Im Kreislehrgarten fand wieder der Sensen- und Degelkurs mit Sepp Kraus statt
WeiterlesenPressemitteilungen 2012
Pressemitteilungen 2012
Die Ski- und Winterbusse starten an Weihnachten
Mit dem ÖPNV sicher auf die Piste, zur Loipe oder in den Winterwald. An den Weihnachtstagen nehmen die Ski- und Winterbusse wieder Fahrt auf, zu den attraktivsten Winterzielen im Bayerischen Wald. Viele Urlauber und Einheimische lassen sich gerne chauffieren und können so bei Matsch, Eis
WeiterlesenDirk Reichel informierte sich in Viechtach über die Jugendarbeit in der Kommune
Kommunaler Jugendpfleger an alter Wirkungsstätte. Freundlich und offen war der Empfang von Viechtachs Bürgermeister Georg Bruckner, der neben Stadtjugendpfleger Marco Lorenz auch den alten städtischen und jetzigen Kommunalen Jugendpfleger Dirk Reichel im Dienstzimmer begrüßen durfte.
WeiterlesenKoKi organisierte Workshop zum Thema Resilienz
Resilienz – Was Kinder stark machen kann. Netzwerkpartner wie Fachkräfte aus Kindergärten, Schulen, Frühförderstelle, Mutter-Kind-Gruppenleiterinnen und ehrenamtliche Familienpaten nahmen kürzlich bei einem Workshop des Familienbüros KoKi zum Thema Resilienz teil.
Wieso schaffen es Kinder
Landrat Michael Adam besuchte die Grundschule Viechtach
Von der Klasse von Klasse 2000 überzeugt. Klasse 2000 ist das bundesweit größte Programm zur Gesundheitsförderung, Sucht- und Gewaltvorbeugung in der Grundschule. Es begleitet Kinder von der ersten bis zur vierten Klasse, um ihre Gesundheits- und Lebenskompetenzen frühzeitig
WeiterlesenKommunaler Jugendpfleger auf seiner Tour durch den Landkreis mit Stopp im Zellertal
Auf gemeinsamen Weg auch in der Jugendarbeit. Beide Zellertalgemeinden des Landkreises standen kürzlich für Kommunalen Jugendpfleger Dirk Reichel auf der Tagesordnung. Mit seinen Besuchen in Arnbruck und Drachselsried verschaffte sich Reichel gemeinsam mit den Bürgermeistern
WeiterlesenKommunale Jugendarbeit steht der Gemeinde Kirchdorf im Wald zur Seite
Der Kommunale Jugendpfleger Dirk Reichel informierte über die Angebote. Neben den allgemeinen Informationen zum Auftrag, den Aufgaben oder den Arbeitsansätzen der Kommunalen Jugendarbeit des Landkreises, galt der Fokus des Jugendpflegers Dirk Reichel beim ersten Treffen
WeiterlesenKommunaler Jugendpfleger war in Langdorf zu Gast
Auf die Gemeindestruktur geblickt. Auch in der Gemeinde Langdorf machte der Kommunale Jugendpfleger Dirk Reichel bei seiner „Bürgermeister-Landkreis-Tour“ Station. Gemeinsam mit Bürgermeister Otto Probst blickte Reichel beim Treffen auf die Strukturen der Jugendarbeit
WeiterlesenDas Einmaleins der Kindertagesbetreuung
Im Landkreis Regen finden 2013 etwa 2500 Kinder einen Betreuungsplatz in einer Kindertagesstätte oder in einer Kindertagespflegestelle. Kindertagesstätten (Krippen, Kindergärten, Kinderhorte) gehören zu den institutionellen Einrichtungsformen und benötigen eine Betriebserlaubnis. Die Tagespflegestellen hingegen zählen
WeiterlesenDie Bauarbeiten auf dem Gelände der Glasfachschule Zwiesel sind abgeschlossen.
Landrat Adam: „Was wir privaten Grundstücksbesitzern abverlangen, das müssen wir auch selbst zu leisten bereit sein“. Die Bauarbeiten auf dem Gelände der Glasfachschule Zwiesel sind abgeschlossen. Ein Bild von dem sanierten Gelände machte sich neulich Regens Landrat Michael Adam. „Ich bin froh,
WeiterlesenDie Energiewende geht uns alle an!
Der Landkreis Regen hat deshalb die Hochschule Deggendorf, Technologie Campus Freyung, beauftragt, einen Energienutzungsplan zu erstellen. Hier ist eine umfassende Bürgerbeteiligung vorgesehen. Wir bitten Sie deshalb um Ihre Meinung zur Energieversorgung der Zukunft! Bitte füllen Sie beiliegenden Fragebogen vollständig aus (auch online möglich) und senden Sie ihn per e-mail an florian.diepold@hdu-deggendorf.de oder PZoels@lra.landkreis-regen.de.
