Regen. Das Jugendamt Regen sucht Menschen, die Freude am Betreuen, Erziehen und an der individuellen Förderung von Kindern haben. Die Kindertagespflege bietet die Möglichkeit eine selbstständige, freiberufliche Tätigkeit zu übernehmen. Bei einer Informationsveranstaltung in der Volkshochschule Regen, in der Amtsgerichtsstraße, werden Interessierte über die Möglichkeit in der Kindertagespflege zu arbeiten informiert. Das Jugendamt Regen biete
WeiterlesenPressemitteilungen 2016
Pressemitteilungen 2016
Der Schul- und Kulturausschuss des Landkreises Regen tagte in der Volkshochschule Regen
Regen. Weitreichende Entscheidungen fällten die Mitglieder des Schul- und Kulturausschusses am Dienstag, 7. März, in der jüngsten Ausschusssitzung. Die Mitglieder gaben unter anderem endgültig grünes Licht für Erweiterung und Generalsanierung des Gymnasiums Zwiesel, zudem berieten sie über die Verlegung der Landwirtschaftsschule Regen. Sie soll im sogenannten Grünen Zentrum untergebracht werden.
WeiterlesenLandrat Michael Adam begrüßt die Bildungskoordinatorin – Netzwerkarbeit koordinieren
Regen. Der Landkreis Regen hat eine neue Mitarbeiterin. Landrat Michael Adam konnte kürzlich die neue Bildungskoordinatorin für Neuzugewanderte im Amt begrüßen. „Es ist gut, dass der Bund den Landkreisen durch eine hundertprozentige Förderung die Möglichkeit gibt
WeiterlesenLandrat Michael Adam überreichte das Ehrenzeichen des Ministerpräsidenten
Regen. In Vertretung des Bayerischen Ministerpräsidenten durfte Landrat Michael Adam zwei Landkreisbürger mit dem Ehrenzeichen des Ministerpräsidenten ehren. Im Landratsamt Regen zeichnete Adam, Heidemarie Brückl und Helmut Jungbeck im Rahmen einer Feierstunde aus.
WeiterlesenWeiterhin Aufstallungspflicht für Geflügel
Aufgrund der aktuellen Geflügelpestfälle in Hausgeflügelbeständen in niederbayerischen und oberpfälzischen Landkreisen, weist das Veterinäramt Regen nochmals auf die Einhaltung der seit 18.11.2016 bestehenden allgemeinen Aufstallungspflicht für Geflügel hin. Bei einem der letzten Ausbrüche im Landkreis Regensburg in einem Hausgeflügelbetrieb war ein Hobby-Betrieb beteiligt, der sein Geflügel nicht wie behördlich angeordnet
WeiterlesenKreistag beschließt die Einführung des Ehrenpreises des Landkreises Regen
Viechtach. Harmonisch ging das Jahr 2016 im Kreistag Regen zu Ende. In den traditionellen Jahresabschlussansprachen der Fraktionssprecher stellten alle Redner die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit im Gremium heraus. Zuvor hatten sich die Kreisräte
WeiterlesenSchulamt lud zur Feier der Dienstjubiläen und der Ruhestandsversetzung
Regen. „Heute werden Kolleginnen und Kollegen geehrt, ernannt und verabschiedet“, sagte Schulrat Mark Bauer-Opree eingangs einer Feierstunde im Landratsamt Regen. Das Schulamt hatte zur Feier eingeladen, da zahlreiche Lehrkräfte an diesem Tag in einem feierlichen Rahmen ausgezeichnet
WeiterlesenLandrat Michael Adam besuchte die Pscheidl-Krippe im Landwirtschaftsmuseum
Regen. „Der Besuch hat sich auf alle Fälle gelohnt“, sagte Landrat Michael Adam nach dem Besuch der Pscheidl-Krippe im niederbayerischen Landwirtschaftsmuseum in Regen. Zuvor hatte Krippenreferent Heinz Häusler den Landrat durch die völlig neu konzipierte Ausstellung geführt und dem Landrat
WeiterlesenAus Frauenau und Spiegelau wird ein eDorf
Regen. Als erstmals darüber gesprochen wurde, dass sich mit Frauenau und Spiegelau zwei Bayerwaldkommunen gemeinsam als eDorf bewerben könnten, gab es im Landkreis Regen rasch zwei Unterstützer. Landrat Michael Adam und der Arberland REGio-Geschäftsführer Herbert Unnasch setzten sich für die Projektvergabe in die Landkreise
WeiterlesenNiederbayerns Bauamtsleiter tagten in Regen
Regen. Die niederbayerischen Bauamtsleiter aus den Landkreisen und kreisfreien Städten trafen sich kürzlich in der Kreisstadt Regen zu ihrer jährlichen Tagung. In der Volkshochschule Regen wurden zahlreiche Fragen rund um das Baurecht diskutiert. „Der Erfahrungsaustausch mit den Kollegen ist wichtig, da sich auch die Rechtssprechung immer wieder ändert“,
WeiterlesenKreisausschuss empfiehlt Kreistag einen Ehrenpreis für verdiente Bürger einführen
Regen. Mit Spannung wurde die Entscheidung zum geplanten Landratsamtsanbau erwartet. In der Kreisausschusssitzung vom Donnerstag, 8. Dezember, hatten die Kreisräte darüber zu entscheiden. Sie sprachen sich einstimmig für die geplante Erweiterung in Höhe von rund 8,8 Millionen Euro aus. Zuvor erläuterte Landrat Michael Adam noch einmal die Ausgangslage. Man habe zunächst daran gedacht, das bestehende Gesundheitsamt zu erweitern.
