Für bereits erfolgte Impfungen arbeitet das Gesundheitsministerium an einer Onlinelösung Weiterlesen
Archiv des Autors: Heiko Langer
SARS-CoV-2-Update: Keine Neuinfektionen am Donnerstag, 10. Juni
Keine Neuinfektion
Die Abteilung Gesundheitswesen am Landratsamt Regen meldet am Donnerstag, 10. Juni, keine Neuinfektion von Landkreisbürgern mit SARS-CoV-2.
Seit Jahresbeginn werden damit 2474* Infektionen verzeichnet, wovon 2381* Personen bereits genesen beziehungsweise aus der Quarantäne entlassen. Aktuell befinden sich 35 Fälle in Isolation.
Insgesamt wurden seit Pandemiebeginn 5527* Landkreisbürger mit dem Virus infiziert.
Bisher starben 163* Landkreisbürger an oder mit einer SARS-CoV-2-Infektion.
Derzeit werden vier Landkreisbürger wegen einer Corona-Infektion stationär in einer Klinik behandelt.
Laut RKI lag die Sieben-Tage-Inzidenz des Landkreises Regen am Donnerstag bei 14,2 Fällen pro 100.000 Einwohner.
Im Landkreis Regen wurden mittlerweile 35408 Erstimpfungen und 22130 Zweitimpfungen durchgeführt. Darin enthalten sind heute 1188 Impfungen über die Haus- und Betriebsärzte im Landkreis Regen.
*Rechnerische Abweichungen zu den Vortagen sind aufgrund von Meldekorrekturen möglich
Kanufahrten sollen eingeschränkt werden
Gewerbliche Kanufahrten sollen ab 16. Juli unter starken Auflagen wieder erlaubt werden Weiterlesen
SARS-CoV-2-Update: Eine Neuinfektion am Mittwoch, 9. Juni
Eine Neuinfektion
Die Abteilung Gesundheitswesen am Landratsamt Regen meldet am Mittwoch, 9. Juni, eine Neuinfektion von Landkreisbürgern mit SARS-CoV-2.
Seit Jahresbeginn werden damit 2474* Infektionen verzeichnet, wovon 2379* Personen bereits genesen beziehungsweise aus der Quarantäne entlassen. Aktuell befinden sich 37 Fälle in Isolation.
Insgesamt wurden seit Pandemiebeginn 5527* Landkreisbürger mit dem Virus infiziert.
Bisher starben 163* Landkreisbürger an oder mit einer SARS-CoV-2-Infektion.
Derzeit werden vier Landkreisbürger wegen einer Corona-Infektion stationär in einer Klinik behandelt.
Laut RKI lag die Sieben-Tage-Inzidenz des Landkreises Regen am Mittwoch bei 16,8 Fällen pro 100.000 Einwohner.
Im Landkreis Regen wurden mittlerweile 35222 Erstimpfungen und 21128 Zweitimpfungen durchgeführt. Darin enthalten sind heute 500 Impfungen über die Haus- und Betriebsärzte im Landkreis Regen.
*Rechnerische Abweichungen zu den Vortagen sind aufgrund von Meldekorrekturen möglich
Glückwünsche und Abschiedsworte
Zwei Dienstjubiläen und zwei Abschiede gibt es im Landratsamt Regen Weiterlesen
SARS-CoV-2-Update: Zwei Neuinfektionen am Dienstag, 8. Juni
Zwei Neuinfektionen
Die Abteilung Gesundheitswesen am Landratsamt Regen meldet am Dienstag, 8. Juni, zwei Neuinfektionen von Landkreisbürgern mit SARS-CoV-2. Beide Fälle waren den Mitarbeitern der Gesundheitsbehörde schon als Kontaktpersonen bekannt.
Seit Jahresbeginn werden damit 2473* Infektionen verzeichnet, wovon 2376* Personen bereits genesen beziehungsweise aus der Quarantäne entlassen. Aktuell befinden sich 39 Fälle in Isolation.
Insgesamt wurden seit Pandemiebeginn 5526* Landkreisbürger mit dem Virus infiziert.
Bisher starben 163* Landkreisbürger an oder mit einer SARS-CoV-2-Infektion.
Derzeit werden vier Landkreisbürger wegen einer Corona-Infektion stationär in einer Klinik behandelt.
Laut RKI lag die Sieben-Tage-Inzidenz des Landkreises Regen am Dienstag bei 22 Fällen pro 100.000 Einwohner.
