Testzentrum in Viechtach wurde am Samstag aufgebaut und ist einsatzbereit
Archiv des Autors: Heiko Langer
SARS-CoV-2-Update: 92 Neuinfektionen am Freitag, 11. Dezember
92 Neuinfektionen
Am Freitag, 11. Dezember, wurden der Abteilung Gesundheitswesen am Landratsamt Regen 92 SARS-CoV-2-Neuinfektionen von Landkreisbürgern gemeldet. Davon waren zuvor 48 dem Amt als Kontaktpersonen bekannt. Somit sind im zweiten Halbjahr bislang 1831* Landkreisbürger infiziert worden. Davon sind 957 Personen bereits genesen beziehungsweise aus der Quarantäne entlassen. Im zweiten Halbjahr gab es bisher 20 Todesfälle, insgesamt starben 31 Landkreisbürger an oder mit einer SARS-CoV-2-Infektion. Derzeit werden in den Arberlandkliniken 87 Patienten mit einer Corona-Infektion behandelt. Seit Pandemiebeginn wurden insgesamt 2027* bestätigte SARS-CoV-2-Fälle im Landkreis Regen gezählt. Laut LGL lag die Sieben-Tage-Inzidenz des Landkreises Regen am Freitag bei 582,61 Fällen pro 100.000 Einwohner.
*Rechnerische Abweichungen zu den Vortagen sind hier aufgrund von Meldeortkorrekturen (Haupt- und Zweitwohnsitz) möglich.
Weitere Einschränkungen im Landkreis Regen
Landkreis plant die Schließung von Geschäften, auch Kindertagesstätten werden geschlossen Weiterlesen
SARS-CoV-2-Update: Ein Todesfall – 72 Neuinfektionen am Donnerstag, 10. Dezember
Ein Todesfall – 72 Neuinfektionen
Bedauerlicherweise ereignete sich ein weiterer Corona-Todesfall, zudem wurden am Donnerstag, 10. Dezember, der Abteilung Gesundheitswesen am Landratsamt Regen 72 SARS-CoV-2-Neuinfektionen von Landkreisbürgern gemeldet. Lediglich 23 davon waren zuvor dem Amt als Kontaktpersonen bekannt. Somit sind im zweiten Halbjahr bislang 1739* Landkreisbürger infiziert worden. Davon sind 887 Personen bereits genesen beziehungsweise aus der Quarantäne entlassen. Im zweiten Halbjahr gab es bisher 20 Todesfälle, insgesamt starben 31 Landkreisbürger an oder mit einer SARS-CoV-2-Infektion. Derzeit werden in den Arberlandkliniken 78 Patienten mit einer Corona-Infektion behandelt. Seit Pandemiebeginn wurden insgesamt 1935* bestätigte SARS-CoV-2-Fälle im Landkreis Regen gezählt. Laut LGL lag die Sieben-Tage-Inzidenz des Landkreises Regen am Donnerstag bei 607,16 Fällen pro 100.000 Einwohner.
*Rechnerische Abweichungen zu den Vortagen sind hier aufgrund von Meldeortkorrekturen (Haupt- und Zweitwohnsitz) möglich.
SARS-CoV-2-Update: Drei Todesfälle – 84 Neuinfektionen am Samstag, 5. Dezember
Drei Todesfälle – 84 Neuinfektionen
Bedauerlicherweise gibt es drei Todesfälle zu melden. Zwei ältere Männer und eine ältere Frau verstarben in den Arberlandkliniken. Zudem wurden am Samstag, 5. Dezember der Abteilung Gesundheitswesen am Landratsamt Regen 84 SARS-CoV-2-Neuinfektionen von Landkreisbürgern gemeldet. Rund 35 Fälle davon waren den Gesundheitsamtsmitarbeitern bereits als Kontaktpersonen bekannt. Somit sind im zweiten Halbjahr bislang 1458 Landkreisbürger infiziert worden. Davon sind 599 Personen bereits genesen beziehungsweise aus der Quarantäne entlassen. Im zweiten Halbjahr gab es bisher 13 Todesfälle, insgesamt starben 24 Landkreisbürger an oder mit einer SARS-CoV-2-Infektion. Derzeit werden in den Arberlandkliniken 60 Patienten mit einer Corona-Infektion behandelt. Seit Pandemiebeginn wurden insgesamt 1654 bestätigte SARS-CoV-2-Fälle im Landkreis Regen gezählt. Laut LGL lag die Sieben-Tage-Inzidenz des Landkreises Regen am Samstag bei 524,48 Fällen pro 100.000 Einwohner. Der Wert wird heute nochmals deutlich ansteigen.
