Weiterbildung zum „Gsunden Woid-Guide“ 4. März 2022 Gemeinsames Fortbildungsangebot der Gesundheitsregion plus Arberland und der Arberland Regio GmbH weiterlesen
Demokratie soll im Landkreis weiter aufleben 17. Februar 2022 Landkreis Regen beteiligt sich am Bundesprogramm „Demokratie leben!“ – Projektstelle beim Kreisjugendring angesiedelt weiterlesen
Die Notfallmappe ist weiter gefragt 16. Februar 2022 Landrätin Rita Röhrl und Seniorenbeauftragte Christine Kreuzer stellen die Neuauflage vor weiterlesen
Hier unterscheiden sich die Kommunen 15. Februar 2022 Die staatlichen Rechnungsprüfer finden beim Gebührenvergleich durchaus Unterschiede weiterlesen
Mehr Eigenverantwortung bei der Kontaktnachverfolgung 14. Februar 2022 Wie in nahezu allen bayerischen Landratsämtern wird auch in Regen das Fall- und Kontaktmanagement vereinfacht weiterlesen
Coronainfektionszahlen aus den Kommunen 11. Februar 2022 Die vierte Welle führt zu hohen Infektionszahlen – Sieben Landkreisbürger werden im Krankenhaus behandelt weiterlesen
Drei neue deutsche Staatsbürger Zwei Kriegsflüchtlinge und ein gebürtiger Tscheche wurden im Landratsamt eingebürgert weiterlesen
So verteilen sich die Infektionszahlen 4. Februar 2022 Zahl der Krankenhauseinweisungen trotz Rekordinfektionszahlen gering – 13.960 Gesamtfälle weiterlesen
Fairer Handel und Nachhaltigkeit im Fokus 3. Februar 2022 Rückschau und Blick in die Zukunft beim Treffen der Steuerungsgruppe Fairtrade-Landkreis Regen weiterlesen
Informationen zur Förderung von Sportlern und Vereinen 2. Februar 2022 Der Kreissportbeauftragte Harald Haase will informieren und lädt zu einem Online-Meeting ein weiterlesen
Unterstützung für die Guides des „g`sunden Woids“ 31. Januar 2022 Auf www.gsunderwoid.de können alle Guides ihre Veranstaltungen präsentieren weiterlesen
Der Landkreis ehrt Sportler und Funktionäre Vorschläge für Sportler und Funktionäre können bis Sonntag, 15. Mai, eingereicht werden weiterlesen
Einstimmig auf den Weg gebracht 28. Januar 2022 Landkreis Regen plant den Berufsschulneubau auf einem Teil des ehemaligen Rodenstockgeländes in Regen weiterlesen
Jährliche Untersuchung des Trinkwassers erforderlich 24. Januar 2022 Mitarbeiter des Gesundheitsamtes Regen erinnern an die vorgeschriebene Vorlage weiterlesen
Wertvolle Unterstützung zum Erhalt der Geburtshilfe 21. Januar 2022 Die Arberlandklinik erhält 760.000 Euro aus dem Förderprogramm für kleine Geburtshilfestationen weiterlesen
Dank einer Spende: Hygienisch saubere Hände 17. Januar 2022 Großzügige Spende: 90 Desinfektionsmittelspender für Landratsamt und Schulen weiterlesen
Das Gesundheitsamt ist im Landratsamt 12. Januar 2022 Irrläufer vermeiden – Postanschrift des Gesundheitsamtes ist das Landratsamt Regen weiterlesen
Omikron wird auch im Landkreis zur Hauptvariante 11. Januar 2022 Die Infektionszahlen steigen an – mittlerweile 222 Landkreisbürger an oder mit Covid 19 gestorben weiterlesen
Drei Einbürgerungen im Landratsamt Regen 10. Januar 2022 Dr. Diana Nuțaș, Iulia Nuțaș und Munif Khalouf sind nun deutsche Staatsbürger weiterlesen
Ganz viel Glück für den Landkreis und seine Bürger 1. Januar 2022 Schornsteinfeger wünschen Landrätin Röhrl stellvertretend für alle Landkreisbürger viel Glück im neuen Jahr weiterlesen