Im Landkreis Regen wurden mittlerweile 35.128 Erstimpfungen und 20.332 Zweitimpfungen durchgeführt. Darin enthalten sind heute 198 Impfungen über die Haus- und Betriebsärzte im Landkreis Regen.
*Rechnerische Abweichungen zu den Vortagen sind aufgrund von Meldekorrekturen möglich
Natürlich gestaltete Gärten zertifizieren
Auch heuer wieder im Landkreis Regen: Gartenzertifizierung Bayern blüht – Naturgarten Weiterlesen
„Glücksmomente im Glas“
Das Kreisjugendamt Regen würdigt den Einsatz von Pflegefamilien Weiterlesen
SARS-CoV-2-Update: Keine Neuinfektion am Montag, 7. Juni
Keine festgestellten Neuinfektionen
Die Abteilung Gesundheitswesen am Landratsamt Regen meldet am Montag, 7. Juni, keine Neuinfektionen von Landkreisbürgern mit SARS-CoV-2.
Seit Jahresbeginn werden damit weiterhin 2471* Infektionen verzeichnet, wovon 2368* Personen bereits genesen beziehungsweise aus der Quarantäne entlassen. Aktuell befinden sich 45 Fälle in Isolation.
Insgesamt wurden seit Pandemiebeginn 5524* Landkreisbürger mit dem Virus infiziert.
Bisher starben 163* Landkreisbürger an oder mit einer SARS-CoV-2-Infektion.
Derzeit werden vier Landkreisbürger wegen einer Corona-Infektion stationär in einer Klinik behandelt.
Laut RKI lag die Sieben-Tage-Inzidenz des Landkreises Regen am Sonntag bei 23,3 Fällen pro 100.000 Einwohner.
Im Landkreis Regen wurden mittlerweile 35060 Erstimpfungen und 19787 Zweitimpfungen durchgeführt. Darin enthalten sind heute 403 Impfungen über die Haus- und Betriebsärzte im Landkreis Regen.
*Rechnerische Abweichungen zu den Vortagen sind aufgrund von Meldekorrekturen möglich
Weitere Erleichterung dank niedrigen Infektionszahlen
Kindertagesstätten im Regelbetrieb – Einkaufen ohne Test und ohne Termin Weiterlesen
„Kinder und Eltern sind an der Belastungsgrenze“
Die JAS-Fachkräfte Hilde Kreuzer und Franz Wölfl sind in der Pandemie besonders gefordert Weiterlesen
Damit Vielfalt wachsen kann
Landrätin Rita Röhrl und Glasfachschulleiter Gunther Fruth haben einen Blühstreifen gesät Weiterlesen
Abschied von einer erfahrenen Juristin
Ilka Langhammer-Rückl wurde von Landrätin Rita Röhrl in den Ruhestand verabschiedet Weiterlesen
Übergangsregelungen im Waffenrecht
Zahlreiche Änderungen treten zum 1. September dieses Jahres in Kraft und müssen beachtet werden Weiterlesen
Teststation in Zwiesel wird gut angenommen
Umzug von Bayerisch Eisenstein nach Zwiesel auf Initiative des Landratsamtes Weiterlesen
SARS-CoV-2-Update: Drei Neuinfektionen am Donnerstag, 27. Mai
Drei Neuinfektionen
Die Abteilung Gesundheitswesen am Landratsamt Regen meldet am Donnerstag, 27. Mai, drei Neuinfektionen von Landkreisbürgern mit SARS-CoV-2. Ein Neufall war den Mitarbeitern im Landratsamt bereits als Kontaktpersonen bekannt.
Nachdem im Jahr 2020 3053* Landkreisbürger infiziert worden sind, werden seit Jahresbeginn 2449* Neuinfektionen gemeldet. Davon sind seit Jahresbeginn 2210* Personen bereits genesen beziehungsweise aus der Quarantäne entlassen. Aktuell befinden sich 181 Fälle in Isolation.
Insgesamt wurden seit Pandemiebeginn 5502* Landkreisbürger mit dem Virus infiziert.
Bisher starben 163* Landkreisbürger an oder mit einer SARS-CoV-2-Infektion.
Derzeit werden drei Landkreisbürger wegen einer Corona-Infektion stationär in einer Klinik behandelt.