SARS-CoV-2-Update: Erneut zwei Todesfälle – 73 Neuinfektionen am Freitag, 4. Dezember
Zwei weitere Todesfälle – 73 Neuinfektionen
Leider verstarben am Freitag zwei ältere Männer den Arberlandkliniken. Zudem wurden am Freitag, 4. Dezember der Abteilung Gesundheitswesen am Landratsamt Regen 73 SARS-CoV-2-Neuinfektionen von Landkreisbürgern gemeldet. Rund 30 Fälle davon waren den Gesundheitsamtsmitarbeitern bereits als Kontaktpersonen bekannt. Somit sind im zweiten Halbjahr bislang 1374 Landkreisbürger infiziert worden. Davon sind 599 Personen bereits genesen beziehungsweise aus der Quarantäne entlassen. Im zweiten Halbjahr gab es bisher zehn Todesfälle, insgesamt starben 21 Landkreisbürger an oder mit einer SARS-CoV-2-Infektion. Derzeit werden in den Arberlandkliniken 55 Patienten mit einer Corona-Infektion behandelt. Seit Pandemiebeginn wurden insgesamt 1570 bestätigte SARS-CoV-2-Fälle im Landkreis Regen gezählt. Laut LGL lag die Sieben-Tage-Inzidenz des Landkreises Regen am Freitag bei 484,43 Fällen pro 100.000 Einwohner. Der Wert wird heute auf über 500 ansteigen.
Mobile Teststation in der Stadthalle Viechtach
Am Freitag, 4. Dezember, wurden zahlreiche Mitarbeiter aus der Pflege getestet Weiterlesen
Nun auch tagsüber: Ausgangsbeschränkungen
Nachdem der Inzidenzwert weiter steigt und nun bei über 500 liegt, musste gehandelt werden Weiterlesen
SARS-CoV-2-Update: Zwei Todesfälle und 107 Neuinfektionen am Donnerstag, 3. Dezember
Zwei Todesfälle und 107 Neuinfektionen
Leider verstarben am Donnerstag zwei betagte Frauen in den Arberlandkliniken. Zudem wurden am Donnerstag, 3. Dezember der Abteilung Gesundheitswesen am Landratsamt Regen 107 SARS-CoV-2-Neuinfektionen von Landkreisbürgern gemeldet. Rund 30 Fälle davon waren den Gesundheitsamtsmitarbeitern bereits als Kontaktpersonen bekannt. Somit sind im zweiten Halbjahr bislang 1301 Landkreisbürger infiziert worden. Davon sind 571 Personen bereits genesen beziehungsweise aus der Quarantäne entlassen. Im zweiten Halbjahr gab es bisher acht Todesfälle, insgesamt starben 19 Landkreisbürger an oder mit einer SARS-CoV-2-Infektion. Derzeit werden in den Arberlandkliniken 52 Patienten mit einer Corona-Infektion behandelt. Seit Pandemiebeginn wurden insgesamt 1497 bestätigte SARS-CoV-2-Fälle im Landkreis Regen gezählt. Laut LGL lag die Sieben-Tage-Inzidenz des Landkreises Regen am Donnerstag bei 479,27 Fällen pro 100.000 Einwohner. Hier ist am Freitag mit einem weiteren Anstieg zu rechnen.
