Allgemein

Jahresschwerpunkt

23. August 2022

Das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege legt jährlich ein Schwerpunktthema fest. Diese Themen werden von den Gesundheitsämtern und Gesundheitsregionenplus in den jeweiligen Landkreisen bearbeitet. Vergangene Themen waren unter anderem Kindergesundheit, Herzgesundheit und sexuell übertragbare Infektionen.

Für das Jahr 2024 würde als Jahresschwerpunktthema der Themenbereich Frauengesundheit festgelegt.

[caption id="attachment_72126" align="alignleft" width="215"] Veranstaltungsreihe Schönheitsideale. Foto: Landkreis Regen[/caption]

Veranstaltungsreihe Schönheitsideale
Kostenlose Filmvorführungen und Vorträge
Das Gesundheitsamt am Landratsamt Regen legt in Kooperation mit der Katholischen Erwachsenenbildung (KEB) in den kommenden Wochen mit Vorträgen und dem Episodenfilm „Wunderschön“ ein besonderes Augenmerk auf das Thema Schönheitsideale und Perfektionsdruck.

Der Film der deutschen Regisseurin und Filmschauspielerin Karoline Herfurth zeigt fünf Frauen im …

weiterlesen

Ärztliche Versorgung

Informationen für Patienten:
Hausärzte, Fachärzte und Psychotherapeuten finden Sie unter KVB Arztsuche.

Die Ärztliche Versorgung ist in den meisten Fachbereichen laut Kassenärztlicher Vereinigung ausreichend. Sollten Sie dennoch keinen zeitnahen Termin bei einem Hausarzt, Facharzt oder Psychotherapeuten erhalten, können Sie sich bei der Servicestelle der KVB melden unter 116117 oder 0921 88099-55021 (Gehörlosenfax).

Neben der ambulanten Versorgung sind die Arberlandkliniken mit den Standorten Viechtach und Zwiesel wichtiger Teil der ärztlichen Versorgung, ebenso wie das Arberland MVZ in Viechtach, Regen und Zwiesel.

Welche Bereiche im Landkreis Regen wie ärztlich versorgt sind, finden Sie unter Versorgungsatlas.

Landarztportal für alle angehenden und fertigen Mediziner:
Die Homepage ist online erreichbar (www.landarztportal.de) …

weiterlesen