WeiterlesenLea und Noah Klingl stellten ihr Büchlein „Burgen im Regental“ vor
Zwei Nachwuchsautoren beim Landrat. Lea und Noah Klingl dürften wohl die derzeit jüngsten Buchautoren im Landkreis Regen sein. Die beiden Kinder besuchen die fünfte und sechste Klasse des Dominicus-von-Linprun Gymnasiums in Viechtach und haben bereits im Sommer ihr erstes Büchlein
WeiterlesenLandrat Michael Adam informiert die Bürger in Regen, Viechtach und Zwiesel
Landrat Michael Adam wird die Bürger in drei Landkreisbürgerversammlungen informieren. In den Aulen der Realschulen Regen, Viechtach und Zwiesel wird er zu den Besuchern sprechen und auch Fragen beantworten. Er wolle nicht nur die Kreisgremien regelmäßig über laufende Angelegenheiten informieren, sondern auch den Bürgern Rede und Antwort stehen, so die Intension des Landrats.
WeiterlesenNeue Hoffnung mit neuem Konzept für die Bahnstrecke Gotteszell-Viechtach
Professor Dr. Johannes Klühspies stellte am Mittwochabend sein Gutachten vor
Im Landkreis Regen steigt die Hoffnung, dass die Bahnstrecke Gotteszell-Viechtach reaktiviert werden kann. Am Mittwochabend stellte Professor Dr. Johannes Klühspies von der Hochschule Deggendorf im Alten Rathaus in Viechtach
In der Kreisstadt Regen – Ortsteil Bürgerholz – entstehen neue Plätze für Asylbewerber
Weitere dezentrale Asylunterkunft wird bezogen. Nachdem die dezentrale Asylbewerberunterkunft in Ruhmannsfelden mittlerweile fast voll belegt ist, musste der Landkreis Regen kurzfristig eine weitere Unterbringung organisieren. Am Montagvormittag einigten sich die Landkreisverantwortlichen mit einem Vermieter in Regen. In einer ehemaligen Pension im Ortsteil Bürgerholz sollen schon am Mittwoch, 14. November, die ersten Asylbewerber einziehen.
WeiterlesenLindberg präsentiert sich bei Bürgermeister-Landkreis-Tour als „familienfreundliche Gemeinde“
Kommunaler Jugendpfleger informierte sich in Lindberg. Der Kommunales Jugendpfleger Dirk Reichel hatte bisher nicht so deutlich vernommen, dass sich die Gemeinde Lindberg nach außen hin als „familienfreundliche Gemeinde“ präsentiert. In den Ausführungen von Bürgermeisterin Gerti Menigat
WeiterlesenBei harten Drogen ist der Führerschein weg
Landratsamt Regen informiert über die Konsequenzen von Crystal-Speed. Aufgrund der jüngsten Berichterstattung über die Droge Crystal-Speed (Methamphetamin) und einer stetig steigenden Zahl von Fahrzeuglenkern, denen bei Verkehrskontrollen der Konsum dieser Droge nachgewiesen werden kann, weist die Führerscheinstelle des Landratsamtes Regen darauf hin, dass der Konsum von Crystal-Speed zum Entzug
WeiterlesenKoKi organisierte Fachtag „Kinder psychisch kranker Eltern“
Von Formen der Erkrankung bishin zu den Reaktionen der Kinder. Knappe 50 Teilnehmer aus verschiedenen Fachbereichen waren anwesend, um sich über das Thema zu informieren und die Gelegenheit zu nutzen, sich untereinander auszutauschen. Vom ersten Referenten Dr. Bernhard Edenharter,
WeiterlesenFührerscheinaushändigung in der Zulassungsstelle Viechtach
Ab 15. November 2012 bietet das Landratsamt Regen die Möglichkeit der Führerscheinabholung in der Zulassungsstelle Viechtach an. Für die Bewohner aus Viechtach und den umliegenden Gemeinden führt dieses Angebot zu einer erheblichen Verkürzung der Fahrtwege. Wer diesen Service in Anspruch nehmen will, muss dies im Führerscheinantrag auf einem Zusatzblatt angeben.
WeiterlesenStaatsminister Martin Zeil nahm Gutachten entgegen
Eine Delegation um Staatsminster Helmut Brunner, den Regener Landrat Michael Adam und Regentalbahnvorstand Gerhard Knöbel übergab – wie angekündigt – am Dienstagnachmittag an Staatsminister Martin Zeil ein neues beziehungsweise ergänzendes Gutachten zur Reaktivierung der Bahnstrecke Viechtach-Gotteszell.
Weiterlesen