Viele Angebote für junge Menschen: vom Streetfood bis zum Stoffdruck
WeiterlesenAktuell JAREG
Aktuell JAREG
Im Austausch für die Jugend
Jugendbeauftragtentreffen in der VG Ruhmannsfelden zeigt aktive Jugendarbeit auf
WeiterlesenMehrere Wahlbenachrichtigungen
Im Landkreis Regen finden am Sonntag, 8. Oktober, mehrere Wahlen statt
WeiterlesenNeue Kommunale Jugendpflegerin
Viele Veranstaltungen und Aktionen: positive Zwischenbilanz zu „Demokratie leben!“
WeiterlesenBootskurs für Jugendleiter
Zur Ausleihe der Schlauchboote des KJR und der KJA ist der Kurs erforderlich
WeiterlesenHilfestellungen für Beratende
Umgang mit Schuldzuweisungen im Beratungskontext – Workshop von Jugendamt und Schulamt
WeiterlesenBetreuer*innenseminar I
Ohne Jugendleiter*innen/Betreuer*innen keine Jugendarbeit!
Die Jugendarbeit im Landkreis Regen wird in vielen Vereinen von ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen geleistet. So auch bei den Freizeitmaßnahmen des Kreisjugendrings und der Kommunalen Jugendarbeit.
Traditionell bereiten wir unsere Betreuer*innen bei den Seminaren auf ihre verantwortungsvolle Arbeit vor. Hier erhalten Interessierte einen ersten Einblick in die Aufgaben und rechtliche Grundlagen des Betreuer*innen-Daseins. Der Spaß kommt bei vielen Spielen und Aktionen aber nie zu kurz in dieser Truppe!
Unsere Basisschulung ist auch für Jugendleiter*innen aus Vereinen und Verbänden offen. Nach Abschluss des Basisseminars und weiterer Module können Jugendleiter*innen die Juleica erhalten.
Termin:
Basics der Jugendarbeit:
17. bis 19. März 2023 im Jugendhaus Krailing
Leistungen:
Unterkunft, Verpflegung, …
Bootstag auf dem Regen
Wer schon immer mal den Regen auf einem großen Schlauchboot mit seiner Jugendgruppe oder im Rahmen der Jugendarbeit paddeln wollte, sollte sich diesen Tag unbedingt vormerken.
WeiterlesenBetreuer*innenseminar II
Die Jugendarbeit im Landkreis Regen wird in vielen Vereinen von ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen geleistet. So auch bei den Freizeitmaßnahmen des Kreisjugendrings und der Kommunalen Jugendarbeit. Wir bereiten traditionell unsere Betreuer*innen bei den Schulungen auf ihre verantwortungsvolle Arbeit vor.
Das zweite Betreuerseminar bleibt den Betreuer*innen des KJR / der Kommunalen Jugendarbeit vorbehalten.
Personen, die sich dafür interessieren, Betreuer*in beim KJR/Koja zu werden, melden sich bitte beim Kreisjugendring oder der Kommunalen Jugendarbeit. Betreuer*innen können die Juleica (Jugendleitercard) und die Ehrenamtskarte erhalten!
In diesem Seminar geht es um Kreativität und den Umgang mit Kindern und Jugendlichen. Hier bekommst du Ideen für die Gestaltung deiner Freizeitmaßnahme.
Termin II:
Freizeitenplanung:
19. bis 21. Mai …
Bootsführer-Grundkurs
Das Wochenendseminar, das in Kooperation mit dem Kreisjugendring veranstaltet wird, ist für alle Interessierten ab 15 Jahren gedacht, die einerseits das Schlauchbootfahren (Rafting) erlernen und andererseits für die, die Ihre Kenntnisse auffrischen wollen.
WeiterlesenSommererlebnistage Wildniscamp
Das Wildniscamp am Falkenstein wartet jetzt wieder mit jede Menge Action, Spiel und Spaß auf Dich!
