Einstimmig auf den Weg gebracht 28. Januar 2022 Landkreis Regen plant den Berufsschulneubau auf einem Teil des ehemaligen Rodenstockgeländes in Regen weiterlesen
Inzidenz steigt auch im Landkreis Regen 27. Januar 2022 In den vergangenen sieben Tagen infizierten sich 603 Landkreisbürger mit dem Coronavirus weiterlesen
Landratsamt ist nun ein „Digitales Amt“ 25. Januar 2022 Landrätin Rita Röhrl freut sich über die offizielle Anerkennung der Arbeit vor Ort weiterlesen
Jährliche Untersuchung des Trinkwassers erforderlich 24. Januar 2022 Mitarbeiter des Gesundheitsamtes Regen erinnern an die vorgeschriebene Vorlage weiterlesen
Wertvolle Unterstützung zum Erhalt der Geburtshilfe 21. Januar 2022 Die Arberlandklinik erhält 760.000 Euro aus dem Förderprogramm für kleine Geburtshilfestationen weiterlesen
Vereinspauschale 2022: Anträge rasch stellen 18. Januar 2022 Anträge können nur bis Dienstag, 1. März, gestellt werden – spätere Anträge werden nicht berücksichtigt weiterlesen
Dank einer Spende: Hygienisch saubere Hände 17. Januar 2022 Großzügige Spende: 90 Desinfektionsmittelspender für Landratsamt und Schulen weiterlesen
Das Gesundheitsamt ist im Landratsamt 12. Januar 2022 Irrläufer vermeiden – Postanschrift des Gesundheitsamtes ist das Landratsamt Regen weiterlesen
Omikron wird auch im Landkreis zur Hauptvariante 11. Januar 2022 Die Infektionszahlen steigen an – mittlerweile 222 Landkreisbürger an oder mit Covid 19 gestorben weiterlesen
Drei Einbürgerungen im Landratsamt Regen 10. Januar 2022 Dr. Diana Nuțaș, Iulia Nuțaș und Munif Khalouf sind nun deutsche Staatsbürger weiterlesen
Werde „Idealist“ im Landkreis Regen 3. Januar 2022 Neuigkeiten aus dem Projekt „Ich bin Idealist“ – Gute Chancen auf Ausbildungsplatz in der Region weiterlesen
Ganz viel Glück für den Landkreis und seine Bürger 1. Januar 2022 Schornsteinfeger wünschen Landrätin Röhrl stellvertretend für alle Landkreisbürger viel Glück im neuen Jahr weiterlesen