Allgemein

Schüler und Senioren

[su_spoiler title="Schüler: Informationen zur Schülerbeförderung" icon="arrow"]

Infoblatt für Schüler ab den 11. Klassen zum Deutschlandticket

[Separater Bereich „Schüler“]

Zum Bereich Schülerbeförderung geht es hier

 [/su_spoiler]

 

[su_spoiler title="Senioren: Mobilitätsbonus für Senioren und Menschen mit Behinderung" icon="arrow"]

Mobilitätsbonus für Senioren und Menschen mit Behinderung

Ab sofort lohnt es sich für Senioren und Menschen mit Behinderung (ab GdB 50) Fahrscheine von Bus- und Bahnfahrten bzw. die Quittungen von Taxifahrten zu sammeln.

Der Landkreis Regen beteiligt sich an der Hälfte der Mobilitätskosten und erstattet maximal 60 Euro pro Monat. Das heißt, Bezugsberechtigte können pro Monat Fahrscheine und Taxiquittungen im Wert von 120 Euro verbrauchen.

Zur Abrechnung können alle Fahrscheine für Fahrten im ...

weiterlesen

Freizeit und Urlaub mit Bus und Bahn

ÖPNV für Tagesausflügler und Einheimische:

Das Bayerwald-Tagesticket ist ein preiswerter Tagesfahrschein. Mit nur einem Ticket sind Sie auf allen öffentlichen Bus- und Zugverbindungen in den Landkreisen Cham, Freyung-Grafenau und Regen unterwegs. Das Bayerwald-Tagesticket kostet 13 Euro pro Person und Tag.

Für grenzüberschreitende Ausflüge nach Tschechien lohnt sich das Bayerwald-Tagesticket + CZ. Dies ist ein Fahrschein für Bus und Bahn in den Landkreisen Cham, Freyung-Grafenau und Regen sowie im westlichen Bereich der Bezirke Pilsen und Südböhmen. Das Bayerwald-Tagesticket + CZ kostet 17 Euro pro Person und Tag.

Das Bayerwald-Tagesticket sowie die internationale + CZ-Variante gelten von Montag bis Freitag ab 8 Uhr, Samstag, Sonntag …

weiterlesen

Fahrplanauskunft

Fahrplanauskunft:

Wann und von wo fährt der nächste Bus oder der nächste Zug? Diese Informationen finden Sie auf den Fahrplänen zu den einzelnen Bus- und Zuglinien oder in der Echtzeitauskunft, welcher Sie auch Sperrungen und Ausfälle entnehmen können.

Es gibt mehrere Möglichkeiten, um Informationen bzgl. Haltestellen,  Abfahrts- und Ankunftszeiten der Linienbusse, Rufbusse und der Waldbahn zu erhalten. Hier werden Ihnen diese aufgezeigt und die entsprechenden Vorteile der einzelnen Fahrplanauskünfte dargestellt.

Bitte beachten Sie nach Aufruf eines Fahrplans immer, ob es sich um einen Saisonfahrplan handelt, welcher nur zu bestimmten Zeiten (Sommer, Winter) fährt.

Sie wollen auf einen Blick wissen, welche Bus- und Waldbahnangebote …

weiterlesen

Deutschland-Ticket

Das Deutschland-Ticket resultiert aus dem im Sommer 2022 angebotenen 9-Euro-Ticket. Aufgrund des großen Erfolgs und der klimafreundlichen Wirkung wird nun das Deutschland-Ticket als dauerhaftes Abonnement zur Nutzung des ÖPNV angeboten. Dieses ist Teil des dritten Entlastungspakets der Bundesregierung.

Das Deutschland-Ticket ist bundesweit gültig und ermöglicht deutschlandweite Fahrten im Regionalverkehr, also im öffentlichen Personennahverkehr und im Schienenpersonennahverkehr – und das für nur 49 Euro im Monat. Als Starttermin wurde der 01. Mai 2023 festgesetzt.

[su_button url="https://bahnland-bayern.de/de/deutschlandticket" target="blank" background="#7aa3c3" size="5"]Zum Deutschlandticket[/su_button] [su_button url="https://www.landkreis-regen.de/wp-content/uploads/DTicket-fuer-Schueler-Infoblatt.pdf" target="blank" background="#7aa3c3" size="5"]Informationen für Schüler ab den 11. Klassen[/su_button] [su_button url="https://bahnland-bayern.de/de/ermaessigungsticket" target="blank" background="#7aa3c3" size="5"]Informationen zum Bayerischen Ermäßigungsticket für Auszubildende, Studierende und Freiwilligendienstleistende[/su_button]

 

Wichtige Fragen:

Preis:
 
– …

weiterlesen

Babycafé in Regen

Das offene und kostenlose Babycafé des Familienbüro KoKi findet jeweils am ersten und dritten Donnerstag im Monat in der Turnhalle des Marienheims in Regen statt.
Das Café ist ein Ort an dem Sie andere Familien mit Babys kennenlernen und sich austauschen können. Abwechselnd begleiten Natalie Ertl und Rebecca Plötz, die Familien- Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen des Familienbüro KoKi, das Café und stehen bei Fragen rund um das Baby zur Verfügung.
Herzlich Willkommen sind (Pflege-)Familien, Großeltern und Alleinerziehende mit Kindern im Alter von 0 bis 3 Jahren.
Es wird gemeinsam gefrühstückt. Für die Kinder besteht die Möglichkeit des freien Spiels.

Wo:
Berufsbildungszentrum Caritasverband Regen e.V.
Landratsamt Regen | …

weiterlesen