Acht spannende „Wildnistage“, bei denen wir vor allem die Natur in den Vordergrund rücken wollen, stehen auf unserem Programm. Gemeinsam mit dem Nationalpark Bayerischer Wald bieten wir euch viele tolle Aktivitäten an.
Auf unserem Programm stehen neben gemeinsamen Aktionen auch verschiedene Workshops, bei denen ihr euch für eine von mehreren Möglichkeiten entscheiden könnt.
Termin:
06. bis 13. August 2023
Alter:
10 bis 14 Jahre
Ort:
Wildniscamp Falkenstein
Kosten:
220,00 €
Leistungen:
Infobrief, Unterkunft, Verpflegung, Programm, qualifizierte Betreuung
Kooperation:
Kreisjugendring Freyung-Grafenau
Anmeldung:
bei Kommunale Jugendarbeit
U18-Wahl
Du bist zwischen 12 und 17 Jahren, wohnst im Landkreis Regen und darfst noch nicht wählen? Bei uns schon! Denn der Kreisjugendring und die Kommunale Jugendarbeit führen anlässlich der Landtagswahl 2023 erneut eine landkreisweite U18-Wahl durch. Solche Wahlen sind ganz speziell für unter 18-Jährige, die noch kein gesetzliches Wahlrecht besitzen. U18-Wahlen sind den eigentlichen Wahlen immer vorgeschaltet, so auch bei der anstehenden Landtagswahl.
Rechtzeitig vor dem Termin werden im Landkreis Regen alle 12 bis 17-jährigen auf die Wahl aufmerksam gemacht und sind dann aufgefordert, ihre Stimmen abzugeben. Zwar hat man mit seiner Stimmabgabe keinen direkten Einfluss auf die Vergabe der Sitze …
WeiterlesenBetreuer*innen Nachtreffen
Im Betreuer*innen Seminar lernst Du die Skills für die Betreuung in einer Freizeit, in den Freizeiten kannst Du das Erlernte umsetzen und im Betreuer*innen Nachtreffen werden deine Erfahrungen reflektiert.
Mit alle Betreuer*innen verbringen wir ein Wochenende in einem Haus, besprechen die diesjährigen Erfahrungen, planen das nächste Jahr und tauschen neue Ideen aus. Du kannst dich aktiv miteinbringen.
Und wir sagen Danke an die Betreuer*innen ohne die ein Sommer voller Freizeiten nicht möglich wäre! Deshalb überlegen wir uns jedes Jahr wie wir euch ein wenig Spaß bringen können und planen eine kleine Aktion für euch.
Wohin es in 2023 gehen wird, ist noch offen.
Termin:
20. …
Tagesfahrt ins Erlebnisbad „Palm Beach“
Im „Palm Beach“ kommen nicht nur Dauerrutscher auf ihre Kosten, sondern auch die, die einen Tag lang ausgiebig die Strandatmosphäre und die tropischen Palmen genießen wollen.
WeiterlesenDas Demokratieprojekt soll fortgesetzt werden
Landrätin hat weitere Förderung auf den Weg gebracht – Begleitausschuss vergibt Mittel
WeiterlesenAktive Jugendarbeit in 35 Vereinen
Bürgermeister Robert Muhr im Gespräch mit Kommunaler Jugendarbeit und Kreisjugendring
WeiterlesenÖrtliche Vereine als Säule der Jugendarbeit
Gemeinde Kollnburg will kein Kirchturmdenken mehr – Aktive Vereinsjugendarbeit
WeiterlesenDie Jugendarbeit in Arnbruck im Fokus
Bürgermeisterin Angelika Leitermann setzt sich für JaS-Stelle an der Grundschule ein
WeiterlesenAktivierung der Vereinsarbeit im Blick
Bürgermeisterlandkreistour: Gespräch über die Jugendarbeit in der Gemeinde Böbrach
WeiterlesenSommererlebnistage im Wildniscamp
Sommererlebnistage im Wildniscamp: Kommunale Jugendarbeit veranstaltet zweiten Durchlauf
Weiterlesen