Mit einem Ausstellungsbeitrag zum Thema „Streuobst im Bayerischen Wald“ informierte Kreisfachberater Klaus Eder vom Landratsamt Regen gemeinsam mit den Obst-Fachleuten der Gartenbauvereine über Obstanbau, Sortenwahl und
WeiterlesenGartenkultur und Grünpflege
Gartenkultur und Grünpflege
„Tradition trifft Moderne“ – Der 15. Dorfaktionstag im Landkreis Regen fand in Lindberg und Spiegelhütte statt
Nach 16 Jahren erfolgreicher Arbeit wurde in der Gemeinde Lindberg die Dorferneuerung abgeschlossen, Grund genug die Öffentlichkeit im Rahmen eines DORFAKTIONSTAGES
WeiterlesenEin neuer „Grüner Reiseführer“ für den Landkreis Regen
„Landschaftsziele für Naturfreunde“, so lautet die Überschrift für einen neuen grünen Reiseführer für Gartler und Naturfreunde. Bereits 2002 wurde eine kleine Broschüre mit vielen „grünen Perlen im Landkreis Regen“ aufgelegt
Weiterlesen„Nußba mou ma gseng ham“ – Der 14. Dorfaktionstag im Landkreis Regen fand in Altnußberg statt
Seit 1999 gibt es Dorfaktionstage im Landkreis Regen, an dem die Dörfer ihre Stärken zeigen. Jedes Jahr in einem anderen Ort präsentieren sich Dorfvereine und Betriebe
WeiterlesenKreislehrgartenfest mit Streuobst-Tag vom 13.10.2013
Bei schönstem Herbstwetter konnten die Gartler ihren Streuobst-Tag im Kreislehrgarten feiern. Die zahlreichen Besucher interessierten sich für die verschiedensten Beiträge des Gartlermarktes und konnten Bioäpfel
WeiterlesenKreislehrgarten
Am nördlichen Ortsrand von Patersdorf liegt der Kreislehrgarten, der den Gartenbauvereinen für Schulungszwecke zur Verfügung steht. Seit 1994 wurde die ca. 1 Hektar große Anlage gestaltet, bepflanzt und immer wieder ergänzt. Mittlerweile
WeiterlesenDorfaktionstage
Seit 1999 gibt es den DORFAKTIONSTAG im Landkreis Regen, an dem die Dörfer ihre Stärken zeigen. Jedes Jahr an einem anderen Ort präsentieren sich Vereine und Betriebe und gestalten ein buntes Programm. Zuletzt beteiligten sich Kirchberg im Wald und das Dorf Zell mit dem Motto „Kirchberg i. W. – Die aktive Gemeinde“ (2010) und die Gemeinde Böbrach
WeiterlesenTag der offenen Gartentür
Jedes Jahr am letzten Sonntag im Juni findet landesweit der Aktionstag „Tag der offenen Gartentür“ statt, der von den Gartenbauvereinen mit Unterstützung der Kreisfachberatung organisiert wird. Dabei öffnen insbesondere private Gärten ihre Tore für interessierte Besucher.
WeiterlesenLandesweiter Wettbewerb 2011 „Grüne Begegnungs- und Erlebnis(t)räume“
Im Abstand von 5 Jahren finden auf Initiative des Landesverbandes für Gartenbau und Landespflege Wettbewerbe statt, mit denen man ein landesweites Signal z. B. für mehr Natur im besiedelten Raum
Weiterlesen50 Jahre Dorfwettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft – Unser Dorf soll schöner werden“
Zum 50-jährigen Jubiläum luden die Staatsminister Helmut Brunner und Dr. Marcel Huber zu einer Festveranstaltung am 05.10.11 in das Prinz-Carl-Palais in München ein. Delegationen aus allen Regierungsbezirken waren
Weiterlesen24. Dorfwettbewerb 2010 bis 2012
Den landesweiten Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft – Unser Dorf soll schöner werden“ auf Kreisebene organisieren die Kreisfachberater der Landratsämter. Beim Kreisentscheid im Landkreis Regen (06.06. – 07.06.11) gingen aus 8 Teilnehmern 3 Kreissieger hervor:
WeiterlesenGartenkultur und Landespflege
Die „Gartenkultur und Landespflege“ zu fördern ist eine Pflichtaufgabe der Landkreise in Bayern. Mit den Kreisfachberatern gelingt es, eine unbürokratische Vernetzung zwischen den Landkreisbürgern, gartenbaulichen Organisationen und den staatlichen
Weiterlesen