimmen.
- Unverständliche oder unsachliche Kommentaren, die nichts mit unseren Inhalten zu tun haben,
- Falschmeldungen und Lügen
- rassistische, fremdenfeindliche, rechts- oder linksradikale, sexistische oder beleidigende Inhalte,
- Aufrufe zu Straftaten,
- Links zu Seiten mit strafrechtlich relevanten Inhalten,
- Links zu Seiten, die mit Viren oder ähnlicher Malware infiziert sind,
- Spam-Inhalte,
- Werbung oder
- personenbezogene Hinweise
sind inakzeptabel und werden von uns gelöscht. Wir behalten uns auch vor, einzelne Nutzerinnen und Nutzer zu sperren.
Kommentare oder Links, die über strafrechtlich relevante und unerwünschte Inhalte verfügen, werden von uns schnellstmöglich gelöscht. Dazu gehören u.a.:
- Beleidigungen, Beschimpfungen oder entwürdigende Äußerungen,
- rechtswidrige Inhalte, z.B. Aufruf oder Anleitung zu Straftaten; jugendgefährdende Aussagen; Äußerungen, die gegen die Persönlichkeitsrechte verstoßen oder Inhalte, die Urheberrechte oder den Datenschutz Dritter verletzen,
- hetzerische, rassistische, obszöne, diskriminierende oder pornografische Inhalte,
- falsche, betrügerische, irreführende oder sonstige zweifelhafte Inhalte, die nicht im Sinne eines offenen und fairen Kommentars veröffentlicht werden,
- unsachliche Kommentare, die sich nicht auf einen Beitrag von uns oder eine Nutzerin / eines Nutzers beziehen sowie Spam-Inhalte,
- kommerzielles oder privates Anbieten von Waren und Dienstleistungen sowie die missbräuchliche Nutzung der Seite als Werbefläche für Webseiten und Dienste,
- Inhalte, die mit Viren, Trojanern oder schädlichen Webseiten verbunden sind oder sonst geeignet sind, die Nutzung der Seite oder des EDV-Systems der Nutzerinnen und Nutzer zu beeinträchtigen.
Um die Diskussion nicht zu behindern, möchten wir Sie bitten, auf das „Fluten“ oder „Zuspammen“ der Seite mit einer Vielzahl von Beiträgen und Kommentaren innerhalb eines kurzen Zeitraums sowie sachfremde Kommentare zu verzichten. Derartige Beiträge werden ebenso wie Werbung, Links zu kommerziellen Angeboten oder die Preisgabe privater Daten von uns gelöscht. Bitte verzichten Sie auch darauf, wortgleiche Beiträge und Kommentare wiederholt zu publizieren. Geben Sie den anderen Diskussionsteilnehmern Zeit zum Antworten.
Sollte die Kommentar- oder die Beitragsfunktion nicht genügend Zeichen für ein Statement bieten, posten Sie bitte einen Link auf die Vollversion Ihres Textes. Mitteilungen, die auf mehrere Beiträge verteilt sind, werden von uns gegebenenfalls gelöscht.
Alle Beiträge und Kommentare sollten einen Bezug zu den Aufgaben des Landkreises oder dem diskutierten Thema haben. Für „Privatgespräche“ benutzen Sie bitte die Nachrichten-Funktion oder die privaten Pinnwände.
Offensichtliche Fake-Profile von Usern, die ausschließlich für Zwecke der politischen Agitation auf Accounts wie diesem genutzt werden, werden von uns gesperrt.
Diese Seite wird von der Stelle für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Landkreis Regen betreut. Wir bitten Sie um Verständnis, dass weder die Landrätin selbst noch die Mitarbeiterinnen der Stelle für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit dauerhaft mit Ihnen in einen direkten Dialog eintreten können. Wir werden voraussichtlich auch nicht alle Ihre Fragen beantworten und uns nicht in alle Diskussionen einbringen können. Wir freuen uns jedoch, wenn Sie unsere Postings als Impuls für konstruktive Debatten verstehen und dafür die Kommentarfunktion rege nutzen. Wir bitten Sie herzlich, diesen Account nicht als „Petitionsstelle“ zu begreifen.
Wenn Sie ein fachliches Anliegen an die Presse- und Informationsstelle der Kreisverwaltung haben, nutzen Sie bitte die Mailadresse poststelle@lra.landkreis-regen.de oder unsere Postanschrift: Landkreis Regen, Poschetsrieder Str. 16, 94209 Regen
Bei Verstößen gegen die Netiquette werden wir einen Ausschluss der betreffenden Person prüfen. Jeden Kommentar mit strafbarem Inhalt wird vom Landkreis Regen entsprechend dokumentiert und anzeigt.