SARS-CoV-2-Update: Ein Todesfall und 95 Neuinfektionen am Mittwoch, 2. Dezember
Ein Todesfall und 95 Neuinfektionen
Bedauerlicherweise melden die Arberlandkliniken einen Todesfall. Ein über 80-jähriger Mann verstarb am Mittwoch. Zudem wurden am Mittwoch, 2. Dezember, der Abteilung Gesundheitswesen am Landratsamt Regen 95 SARS-CoV-2-Neuinfektionen von Landkreisbürgern gemeldet. Somit sind im zweiten Halbjahr bislang 1194 Landkreisbürger infiziert worden. Davon sind 548 Personen bereits genesen beziehungsweise aus der Quarantäne entlassen. Im zweiten Halbjahr gab es bisher sechs Todesfälle, insgesamt starben 17 Landkreisbürger an oder mit einer SARS-CoV-2-Infektion. Derzeit werden 49 Landkreisbürger wegen einer Corona-Infektion in einer Klinik behandelt. Seit Pandemiebeginn wurden insgesamt 1390 bestätigte SARS-CoV-2-Fälle im Landkreis Regen gezählt. Laut LGL lag die Sieben-Tage-Inzidenz des Landkreises Regen am Mittwoch bei 412,09 Fällen pro 100.000 Einwohner.
Ein redaktioneller Hinweis: Gestern wurde versehentlich die Gesamtzahl der Genesen als Halbjahreswert gemeldet. Dies erklärt den heute niedrigeren Wert
SARS-CoV-2-Update: 27 Neuinfektionen am Dienstag, 1. Dezember
27 Neuinfektionen
Am Dienstag, 1. Dezember wurden der Abteilung Gesundheitswesen am Landratsamt Regen 27 SARS-CoV-2-Neuinfektionen von Landkreisbürgern gemeldet. Lediglich acht Fälle davon waren den Gesundheitsamtsmitarbeitern bereits als Kontaktpersonen bekannt. Somit sind im zweiten Halbjahr bislang 1099 Landkreisbürger infiziert worden. Davon sind 727 Personen bereits genesen beziehungsweise aus der Quarantäne entlassen. Im zweiten Halbjahr gab es bisher fünf Todesfälle, insgesamt starben 16 Landkreisbürger an oder mit einer SARS-CoV-2-Infektion. Derzeit werden in den Arberlandkliniken 44 Patienten mit einer Corona-Infektion behandelt. Seit Pandemiebeginn wurden insgesamt 1295 bestätigte SARS-CoV-2-Fälle im Landkreis Regen gezählt. Laut LGL lag die Sieben-Tage-Inzidenz des Landkreises Regen am Dienstag bei 391,42 Fällen pro 100.000 Einwohner.
Landkreis unterstützt das Technikhaus für Kinder
Ausschuss für Wirtschafts-, Umwelt- und Tourismusfragen tagte im Arberlandhaus Weiterlesen
Vorsichtsmaßnahmen, aber noch keine Aufstallpflicht
Geflügelpest: Krankheit bedroht auch Nutzgeflügel und breitet sich in Deutschland aus Weiterlesen
SARS-CoV-2-Update: Zwei Tote und 14 Neuinfektionen am Montag, 30. November
Zwei Tote und 14 Neuinfektionen
Am Montag, 30. November wurden der Abteilung Gesundheitswesen am Landratsamt Regen leider auch zwei Todesfälle gemeldet. Zudem wurden 14 SARS-CoV-2-Neuinfektionen von Landkreisbürgern diagnostiziert. Lediglich zwei Fälle davon waren den Gesundheitsamtsmitarbeitern bereits als Kontaktpersonen bekannt. Somit sind im zweiten Halbjahr bislang 1072 Landkreisbürger infiziert worden. Davon sind 723 Personen bereits genesen beziehungsweise aus der Quarantäne entlassen. Bei den beiden Verstorbenen handelt es sich um einen über 60-jährigen Mann mit erheblichen Vorerkrankungen und um eine über 80-jährige Frau. Im zweiten Halbjahr gab somit es bisher fünf Todesfälle, insgesamt starben 16 Landkreisbürger an oder mit einer SARS-CoV-2-Infektion. Derzeit werden in den Arberlandkliniken 45 Patienten mit einer Corona-Infektion behandelt. Seit Pandemiebeginn wurden insgesamt 1268 bestätigte SARS-CoV-2-Fälle im Landkreis Regen gezählt. Laut LGL lag die Sieben-Tage-Inzidenz des Landkreises Regen am Montag bei 391,42 Fällen pro 100.000 Einwohner.
