Reinhard Schmid, Thorsten Skringer und Johannes M. Haslinger erhalten die Landkreisauszeichnung
Regen. „Ich freue mich, dass ich die Kulturpreisträger des Jahres 2018 bekannt geben darf“, sagt Landrätin Rita Röhrl.
WeiterlesenReinhard Schmid, Thorsten Skringer und Johannes M. Haslinger erhalten die Landkreisauszeichnung
Regen. „Ich freue mich, dass ich die Kulturpreisträger des Jahres 2018 bekannt geben darf“, sagt Landrätin Rita Röhrl.
WeiterlesenJosef Ernst ist neuer Kreisrat – Wolfsbeauftragte stellte sich und ihre Aufgaben vor
Viechtach. Zum Jahresende fand in der Realschule Viechtach eine harmonische Kreistagssitzung statt,
WeiterlesenSie engagierten sich für die älteren Mitbürger
Regen. Wie jedes Jahr konnte die Kreis Seniorenbeauftragte Christine Kreuzer auch in diesem Jahr die Seniorenbeauftragten der Kommunen zu einer kleinen Weihnachtsfeier
Weiterlesen„In welcher Demokratie wollen wir leben?“
Regen. Zum Abschluss des Jahres konnte sich Kommunaler Jugendpfleger Dirk Reichel freuen, dass acht Fachkräfte der Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit im Landkreis seiner Einladung einer Tagesfortbildung folgten.
Dank für den ehrenamtlichen Einsatz
Viechtach. Zum Jahresabschlussessen des Kreistages hatte Landrätin Rita Röhrl besondere Menschen eingeladen, um sie zu ehren.
1000 Euro gespendet
Regen. „Wir wollen Menschen helfen, die Hilfe brauchen“, sagt Klaus Danzer, der Kreisvorsitzende des Verbandes für Taxi- und Mietwagenunternehmen im Landkreis Regen.
Auf Herzwerkerberufe neugierig machen
Regen. „Wir freuen uns die Aktion „Herzwerker“ bei uns nächstes Jahr begrüßen zu dürfen“,
Mitglieder der Tarifgemeinschaft besiegeln den Vertrag
Regen. „Das heute ist ein ganz wichtiger Schritt“, sagte Landkreis-Kämmerer Franz Baierl zu Beginn des Treffens der Beteiligten am Arberlandtarif.
Hauptgewerk wird neu ausgeschrieben
Böbrach/Regen. Der Neubau des Feuerwehrhauses Böbrach verzögert sich. Seit Beginn der Planungen wird darüber heftig diskutiert.
Kreisbrandrat Hermann Keilhofer und Dr. Ronny Raith mahnen zum Handeln
WeiterlesenGut besuchte Gratisvorstellung
Viechtach. „Wir wollten einfach mal Danke sagen“, sagt der Integrationslotse Jürgen Probst vom Landratsamt Regen.
Im Kindergarten Sankt Michael in Regen unterstützte eine Ergänzungskraft das Personal
WeiterlesenDie Zusammenarbeit funktioniert
Regen. Die Jugendsozialarbeit an Schulen, kurz JAS, ist mittlerweile an fünf Schulen im Landkreis Regen etabliert.
50 Ehrenamtler wurden mit einer Geschenktüte überrascht
Regen. Auch in diesem Jahr wurden wieder 50 Ehrenamtskarteninhaber mit einem Nikolausgeschenk überrascht.
Eine sehenswerte Ausstellung
Böbrach. „Ich bin keine Kunstexpertin, aber ich kann sagen, was mir gefällt“, sagte Landrätin Rita Röhrl gleich zu Beginn einer Führung durch die Ausstellung „Fünf laden ein“ in Böbrach.
Der Gesundheitsamtsleiter Dr. Bernhard Edenharter informierte über den Nutzen von Impfungen
Regen. Kürzlich trafen sich die Leitungskräfte der Kindertageseinrichtungen im Landkreis Regen, um sich auszutauschen und Neuerungen mit in die Teams zu nehmen.
WeiterlesenWohnungssuche und Formulare beschäftigen die Helfer
Viechtach. „Der Landkreis Regen ist ihnen für ihren Einsatz sehr dankbar“, sagte Landrätin Röhrl, mit Blick auf die Anwesenden beim Treffen der ehrenamtlichen Asylhelfer im Elisabethenheim in Viechtach.
WeiterlesenPhoebe Kamami Franz ist offiziell eingebürgert
Regen. „Ich freue mich, dass ich Ihnen heute die offizielle Einbürgerungsurkunde überreichen darf“, sagte Landrätin Rita Röhrl zu Phoebe Kamami Franz.
Drei-Jahres-Zeitraum und Stichproben sind sinnvoll
Regen. Gut 500 Vereinbarungen, die sogenannten Schutzverträge, hat das Kreisjugendamt seit 2015 im Rahmen der Umsetzung des Bundeskinderschutzgesetzes (BKiSchG)
Tanzen, Toben und Mitsingen
Regen/Marklkofen. Der Landesverband der Gartenbauvereine Bayerns feiert nächstes Jahr 125-jähriges Jubiläum