Corona: Videoupdate Impfzentrum, Mobiles Impfteam 19. November
In der aktuellen Videobotschaft äußert sich Landrätin Rita Röhrl zum Thema Corona-Impfzentrum, zum mobilen Impfteam und zu den aktuellen Infektionszahlen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
SARS-CoV-2-Update: Sieben Neuinfektionen am Donnerstag, 22. Oktober
Sieben Neuinfektionen
Das Landratsamt Regen teilt mit, dass zum 22.10.2020 sieben Neuinfektionen mit SARS-CoV-2 vorliegen. Alle sieben Fälle sind Kontaktpersonen zu bereits bekannten Fällen. Im zweiten Halbjahr sind damit 207 bestätigte Fälle im Landkreis Regen aufgetreten, von denen bereits 120 Fälle wieder aus der Quarantäne entlassen worden sind. Ferner wurden dem Gesundheitsamt Regen drei weitere Neuinfektionen von tschechischen Pendlern bekannt. Diese wurden am Montag bzw. Dienstag in der mobilen Teststation an der B11 in Bayerisch Eisenstein getestet.
Corona: Videoupdate Testpflicht Kita, Maskenpflicht Grundschule 22. Oktober
ℹ „Wir wissen um die Probleme und verstehen alle Eltern und Erziehungsberechtigte, die durch unsere Anordnung aktuell noch stärker als sonst gefordert sind“, sagt Landrätin Rita Röhrl. Ab einer Inzidenz von 50 Neuinfektionen pro Woche sieht der Rahmenhygieneplan des Freistaates für die Kindertagesbetreuung die Anordnung einer Testpflicht für symptomatische Kinder vor. „Eine Vorgabe, der wir uns nicht so ohne weiteres entziehen können“, betont die Landrätin.
Landrätin Rita Röhrl äußert sich den Themen Testpflicht in Kita und Maskenpflicht in Grundschule.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Corona: Videoupdate Infektionsgeschehen, Beherbergungsverbot 14. Oktober
In der aktuellen Videobotschaft gibt Landrätin Rita Röhrl allgemeine Informationen zum Infektionsgeschehen bekannt und klärt Fragen zum Beherbergungsverbot.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
ÖPNV: Ihre Meinung ist gefragt
Gesundheitsamt hat neue Faxnummer
2. Sitzung WUT-Ausschuss
Ausschusses für Wirtschafts-, Umwelt- und Tourismusfragen tagt am Mittwoch. 16. September
Pressekonferenz im Livestream
Staatsministerin Kerstin Schreyer äußert sich zum geplanten Waldbahn-Aus auf der Strecke Gotteszell-Viechtach
Ausbruch der Amerikanischen Faulbrut der Bienen
Ausbruch der Amerikanischen Faulbrut der Bienen in der Gemeinde Rinchnach, Landkreis Regen
„Mich hat es fast vom Stuhl gehauen“
Reaktion der Landrätin Rita Röhrl auf die Einstellung der Bahnlinie Gotteszell – Viechtach
Weiterlesen
Corona Update: Drei Neuinfektionen im Landkreis Regen, Donnerstag, 20. August
Regen. Im Landkreis Regen wurden drei neue Corona-Infektionen festgestellt. Die betroffenen Personen befinden sich bereits in häuslicher Quarantäne. Seitens des Gesundheitsamtes wurden die Kontaktpersonen der Infizierten ermittelt und benachrichtigt.
Corona: Update der Fallzahlen im Landkreis Regen, Freitag, 5. Juni
Aktuelle Fallzahlen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie im Landkreis Regen.
Stand: Freitag, 5. Juni, 11 Uhr
- Die Zahl der laborbestätigten SARS-CoV-2-Infektionen im Landkreis Regen liegt weiterhin bei 196.
- Derzeit sind keine Covid-19-Patienten in den Arberlandkliniken in Behandlung.
- 183 Personen gelten als bereits genesen und wurden aus der Quarantäne entlassen.
- 7-Tage-Inzidenz pro 100.000 Einwohner: 0,0
Gewinnerbekanntgabe - Kreativwettbewerb Böhmwind
Landrätin Rita Röhrl, Natalie Walter und Matthias Wagner geben die Gewinner bekannt