WeiterlesenDer Landkreis unterstützt das Konzept „Volksmusik im Arberland“
Regen. Die Vergabe der Denkmalpflegemittel für das laufende Jahr und die Vorstellung des Konzeptpapiers „Volksmusik im Arberland“ waren die umfangreichsten Tagesordnungspunkte der Sitzung des Schul- und Kulturausschusses. Die Ausschussmitglieder trafen sich
WeiterlesenNikolausüberraschung für Ehrenamtskarteninhaber
Regen. Eine besondere Nikolausüberraschung bekamen am Nikolaustag 50 Ehrenamtskarteninhaber im Landkreis Regen. Sie wurden mit einem Nikolaussäckchen aus dem Landratsamt überrascht. Die Bürgerbüromitarbeiterinnen Doris Werner (li.) und Monika Lallinger (re.) haben die Päckchen auf Initiative von Landrat Michael Adam (Bildmitte) vorbereitet und die beiden Damen übernahmen
WeiterlesenVon der Leyen ehrt den Landkreis Regen und die Standortpartnergemeinden, „weil wir dankbar sind“
Berlin. Der Landkreis Regen und die Partnerkommunen des Bundeswehrstandortes Regen wurden am Mittwoch, 30. November, mit einem besonderen Preis ausgezeichnet. Die Bundesministerin der Verteidigung Dr. Ursula von der Leyen überreichte den Preis „Bundeswehr und Gesellschaft“
WeiterlesenVortrag und Workshops zum Thema „Bindung im Kleinkind-Bereich“
Regen. Durch den Ausbau der Kita-Plätze für Kinder unter drei Jahren stehen die Fachkräfte hinsichtlich des Bereiches der Bildung und Betreuung im Kleinkindalter vor neuen Herausforderungen. Dabei spielt die Bindung als Grundlage der frühkindlichen Entwicklung eine Schlüsselrolle. Fast 50 Fachkräfte überwiegend aus Kindertageseinrichtungen und Tagespflegestellen kamen zum Vortrag, um sich zum
WeiterlesenIm Landkreis werden die Kindertageseinrichtungen besonders unterstützt
Regen. „Im Landkreis Regen leben derzeit viele Asylbewerber und Flüchtlinge, viele davon sind Kinder. Wir stehen vor der Herausforderung, diese Menschen in die Gesellschaft zu integrieren“, sagt Landrat Michael Adam. Diese Integration beginne seiner Meinung nach nicht damit,
WeiterlesenLandrat informierte die Bürger
Landrat Michael Adam informierte am Dienstag, 22. November, in der Aula der Realschule Regen über die laufenden Landkreisangelegenheiten. Er warf dabei auch einen Blick in die Zukunft und die anstehenden Investitionen. Hier finden Sie die Folien zu seinem Vortrag.
WeiterlesenLandrat und Kreisbrandrat verleihen insgesamt 119 Feuerwehrehrenzeichen
Regen. „Dass wir Ihnen vertrauen dürfen, das haben Sie in vielen Einsatzstunden nachgewiesen, sie zeigen zu jeder Tages- und Nachtzeit, dass sie für die Menschen da sind“, sagte Landrat Michael Adam im Rahmen seinem Grußwort zur Verleihung der Feuerwehrehrenzeichen.
WeiterlesenLandrat begrüßt Kinder im Amt
Regen. Bereits zum fünften Mal war der Buß- und Bettag ein Kindermitbringtag im Landratsamt. Nachdem der Tag für die Kinder ein schulfreier Tag ist, stellt er berufstätige Eltern
WeiterlesenLandleben am Landratsamt
Regen. „Das Land kommt in die Stadt“, so hieß eine Aktion des Bayerischen Bauernverbandes im Oktober. Damals zeigten die Landwirte, was ihren Berufsstand ausmacht. Mit Zugmaschinen und allerlei Gerät waren sie in die Kreisstadt Regen gekommen und informierten über den Berufsstand des Bauern. Auch ein Kinderprogramm wurde angeboten.
Weiterlesen