Hoher Inzidenzwert bringt Einschränkungen
Landrätin Rita Röhrl informiert über Regelungen die voraussichtlich ab Mittwoch, 2. Dezember, gelten Weiterlesen
Hinter jeder Tür eine kleine Überraschung
Online-Advenstkalender der Bildungsmanagerin soll nicht nur weiterbilden, sondern vor allem Freude bereiten Weiterlesen
SARS-CoV-2-Update: 30 Neuinfektionen am Samstag, 28. November
30 Neuinfektionen
Am Samstag 28. November, wurden der Abteilung Gesundheitswesen am Landratsamt Regen 30 SARS-CoV-2-Neuinfektionen von Landkreisbürgern gemeldet. 15 Fälle davon waren den Gesundheitsamtsmitarbeitern bereits als Kontaktpersonen bekannt. Somit sind im zweiten Halbjahr bislang 995 Landkreisbürger infiziert worden. Davon sind 507 Personen bereits genesen beziehungsweise aus der Quarantäne entlassen. Im zweiten Halbjahr gab es bisher drei Todesfälle, insgesamt starben 14 Landkreisbürger an oder mit einer SARS-CoV-2-Infektion. Derzeit werden in den Arberlandkliniken 25 Patienten wegen einer Corona-Infektion behandelt. Seit Pandemiebeginn wurden insgesamt 1191 bestätigte SARS-CoV-2-Fälle im Landkreis Regen gezählt. Laut LGL lag die Sieben-Tage-Inzidenz des Landkreises Regen am Freitag bei 339,75 Fällen pro 100.000 Einwohner.
SARS-CoV-2-Update: 54 Neuinfektionen am Freitag, 27. November
54 Neuinfektionen
Am Freitag, 27. November, wurden der Abteilung Gesundheitswesen am Landratsamt Regen 54 SARS-CoV-2-Neuinfektionen von Landkreisbürgern gemeldet. 18 Fälle davon waren den Gesundheitsamtsmitarbeitern bereits als Kontaktpersonen bekannt. Somit sind im zweiten Halbjahr bislang 965 Landkreisbürger infiziert worden. Davon sind 507 Personen bereits genesen beziehungsweise aus der Quarantäne entlassen. Im zweiten Halbjahr gab es bisher drei Todesfälle, insgesamt starben 14 Landkreisbürger an oder mit einer SARS-CoV-2-Infektion. Derzeit werden in den Arberlandkliniken 23 Patienten wegen einer Corona-Infektion behandelt. Seit Pandemiebeginn wurden insgesamt 1161 bestätigte SARS-CoV-2-Fälle im Landkreis Regen gezählt. Laut LGL lag die Sieben-Tage-Inzidenz des Landkreises Regen am Freitag bei 302,29 Fällen pro 100.000 Einwohner. Dieser Wert wird heute nochmals steigen.
TV-Programm für Senioren
Die niederbayerischen Seniorenbeauftragten liefern Themen für sonntägliche Niederbayern TV-Sendung Weiterlesen
SARS-CoV-2-Update: 86 Neuinfektionen am Donnerstag, 26. November
Neuer Höchstwert: 86 Neuinfektionen
Am Donnerstag, 26. November, wurden der Abteilung Gesundheitswesen am Landratsamt Regen 86 SARS-CoV-2-Neuinfektionen von Landkreisbürgern gemeldet. 40 Fälle davon waren den Gesundheitsamtsmitarbeitern bereits als Kontaktpersonen bekannt. Somit sind im zweiten Halbjahr bislang 911 Landkreisbürger infiziert worden. Davon sind 480 Personen bereits genesen beziehungsweise aus der Quarantäne entlassen. Im zweiten Halbjahr gab es bisher drei Todesfälle, insgesamt starben 14 Landkreisbürger an oder mit einer SARS-CoV-2-Infektion. Derzeit werden in den Arberlandkliniken 24 Patienten wegen einer Corona-Infektion behandelt. Seit Pandemiebeginn wurden insgesamt 1107 bestätigte SARS-CoV-2-Fälle im Landkreis Regen gezählt. Laut LGL lag die Sieben-Tage-Inzidenz des Landkreises Regen am Donnerstag bei 229,19 Fällen pro 100.000 Einwohner. Vermehrt betroffen sind die Behinderteneinrichtungen im Landkreis, wobei es auch hier keinen Schwerpunkt gibt. Das Infektionsgeschehen verteilt sich über mehrere Einrichtungen.