Einblicke in Gartenparadiese 24. Juni 2025 Tag der offenen Gartentür im Landkreis Regen am Sonntag, 29. Juni weiterlesen
Schotterbeet statt Schotterwüste 5. Mai 2025 Ein besonderes Beet wurde mit vielen Blumen am Gymnasium Zwiesel angelegt weiterlesen
Gartler freuen sich auf das neue Jahr 19. November 2024 Jahreshauptversammlung des Kreisverbandes der Gartenbauvereine war sehr gut besucht weiterlesen
Auszeichnung für wilde Ecken und naturnahe Gärten 24. Oktober 2024 Landrat Dr. Ronny Raith überreichte die Plaketten „Naturgärten – Bayern blüht“ weiterlesen
Gartenbaukurs am Samstag, 7. September 3. September 2024 Kreisfachberater Martin Straub zeigt, wie man eine Trockenmauer setzt weiterlesen
Räucherkurs mit Kirsten Lösch 25. Juli 2024 Die Referentin zeigte im Kreislehrgarten Patersdorf wie geräuchert wird weiterlesen
„Danke, dass eure Gartentür heute aufgegangen ist“ 4. Juli 2024 Tag der offenen Gartentür lockt zahlreiche Besucherinnen und Besucher in die Gärten weiterlesen
Gärten im Landkreis öffnen wieder ihre Pforten 26. Juni 2024 Tag der offenen Gartentür am Sonntag, 30. Juni – Auftakt in Pfistermühle bei Regen weiterlesen
Herbert Preuß folgt auf Rita Röhrl 28. November 2023 Versammlung des Kreisverbandes der Gartenbauvereine – Goldene Rose für Röhrl weiterlesen
Der richtige Schnitt sorgt für eine gute Ernte 15. März 2023 Kreisfachberater zeigte den Obstbaumschnitt an jungen Bäumen und einem bewährten Bestand weiterlesen
Wenn junge Bäume vergreisen 10. Februar 2023 Kreisfachberater Martin Straub zeigt wie man junge Bäume beschneidet weiterlesen
Benjeshecken: Ökologisch und praktisch 31. Januar 2023 Landkreisgärtner wollen mit ihrer Arbeit zur Artenvielfalt beitragen und errichten besondere Hecken weiterlesen
Dem Vortrag folgte die Besinnlichkeit 19. Dezember 2022 Premiere für den neuen Kreisfachberater: Martin Straub referierte über Obst- und Gemüseanbau weiterlesen
Besondere Pflege für besondere Bäume 28. November 2022 Die Naturdenkmäler im Landkreis wurden von Baumkletterern auf den Winter vorbereitet weiterlesen
Nicht nur schön, sondern auch natürlich 14. November 2022 Der blühende Betrieb im Gewerbegebiet soll künftig noch nachhaltiger werden weiterlesen
Auszeichnung für den Paradiesgarten 26. Juli 2022 Der dritte Preis der Vielfaltsmeisterschaft der Gartenbauvereine geht nach Bayerisch Eisenstein weiterlesen
Der zweite Preis ging nach Böbrach Böbracher Gartenwichtl überzeugten die Jury bei der Vielfaltsmeisterschaft weiterlesen
Mit neuem Schwung und altem Wissen 15. Juli 2022 Martin Straub aus Frauenau wird als Kreisfachberater in die Fußstapfen von Klaus Eder treten weiterlesen