Blühfreudige Sommerblumen sollen Insekten und Bienen Nahrung bieten und Vorbild für andere sein
WeiterlesenGartenkultur und Grünpflege
Gartenkultur und Grünpflege
Im Kreislehrgarten wurden Heilkräuter gepflanzt
Kräuterexpertin Kirsten Loesch informierte über Heilkräuter und ihre Wirkungen
WeiterlesenHeilkräuter für die Hausapotheke

Heilpflanzen für die Gesundheitsvorsorge: Vortrag in Patersdorf am Samstag, 7. Mai, 15 Uhr
WeiterlesenFür mehr Artenvielfalt: Bienenfreundliche Pflanzen

Kreisfachberater Klaus Eder zeigt am Freitag, 29. April, wie man Pflanzgefäße bienenfreundlich bestückt
WeiterlesenJetzt Obstbäume schneiden

Kreisfachberater Klaus Eder zeigte den richtigen Schnitt im Kreislehrgarten
WeiterlesenGartler-Kreisverband startet mit dem Winterschnitt
Aktuelle Termine für Hobbygärtner – Kurse im Kreislehrgarten – Tag der offenen Gartentür wird geplant
WeiterlesenSieger „Vielfaltsmeisterschaft – (G)ARTEN.REICH.NATUR“ stehen fest
Die Sieger im Kreisverband Regen in der 2021 durchgeführten „Vielfaltsmeisterschaft – (G)ARTEN.REICH.NATUR“ stehen fest: Der 1. Preis geht an die Schüler des SFZ Viechtach!
WeiterlesenGartler aus dem ganzen Landkreis in Viechtach
Mitgliederversammlung des Kreisverbandes für Gartenkultur und Landespflege abgehalten
WeiterlesenBlühende Beete vor dem Amt
Landratsamtsmitarbeiter setzten mehr als 450 Blumenzwiebeln in die neuen Beete
WeiterlesenWoidwichtl zu Besuch im Kreislehrgarten
Herbstzeit – Erntezeit, heißt es gerade im Kreislehrgarten in Patersdorf
WeiterlesenAcht neue zertifizierte naturnahe Gärten
Landrätin Rita Röhrl und Kreisfachberater Klaus Eder überreichten Urkunden und Plakette
WeiterlesenNaturnahe Gärten werden wieder ausgezeichnet
Klaus Eder und Rosemarie Wagenstaller bewerteten acht Gärten im Landkreis Regen
WeiterlesenSo senst man richtig
Sepp Kraus zeigte im Kreislehrgarten den Umgang mit Sense und Dengelhammer
WeiterlesenNatürlich gestaltete Gärten zertifizieren
Auch heuer wieder im Landkreis Regen: Gartenzertifizierung Bayern blüht – Naturgarten
WeiterlesenDamit Vielfalt wachsen kann
Landrätin Rita Röhrl und Glasfachschulleiter Gunther Fruth haben einen Blühstreifen gesät
WeiterlesenAus Kindern werden Vielfaltsmacher
Die Kinder- und Jugendgruppen der Gartenbauvereine erhalten eine Vielfaltsmacher-Box
WeiterlesenDem Landkreis blüht was
Der Blühpakt Bayern soll auch im Landkreis Regen für mehr Artenvielfalt sorgen
WeiterlesenIm März ist Zeit für den Obstbaumschnitt
Kreisfachberater gibt Tipps für den Schnitt von Obstbäumen und von Beerensträuchern
Weiterlesen„In ihren Gärten ist Platz für die Natur“
Landrätin Rita Röhrl überreichte die Auszeichnung „Naturgarten“ an acht Gartenbesitzer
WeiterlesenVier weitere Gärten werden ausgezeichnet
Gärten aus March, Kirchberg im Wald und Ginselsried dürfen das Siegel „naturnaher Garten“ tragen
Weiterlesen