Laut RKI lag die Sieben-Tage-Inzidenz des Landkreises Regen am Donnerstag, 27. Mai, bei 37,5 Fällen pro 100000 Einwohner.
Im Landkreis Regen wurden mittlerweile 33809 Erstimpfungen und 14157 Zweitimpfungen durchgeführt. Darin enthalten sind heute 897 Impfungen bei den Hausärzten im Landkreis Regen.
*Rechnerische Abweichungen zu den Vortagen sind aufgrund von Meldekorrekturen möglich.
Ein Piks bringt den vollen Impfschutz
Sonderimpftag mit Johnson & Johnson-Impfstoff im Impfzentrum in Regen Weiterlesen
SARS-CoV-2-Update: Vier Neuinfektionen am Mittwoch, 26. Mai
Vier Neuinfektionen
Die Abteilung Gesundheitswesen am Landratsamt Regen meldet am Mittwoch, 26. Mai, vier Neuinfektionen von Landkreisbürgern mit SARS-CoV-2. Zwei Neufälle waren den Mitarbeitern im Landratsamt bereits als Kontaktpersonen bekannt.
Nachdem im Jahr 2020 3053* Landkreisbürger infiziert worden sind, werden seit Jahresbeginn 2446* Neuinfektionen gemeldet. Davon sind seit Jahresbeginn 2189* Personen bereits genesen beziehungsweise aus der Quarantäne entlassen. Aktuell befinden sich 199 Fälle in Isolation.
Erstmals wurde im Landkreis Regen mittlerweile auch die sogenannte indische Mutante des Virus durch Genomsequenzierung nachgewiesen. Die Mediziner gehen durch Genomnachweis und epidemiologische Zusammenhänge von vier Fällen der Virusvariante B.1.617.2 im Landkreis Regen aus.
Insgesamt wurden seit Pandemiebeginn 5499* Landkreisbürger mit dem Virus infiziert.
Bisher starben 163* Landkreisbürger an oder mit einer SARS-CoV-2-Infektion.
Derzeit werden drei Landkreisbürger wegen einer Corona-Infektion stationär in einer Klinik behandelt.
Laut RKI lag die Sieben-Tage-Inzidenz des Landkreises Regen am Mittwoch, 26. Mai, bei 37,5 Fällen pro 100000 Einwohner.
Im Landkreis Regen wurden mittlerweile 33558 Erstimpfungen und 13170 Zweitimpfungen durchgeführt. Darin enthalten sind heute 114 Impfungen bei den Hausärzten im Landkreis Regen.
*Rechnerische Abweichungen zu den Vortagen sind aufgrund von Meldekorrekturen möglich.
Trinkwasserhygiene muss beachtetet werden
Landratsamt gibt Tipps: Das ist bei der Betriebswiederaufnahme zu beachten Weiterlesen
SARS-CoV-2-Update: Sieben Neuinfektionen am Dienstag, 25. Mai
Sieben Neuinfektionen
Die Abteilung Gesundheitswesen am Landratsamt Regen meldet am Dienstag, 25. Mai, sieben Neuinfektionen von Landkreisbürgern mit SARS-CoV-2. Sechs Neufälle waren den Mitarbeitern im Landratsamt bereits als Kontaktpersonen bekannt.
Nachdem im Jahr 2020 3053* Landkreisbürger infiziert worden sind, werden seit Jahresbeginn 2442* Neuinfektionen gemeldet. Davon sind seit Jahresbeginn 2185* Personen bereits genesen beziehungsweise aus der Quarantäne entlassen. Aktuell befinden sich 199 Fälle in Isolation.
Insgesamt wurden seit Pandemiebeginn 5495* Landkreisbürger mit dem Virus infiziert.
Bisher starben 163* Landkreisbürger an oder mit einer SARS-CoV-2-Infektion.
Derzeit werden drei Landkreisbürger wegen einer Corona-Infektion stationär in einer Klinik behandelt.
Laut RKI lag die Sieben-Tage-Inzidenz des Landkreises Regen am Dienstag, 25. Mai, bei 38,8 Fällen pro 100000 Einwohner.
Im Landkreis Regen wurden mittlerweile 33493 Erstimpfungen und 12773 Zweitimpfungen durchgeführt. Darin enthalten sind heute 599 Impfungen bei den Hausärzten im Landkreis Regen.
*Rechnerische Abweichungen zu den Vortagen sind aufgrund von Meldekorrekturen möglich.